Mobbing betriebsrat

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem.
Erst hies es von Seiten Teamleiterin u.Abteilungsleiterin ich würde soviel im Internet sein oder priv.mails schreiben.
Dann habe ich leider fehler auf der arbeit gemacht.
Ich habe 3 Abmahnungen wg. mehrere Fehler bekommen.Im Februar.Die fehler entstanden im September bis Oktober.
Der BR ist involviert.Und es gab auch diverse Gesrpäche zwischen ihm,mir und Teanmleiterin und Abteilungsleiterin.
Immer aber hatte ich das gefühl,am sucht bei mir absichtlich nach fehlern.
Nachdem ich meine Abmahnungen bekommen habe,muß ich mich nun an einer arbeitsanweisung halten.das heißt,jede arbeit muß ich schriftlich jeden tag festhalten und teamleiterin korrigiert diese nach fehlern.der BR wußte davon nix.arbeitsanweisung kommt mit von der personalabteilung.bei der Übergabe der anweisung wurde mir seitens von TL+AL versichert,das meine Leistung besser ist und keine fehlermeldungen vorliegen.
auch ansonsten höre nichts gegenteiliges,wenn ich meine anweisungen jeden tag abgebe.

vorhin rief mich der BR an.er hat bei meiner Teamleiterin nachgefragt,wie meine Arbeitsleistung wäre.Sie antwortete ihn,das sie ihn momentan nichts konkretes dazu sagen könnte.
Dann rief aber die Personalleiterin ihn an und teilte ihn mit,das meine Arbeitsleistung nicht besser geworden wäre.
Dies steht im Gegensatz zu dem,was teamleiterin und Abteilungsleiterin im Gespräch gesagt haben,wo ich meine Abreitsanweisungen bekommen habe.
Die arbeitsanweisungen,wo ich jeden tag meine Arbeit darlegen soll in schriftlicher form und dannvon teamleiterin kontrolliert wird nach fehler.
Momentan mache ich kaum noch fehler.
Ich war schockiert,weil mir was anderes im Gespräch gesagt wurde und ich auch nichts negatives bisher gehört habe.
nun will der BR einen Rechtsbeistand von der gewerkschaft dazu holen.
Er meint,ich soll erstmal garnichts tun.

Soll ich nicht doch meine Teamleiterin in einem Gespräch um ein Feedback meiner Arbeit bitten?
was kann ich machen?

Viele Grüße

Jens

Guten Tag zurück,

ich verstehe nicht ganz warum Sie es soweit haben kommen lassen.
Leider kann ich Ihnen hier nicht weiter helfen. Sorry.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens,

ich kenne zwar deine Art von Tätigkeit/Arbeit nicht und es lässt sich für mich auch schwer vorstellen,was dein Betrieb mit dir macht.Das es vlt. nach einigen " schwerwiegenden" Fehlern eine Leistungsbeurteilung oder dergleichen gibt,ok kann ich nachvollziehen…aber einen täglichen Bericht leisten zu müssen??Können die TL+ Al ansonsten deine Arbeit nicht nachvollziehen oder sehen?
Auf jeden Fall hat dein Betriebsrat das richtige getan,was den Beistand der Gewerkschaft betrifft. Wer weiss, ob die Abmahnungen überhaupt rechtens sind?
Meine Meinung wäre ebenso,dass Du erstmal nichts tust… da es nicht nach vertrauensvoller Zusammenarbeit mit deiner Teamleiterin klingt.Alleine als Mitarbeiter hast du meist wenig Chancen gegen deine Leitung ( TL+AL) anzukommen…soetwas löst man nur mit Unterstützung.Und es klingt was du schreibst, als ob da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.Nun, wenn der BR und der Gewerkschaften mit den Vorgesetzten und Personalabteilung reden, müssen Sie mit offenen Karten spielen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen…es ist schwer detailierter etwas dazu zu sagen.

Einen lieben Gruss,
shnuppe

Hallo Starick,
ich denke auch, dass es zum jetzigen Zeitpunkt wichtig und richtig ist, einen Anwalt bzw. Rechtsschutzsekretär der Rechtsschutz GmbH des DGB einzuschalten. Denn Abmahnungen muss in jedem Fall widersprochen werden. Dies kann am besten ein Anwalt formulieren bzw. Formulierungshilfe geben. Auch Betriebsräte wissen nicht immer, wie man einen guten Widespruch schreibt. Also hier in jedem Fall professionelle Hilfe holen.
Aber auch für die anderen Vorfälle mit TL und PL ist jetzt wichtig, die Schritte, die du machen willst in Bezug auf Deine Arbeitsanweisungen und die Auswertung und Beurteilung der Arbeitsanweisung vorab mit dem Anwalt zu besprechen.
Ansonsten rate ich Dir: überhaupt nichts privates mehr über das betriebsinterne netz zu machen: keine mails, kein Surfen im Internet. Gar nichts. Man hinterläß´t immer Spuren im Netz, die nachverfolgt werden können.
Ein Gespräch mit der TL und der PL ist immer gut, weil du dadurch auch zeigst, wie ernst es Dir ist, keine Fehler mehr zu machen. In der jetzigen Situation mußt du aber den Betriebsrat mitnehmen und IMMER von solchen Gesprächen eine Notiz machen. Es ist auch gut, immer für Dich aufzuschreiben, was am Tag passiert ist. Damit schaffst du dir eine Absicherung. Wichtig finde ich, dass man dir eit lässt, nachzuweisen, fehlerfrei arbeiten zu können 8ich weiß ja nicht, was du für eine Arbeit machst, aber der Mensch macht immer auch Fehler)
Hast du die Befürchtung, man will dich kündigen?
ich hoffe, ich habe dir ein bißchen auf deine Fragen antworten können. Toi, toi, toi
Madalena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens,

ich habe jetzt keine Zeit mehr, werde dir aber am Sonntagnachmittag antworten.

Mfg
Veit

Hallo Jens-

ich denke momentan kannst du gar nichts machen, ausser keine Fehler mehr. Du mußt abwarten was wird. Sieh zu dass du ordentlich und gewissenhaft arbeitest, dann kann dir auch nichts passieren. Es ist das A und O dass du gute Arbeit ablieferst und nicht schusselig bist, denn dann wirst du nichts zu lachen haben. Du mußt bedenken, man hat dich jetzt im Visier und beobachtet dich.

Also halte die Ohren steif und mach das wie ich es dir geraten haben.

Liebe Grüße , Gerti

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens,
das ist ja eine üble Sache.
Was mich zunächst interessiert, ist die Antwort aauf die Fragen, wie lange diese Tageanweisungen schon stattfinden und was mit den „bearbeiteten“ Tagesaufschreibungen passiert. Erhälts Du davon eine Kopie? und hast Du die Gelegenheit, dann dazu Stellung zu nehmen? Was erfährst Du von den „Korrekturen“? Was heißt eigenlich „Fehler werden von der Teamleiterin korrigiert“? Sind das sachliche Fehler bei der Aufgabenerledigung oder Rechtschreibefehler bei den Tagesaufschreibungen? Wo werden die Aufschreibungen gesammelt und aufgehoben? Haben Dritte dazu Zugang?
Deine Einschätzung der Ergebnisse der gemachten Gespräche scheinen sehr subjektiv zu sein. Gibt es dazu Protokolle oder Niederschriften und waren Zeugen bei den Gesprächen anwesend?
Bloße Mutmassungen und persönliche Eindrücke helfen da gar nichts.
ANgesichts der Schilderung glaube ich nicht, dass ein Gespräch unter vier Augen mit der Teamleiterin, der Abteilungsleiterin oder einem Mitarbeiter der Personalabteilung derzeit nichts bringt. Selbst dann nicht, wenn ein Ergebnisprotokoll geschrieben und von beiden Seiten per Unterschrift bestätigt wird. Da scheint mir doch schon die Hilfe eines Rechtsanwaltes sinnvoll zu sein,der genau abschätzen kann wie man mit diesem „Bossing“ ungeht. (Mobbing wäre das nur, wenn Du vor Kollegen und anderen Mitarbeitern „schlecht gemacht würdest“ (siehe: wikipedia) Hast Du eine Rechtschutzversicherung? Ich habe nämlich nicht immer die besten Erfahrungen mit Anwälten, die von der Gewerkschaft gestellt wurden, gemacht, was deren Einsatzfreude und juristisches Taktieren betraf. Aber, wohl gemerkt, das ist keine grundsätzliche Erfahrung. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die freie Wahl eines Anwaltes meines Vertrauens auch seine Vorteile haben kann. Aber egal wer und wie, Du brauchst in der Tat rechtlichen Beistand eines Fachanwaltes. Schon allein, um zu klären, ob diese Vorgehensweisen in dem Unternehmen, in dem Du beschäftigt bist, dort allgemein üblich ist und nicht grundsätzlich rechtlich bedenklich. Er wird Dir dann auch sicherlich raten können, wie die nächsten nötigen Schritte zu gehen sind, ohne dass Du Dich verrennst. Manchmal hilft es auch schon, wenn ein Anwalt auf der Bühne erscheint und Du zu erkennen gibst, dass Du eine Rechtshilfe im Rücken hast.

Viel Erfolg
Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens,

private eMail- und Internutzung am Arbeitsplatz kann problematisch sein. Hier müsste geklärt werden, ob es dazu eine Regelung oder ein generelles Verbot im Betrieb gibt und ob dies mit dem BR vereinbart wurde?

Gilt das Verbot nur für Dich? Oder werden alle Beschäftigten gleich behandelt?

Einer Abmahnung sollte man in der Regel immer widersprechen und die Rücknahme verlangen. Dies könnte in einem evtl. späteren Kündigungsschutzverfahren wichtig werden (egal ob der Arbeitgeber die Abmahnung zurück nimmt oder nicht).

Die ständige und wie es sich anhört „lückenlose“ Kontrolle Deiner Arbeitsleistung ist auf jeden Fall eine individuelle Leistungs- und Verhaltenskontrolle. Hier sollte der BR mal prüfen, ob er evtl. seine Mitbestimmung bei „Beurteilungsbögen für die Auswahl von Minderleistern“ (ich hab das jetzt einfach mal so benannt) geltend machen kann.

Aus der Ferne ist es für mich jedoch schwierig, hier eine Empfehlung auszusprechen. Was ist dem Arbeitgeber außer Kontrolle denn noch eingefallen? Gibt es Hilfsangebote (Schulung, Coaching, Unterlagen)?

Was hindert Dich denn an der Erbringung einer besseren Leistung? Gibt es eine Überforderung wegen zu großer Arbeitsmengen? Fehlen Einweisungs- und/oder Schulungsmaßnahmen oder Schulungsunterlagen? Gibt es störende Einflüsse am Arbeitsplatz (Lärm etc.), die Dich ggf in der Konzentration stören?

Sinnvoll wäre es, wenn in einem gemeinsamen Gespräch diese Dinge eingebracht würden und auch einzelne Schritte (Hilfsangebote) und Zeitpunkte beschrieben würden. Hierzu gehört m.E. zwingend auch ein gemeinsames Feedback-Gespräch.

Wenn etwas protokolliert wird, solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass Deine Sichtweise der Dinge mit aufgenommen wird. Wenn dies verweigert wird kann eine Stellungnahme von Dir nicht schaden, die Du dann zur Personalakte nehmen lassen kannst.

Nur mit Kontrolle wird sich nichts verbessern, im Gegenteil durch den psychischen Druck werden die Fehler wieder auftreten oder sogar mehr werden.

Auf jeden Fall halte ich die Vorgehensweise des BR (Hinzuziehung Gewerkschaft/Rechtsbeistand) für sinnvoll. Wenn der BR empfohlen hat, erstmal abzuwarten, würde ich dies tun. Er sitzt näher am Geschehen.

Wenn nichts passiert, bleibt Dir aber nichts übrig, als ein Feedback Deiner direkten Führungskraft einzuholen. Diese bewertet schließlich Deine Arbeitsleistung. Hierzu würde ich dann eine Gesprächsnotiz fertigen (Zeitpunkt des Gesprächs und grober Inhalt z.B. Leistung o.k. bzw nicht o.k. oder ggf. positive Entwicklungen)

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen

Gruß Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernd,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?
-anweisungen seit 29.3.,jeder arbeitsvorgang schriftlich festhalten,von TL korrigiert und aufbewahrt.BR befürwortet das

Viele Grüße

Jens

Hallo Gerti,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Hallo Veit,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Hallo Madalena,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Hallo Shnuppe,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Sorry, zu dem Fragenkomplex kann ich leider nicht viel sagen.

LG Sabine

Wenn der Betriebsrat bereits informiert und auch tätig geworden ist, bzw. noch wird sollten Sie am besten garnichts tun, es sei denn, Sie trauen Ihrem Betriebsrat nicht.

Falls Sie jetzt das Gespräch mit ihrer Abteilungsleitung führen, fallen Sie dem Betriebsrat villeicht in den Rücken und er kann garnichts mehr machen!

Hallo Jens

Ist das ein großer Betrieb wo Du arbeitest,bist Du unkündbar, was können die Dir dort anhaben.

Unternimmt der Betriesrat wirklich was.
Ich würde als erstes mal diese Arbeitsanweisung in Frage stellen lassen, ob das überhaupt rechtlich ok ist.
Wer ist überhaupt berechtigt ein Urteil über Deine Leistungen abzugeben?Was wird da geprüft?

Wenn der Betriebsrat vertrauenswürdig ist und voll hinter Dir steht, dann mache es so wie es Dir geraten wird, bzw frag dort, was Du unternehmen kannst.

Notier Dir alles, das ist wichtig.

Lass Dich blos nicht einschüchtern, dadurch wirst Du unsicher und es passieren Fehler (das ist das was man letztendlich will, wenn man Dich loswerden will)

Bleibe ein Kämpfer :smile: und häng Dich an den Personlarat und Betriebsrat.
Halte alles schriftlich fest.
Hast Du Arbeitsrechtschutz? Lass Dich auf jeden Fall anwaltlich beraten.
Sind diese Abmahnungen eigentlich rechtlich ok, soweit ich weiß müssen Abmahnungen unmittelbar erfolgen.

Erst mal alles Gute ich drück Dir die Daumen

Hallo Martom,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Hallo GenHa,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Hallo Jens,

bei der Frage, ob Du Dich woanders bewerben sollst, kann ich Dir leider nicht helfen, dass musst Du mir Dir selbst ausmachen. Wenn Du Dich in Eurem Betrieb ansonsten auch nicht wohlfühlst, solltest Du Dich bewerben.

Aber aus eigener Erfahrung: In anderen Betrieben ist es nicht besser…

Gruss
Georg

Hallo Jens,

schwer, dir hier was zu raten… Du schreibst, du hast das Gefühle, man sucht bei dir gezielt nach Fehlern, andererseits schreibst du, dass du auch wirklich Fehler gemacht hast… Gut finde ich, dass der Betriebsrat involviert ist und dich berät. Wenn dein Verhältnis zu deiner Teamleiterin gerade zerrüttet ist und du persönlich so angegriffen bist, dann glaube ich nicht, dass du es schaffst, nüchtern, klar und sachlich alleine mit deiner Teamleiterin ein klärendes Gespräch zu führen. Vielleicht wäre es hilfreich, einen Betriebsrat zu bitten, bei diesem Gespräch dabei zu sein und zu moderieren.

lg
Petra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]