Mittel mit Vitamin D u Calcium

Ich habe jetzt mit ein paar Frauen in meinen Umkreis geredet (alters Gruppe zwischen 58-64) und die die sich gerade im Wechsel befinden haben gefragt ob es Mittel gibt die gegen die Beschwerden: Schlafstörungen, körperliche und seelische Turbulenzen, etc wirken und auch Vitamin D und Calcium enthalten? Mich hatte es auch interessiert da diese zwei Mineralien sehr wichtig für Frauen sind… darum die Frage an Euch!

Ich nehme Vitamin D so und Calcium genug über die Nahrung. Vitamin D in ausreichender Menge (und das ist mehr, als was die DGE empfiehlt …) gibt es nicht in Kombi-Präparaten.

Hallo!

Ich nehme auf ärztliche Empfehlung hin zweimal täglich Ca-D3-Stada.

Beste Grüße

Waldi

Hallo,

in D gibt es nur ein einziges Vitamin-D-Präparat, das ausreichend hoch dosiert ist, um bei Erwachsenen den Mangel auszugleichen: „Dekristol 20.000 IE“ (Rezept-pflichtig).

Um das sinnvoll anzuwenden, muss zunächst der individuelle Vitamin-D-Wert bestimmt werden (Hausarzt)*, im ersten Schritt ist dann der „Speicher“ aufzufüllen und in der Folge dieser Stand zu halten.

* Es sollte nicht verwundern, wenn viele Hausärzte von Vitamin-D wenig wissen und/oder halten: Die Pharmaindustrie bewirbt das nicht, sondern lieber Produkte, welche vermeintlich die Folgen von Vitamin-D-Mangel beheben/lindern.

Näheres findet man dazu auf http://www.vitamindelta.de

Hallo,

Hallo,

in D gibt es nur ein einziges Vitamin-D-Präparat, das
ausreichend hoch dosiert ist, um bei Erwachsenen den Mangel
auszugleichen: „Dekristol 20.000 IE“ (Rezept-pflichtig).

Das stimmt nicht. Es gibt Vigantol-Öl, das pro Tropfen ca. 500 IE enthält und somit prima und vor allem individueller dosiert werden kann. Aber auch das ist verschreibungspflichtig.

Um das sinnvoll anzuwenden, muss zunächst der individuelle
Vitamin-D-Wert bestimmt werden (Hausarzt)*, im ersten Schritt
ist dann der „Speicher“ aufzufüllen und in der Folge dieser
Stand zu halten.

Stimmt - und auch der Calciumspiegel sollte mitkontrolliert werden, um eine Hypercalzämie auszuschließen.

Diese Untersuchungen sind übrigens Selbstzahlerleistungen.

* Es sollte nicht verwundern, wenn viele Hausärzte von
Vitamin-D wenig wissen und/oder halten: Die Pharmaindustrie
bewirbt das nicht, sondern lieber Produkte, welche
vermeintlich die Folgen von Vitamin-D-Mangel beheben/lindern.

Näheres findet man dazu auf http://www.vitamindelta.de

Ja und genauso erschreckend, dass viele Ärzte den Patienten z.T. ausreden wollen, den Wert überhaupt bestimmen zu lassen. Wenn dieser dann sogar pathologisch niedrig ist, wissen sie auch nicht, was jetzt sinnvoll zu tun ist und versuchen, mit 1.000 IE Vigantoletten (die der Patient selber zahlen soll), etwas zu bewirken. Das klappt aber nicht.

Aber an Vitamin D können die Pharmafirmen nicht so viel verdienen wie an Medikamenten gegen Krankheiten.

Im Ausland - z.B. Holland - gibt es Vitamin D hochdosiert rezeptfrei.

Gruß Maren

Also es gibt ja da schon natürliche Mittel wo man auch schon Kalzium, Magnesium und sonstige wichtige Mineralien für „diese natürliche Phase im Leben einer Frau“. In meinem Bekanntenkreis nehmen zwei Frauen ein Produkt, dass sich Estromineral Serena nennt. Sie sagen, dass es ihnen vor allem gegen diese seelischen Spannungen hilf und dass sie besser schlafen können dadurch.

Aber ich denk mir mit 60 muss man da ja schon langsam mal rauskommen, oder? Manche sagen auch, dass danach alles besser wird und diese Wechseljahrsbeschwerden aufhören, mal hoffen, dass es wirklich so ist.

Hallo Tom,

redest Du jetzt speziell von den schwangeren Frauen oder allgemein?
Wenn ich z.B. „Centrum“ anschaue, da ist Vitamin D für den Tag genau dosiert (100% der Tagesnorm).
Mache ich gerade einen Gedankenfehler oder warum sollte dies nicht ausreichen?

Schöne Grüße,
Alex

bist du auch im Wechsel oder machst du dass nur als vorsorge?
@Susi wann da alles rund um die Beschwerden aufhört ist eine gute frage aber Vitamin D und Calcium müssen Frauen trotzdem weiterhin zu sich nehmen. Wenn man Gesund isst und etwas darauf schaut ist es nicht so ein grosses Problem, aber leider ist das heut zu tage eher eine Ausnahme…
Müsste die Frauen fragen ob sie dieses Mittel kennen… ich habe noch nie was davon gehört… Hauptsache es hilft!

Hallo Tom,

redest Du jetzt speziell von den schwangeren Frauen oder
allgemein?
Wenn ich z.B. „Centrum“ anschaue, da ist Vitamin D für den Tag
genau dosiert (100% der Tagesnorm).
Mache ich gerade einen Gedankenfehler oder warum sollte dies
nicht ausreichen?

Weil der Wert i.d.R. schon für Personen mit einem „Normwert“ zu gering angesetzt ist. Aber für Personen mit einem Mangel (und den haben lt. RKI ca. 80% der Deutschen) ist es ein Witz.

Aber da die Lobby-gesteuerte DGE die „Vorschriften“ macht, wird da sich sicherlich auch nichts dran ändern.

Schöne Grüße,
Alex

Gruß Maren

Hallo!

bist du auch im Wechsel oder machst du dass nur als vorsorge?

Den Wechsel habe ich schon gute 20 Jahre hinter mir. Ich nehme das - unter anderem - gegen Osteoporose.

Beste Grüße

Waldi

Hallo Maren,

was ist mit den ganzen Vitamin D-Tabletten aus Kaufland, Real (z.B. vom DoppelHerz o. ä.) und Co.? Bei regelmässiger Einnahme sollte doch Vitamin D-Lager schnell aufgefüllt sein. Oder verstehe ich was nicht genau?

Ich habe gerade nach den Produkten geschaut, die Vitamin D enthalten und am meistens ist es entweder Lebertran oder z.B. Lachs.
Bei Lebertran ist es aber so, dass wenn man 100% (20 µm) vom Vitamin D zu sich nehmen möchte, läuft man Gefahr schnell die Überdosierung an Retinol zu bekommen. Und davor habe ich irgendwie schon Angst.
Beim Lachs muss man ca. 100 g pro Tag davon essen, um auf ca. 100% an Vitamin D zu kommen.

Es scheint tatsächlich so, dass man ohne zusätzliche Präparate gar nicht auskommt.
Eine Stunde draußen Spazieren zu gehen, wobei nur Gesicht von der Sonne bestrahlt wird, bringt denke ich nicht viel an Vitamin D bei (kann natürlich mich irren).

Sind meine Überlegungen insgesamt soweit richtig oder mache ich irgendwo Gedankenfehler?

Schöne Grüße,
Alex

Hallo,

was in meinem Bekanntenkreis immer wieder aufkommt ist ‚Estromineral Serena‘. Das ist ein pflanzliches Mittel, das gut gegen Hitzewallungen, Nachtschweiß, innere Unruhe usw. helfen soll. Mehr kann ich dir leider aber auch nicht dazu sagen. Was sagt denn dein Frauenarzt dazu? Der hat da doch sicher am Meisten Ahnung :smile: Ich persönlich mache sehr gerne Yoga. Meine Kursleiterin bietet auch Hormonyoga an, das wäre eventuell was für dich… Viel Glück auf jeden Fall!

Hi Alexander,

Sind meine Überlegungen insgesamt soweit richtig oder mache
ich irgendwo Gedankenfehler?

es fehlt etwas ganz Entscheidendes am Anfang: Die Bestimmung des aktuellen Wertes!

Hat man den, kann mittels einer Formel i. V. m. d. Körpergewicht (weil Vitamin-D in allen Körperzellen gespeichert wird) der Bedarf zum „Auffüllen des Speichers“ ebenso ermittelt werden wie die monatliche oder wöchentliche Dosis, die erforderlich ist, um den Speicherstand zu halten . . .

Für einen Erwachsenen mit Normalgewicht ist das mit frei im Handel erhältlichen Produkten und/oder Nahrungsaufnahme bzw. Sonnenbad in unseren Breitengraden ausgeschlossen (Näheres unter http://www.vitamindelta.de)

1 Like

Moin,

Ich nehme auf ärztliche Empfehlung hin zweimal täglich
Ca-D3-Stada.

interessant - ich kenne jemand, der nimmt auf ärztliche Empfehlung täglich Betablocker . . . :wink:

In dem von Dir genannten Mittelchen taucht allerdings Vitamin-D gar nicht auf . . .

Moin,

Ich nehme auf ärztliche Empfehlung hin zweimal täglich
Ca-D3-Stada.

interessant - ich kenne jemand, der nimmt auf ärztliche
Empfehlung täglich Betablocker . . . :wink:

In dem von Dir genannten Mittelchen taucht allerdings
Vitamin-D gar nicht auf . . .

doch, Vitamin D3 ist drinne. Aber sowenig (800 I.E.), daß es bei einem Mangel-Zustand vermutlich nicht viel nützt.

http://www.stada.de/stada/produkte_services/produkte…

Gruß G

Hallo Tom!

Ich nehme auf ärztliche Empfehlung hin zweimal täglich
Ca-D3-Stada.

In dem von Dir genannten Mittelchen taucht allerdings
Vitamin-D gar nicht auf . . .

Doch! Lies den Namen nochmals! Da steht auch ein „D3“ drin.

Beste Grüße

Waldi

Hallo Tom,

ohne zu wissen, wieviel ich vom Vitamin D habe.
Würde es reichen, 3-mal pro Woche 20 min auf dem Bauch zu sonnen, wobei der ganze Rücken, Oberarme, Hände offen sind und 20 min auf dem Rücken, wobei Brust und Bauch offen sind. D.h. 40 min insgesamt zu sonnen. Nach der Tabelle halt von dieser Seite:

http://www.vitamindelta.de/index.php?option=com_cont…

Und das regelmäßig bis zum Oktober, wenn das Wetter natürlich zu lässt.

Würde doch auf jeden Fall langen und man braucht sich über die Vitamin-D-Präparate Sorge zu machen?

Schöne Grüße,
Alex

1 Like

Moin,

wenn das für Dich einfacher i. S. v. realisierbarer (Wetter + Zeit haben/nehmen) ist . . . ?!

P. S. Du könntest auch Deinen Wohnsitz in die Tropen verlegen - hätte zusätzlich positive Auswirkungen auf Dein Heizkostenabrechnung . . . :wink:

Das ganze ungeschützt könnte dann zu Sonnenbrand führen. Grundsätzlich heißt es, dass tgl. 15 Minuten zwischen 11 und 15 Uhr - ungeschützt und möglichst viele „freie“ Stellen - ausreichen (für die Vitamin D Produktion).

Danach kann und sollte man, wenn man in der Sonne bleibt, einen Sonnenschutz auftragen - vor allem, wenn man empfindlich ist und zu Rötungen und mehr neigt.

Ich kaufe mein hochdosiertes Vitamin D3 im europ. Ausland über Internet.
Z.B. über ebayUK