Mobbing betriebsrat

Hallo Jens

Da kannst du doch schon raushören was bei dir falsch läuft, du hörst manchmal bei Arbeitsanweisungen nicht zu und genau das kannst du ändern.Es ist ja einfach sich einen neuen Job zu suchen bei den momentanen milllionenfachen Arbeitslosen. Halte durch, denn dann hast du auch ein Erfolgserlebnis. Das ist wichtig für dein weiteres Leben. Bei einer neuen Arbeit wäre dein Problem immer noch da - das zuhören wenn man dir was sagt. Arbeite daran und es geht dir besser. Denn im Leben kann man nur durch korrekte Leistung was werden.
Also arbeite daran.

Liebe Grüße, Gerti

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit
Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und
mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das
alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer
noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und
TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine
Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor
einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und
mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft
zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei
mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Hallo Jens,

wenn das Gespräch am Montag in dem genannten Kreis stattfindet, ist dagegen nichts einzuwenden: Schließlich bist Du nicht alleine, sondern hast Zeugen.

BR soll mal fragen ( besser wenn das von seiner Seite kommt), wieso die Personalabteilung von der positiven Fehlerbilanz und dem Ergebnis der Gespräche zwischen Dir und TL/AL nichts weiss oder es nicht wahrhaben will.

Wieso kennt Dich BR nur aus Telefonaten. Hat zwischen Euch noch nie ein persönliches Gespräch stattgefunden? Oder war da sein Eindruck ebenso?

Was heisst „Gewerkschaftsmann“? Ist damit ein Sekretär, Funktionär ,Sachbearbeiter oder ein Anwalt gemeint?
Warum hast Du keinen persönlichen Kontakt mit ihm, wenn die Sache schon seit März „aktenkundig“ ist? Oder bist Du nicht Gewerkschaftsmitglied? Da ich selbst so einer bin, weiss ich, das die Gewerkschaft und viele BRäte dann mauern und dann erst recht keinen Rechtsbeistand leisten. (Rechtschutz ist verständlicherweise an die Mitgliedschaft und damit an die Beitragszahlung gebunden)Aber viele BR-Räte verstehen sich als verlängerten Arm der Gewerkschaft und vergessen dabei, dass sie einem Staatsauftrag verpflichtet sind und darüber zu wachen haben, dass u.a. die bestehenden Gesetze, Verordnungen und Vereinbarungen im Unternehmen eingehalten werden. Dabei ist immer jeder Mitarbeiter gemeint (Gegebenenfall bilden die sog.Leitenden Angestellen eine Ausnahme, wenn ausdrücklich vermerkt) und nicht nur die Organisierten!

Ich kann mich des persönlichen Eindrucks nicht erwehren, dass der BR/die Gewerkschaft nur mit „halber Kraft“ mitspielen und den Vorgang auf Sparflamme köcheln lassen. Meiner Meinung nach müsste doch regelmäßig der BR bei der TL/BR nachhaken, wie der aktuelle Stand ist und wie die schriftlichen Dokumente aussehen.
Hat er noch nie den Vorschlag gemacht, mit Dir zusammen die gesammelten Werke einzusehen, die ja letzlich Bestandteil Deiner Personalakte sind, womit Du Anspruch auf unvorbereitete Einsichtnahme hast und ein BR-Mitglied dabei anwesend sein darf?
Wieso werden die Unterlagen eigentlich nicht zentral in der Personalabteilung abgelegt, wo sie vor der Einsichtnahme Dritter am sichersten liegen und Deine Personalbetreuerin dann jeweils auch weiss, wie der aktuelle Stand ist? u.U. bedarf es ja auch einer Schulung oder Fortbildung bei Dir, um eventuelle Schwachstellen zu verbessern. Das kann sogar - je nach Tarifvertrag ( der i.d.R. auch für Nichtorganisierte Gültigkeit hat)- und Lage der Dinge Arbeitgeberpflicht i.S. des Betr.Verf.Ges. sein, worüber der BR zu wachen hat!
Ist das übrigens geübte Praxis in Eurem Unternehmen oder bist Du der Einzigste bei dem diese „Strafmassnahme“ durchgeführt wird? Das wäre dann nämlich im Sinne der Gleichbehandlung einmal auf seine Zulässigkeit hin juristisch zu prüfen. Auch wieder eine Sache, die vom BR geklärt werden sollte.

Noch eine Frage: Wie lange soll die Massnahme dauern? Solange, bis Du entnervt den Arbeitsplatz räumst, man genügend Material gesammelt hat, um Dich los zu werden oder steht da ein Zeitplan fest um Zwischenergebnisse festzustellen und einen Endzeitpunkt zu fixieren?

Das mit der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz hat immer mehrere Seiten: Einerseits ist es immer gut, wenn man mehrere Eisen im Feuer hat. Andererseits beginnt dann immer wieder eine neue Probezeit mit allen Risiken. Außerdem verliert man u.U. Firmenrentenzusagen, einen festen unbefristeten Arbeitsplatz, da heutzutage die Möglichkeit der befristeten Arbeitsvertragsabschlüsse unverschämt großzügig von Arbeitgeberseite ausgenutzt werden und man, was den Kündigungsschutz betrifft wieder unten an der Treppe wieder anfängt. Es seoi denn, man ist so ein Spezialist, dass vertraglich alles möglich ist und der neue Arbeitgeber Dich auf jeden Fall = unter allen von Dir diktierten Bedingungen einstellen will. Aber solche Plätze sind heutzutage eher selten!
Ein Versuch, seine Möglichkeiten mal auszuloten lohnt immer, aber dann den Schritt auch tun muß überlegt sein. u.U. hilft auch gelegentlich der Wechsel zu einem andern Arbeitsplatz im eigenen Unternehmen. Dabei bleiben viele erworbene Leistungen bestehen (Betriebszugehörigkeit, Kenntnisse über Abläufe etc) im Unternehmen.

Viele Grüße

Bernd

Hallo Bernd,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit
Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und
mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das
alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer
noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und
TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine
Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor
einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und
mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft
zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei
mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?
-anweisungen seit 29.3.,jeder arbeitsvorgang schriftlich
festhalten,von TL korrigiert und aufbewahrt.BR befürwortet das

Viele Grüße

Jens

Hallo Petra,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Der Br kennt mich auch persönlich.Aber am freitag hat er mir dies mit den eindruck gesagt.In der gewerkschaft bin ich.Wie lange ich die anweisungen machen muß,wurde mir nicht gesagt.Ich bin der einzige,der diese anweisung machen soll.der BR findet es ok.

ich kann mich dem gefühl nicht wehren,das man direkt die nadel im heuhaufen bei mir sucht…

Hallo Jens,
wegen der Dauer der Massnahme sollte der BR mal nachfragen (z.B. am Montag bei dem Gespräch)

Mit welcher Begründung akzeptiert der BR diese Einzelmassnahme? Könnte mir vorstellen, dass er der Überzeugung ist, dass sowas besser ist, als härtere Konsequenzen nach drei Abmahnungen. Sehe ich übrigens auch so! Und die TL/AL scheinen ja auch das Interesse zu haben, Dich weiter zu beschäftigen und sehen offensichtlich Verbesserungspotential.
In welcher Branche bist Du eigentlich beschäftigt und welche ist Deine zuständige Gewerkschaft (z.B. IGMetall oder Chemie oder VERDI?)

Die Zulässigkeit einer unbefristeten Einzelmassnahme sollte seitens des BR und der Gewerkschaft mal überprüft werden.

Viel Erfolg am Montag
Bernd

Der Br kennt mich auch persönlich.Aber am freitag hat er mir
dies mit den eindruck gesagt.In der gewerkschaft bin ich.Wie
lange ich die anweisungen machen muß,wurde mir nicht
gesagt.Ich bin der einzige,der diese anweisung machen soll.der
BR findet es ok.

bin in verdi.und anweisungen soll kontrollieren ob ich weitere fehler mache

Hallo Jens

Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, aber woanders bewerben kann Dir natürlich sehr gut tun und entscheiden kannst Du ja immer noch.
Macht es Dir denn dort noch Spaß auf diese Art und Weise zu arbeiten?

Du kannst auf jeden Fall ein Zwischenzeugnis verlangen wenn Du offiziell vorhast die Stelle zu wechseln.
Anschließend würde ich das Zeugnis jedenfalls vom Anwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen.
Kann ich nur empfehlen :smile:

Komisch ist dass der betriebsrat sich über Deine Leistungen nicht gut äußert, dass sind mutmaßungen, die er abgibt und hat nichts mit Deiner Arbeit zu tun.

Ich würde am Montag an Deiner Stelle nur zuhören und mir Notitzen machen, macht auf jeden Fall einen Großen Eindruck und läßt den Arbeitgeber vorsichtig in seinen Äußerungen sein, und wenn nicht dann hast Du jedenfalls Deine Notizen.

Ich kenne es auch so, daß man zu solchen Gesprächen einen Menschen seines Vetrauens mitnehmen darf, 4 Ohren hören mehr als 2.Wenn Du nicht 100% Vetrauen zum Personalrat hast, kannst Du das tun, solltest es aber ankündigen (Arbeitgeber und PR)dass Du jemanden mitbringst.

Viele Grüße

Hallo Jens,

aus deiner Mail vom Donnerstag kann ich eindeutig herauslesen, dass der BR hinter dir steht. Das sehe ich als sehr wichtig an. Ebenso dass eine DGB-Gewerkschaft mit involviert ist. Ich hoffe du bist mindestens schon 3 Monate Mitglied dieser Gewerkschaft, um ggf.den (Arbeits)Rechtsschutz in Anspruch nehmen zu können.

Ob deine Arbeitsleistung schlecht oder gut, wie viele Fehler du machst, ob diese schwerwiegend sind und so weiter…, dass kann ich alles mit den Infos die ich habe nicht beurteilen.

Auch welcher Stellenwert eine Abmahnung in deiner Firma hat kann ich nicht beurteilen. Ich übertreibe mal: der eine Mitarbeiter bekommt eine Abmahnung, weil er nicht pünklich am Arbeitsplatz erscheit. Er hat einem anderen Menscchen auf dem Arbeitsweg erste Hilfe geleistet und hat sich verspätet (Übertreibung).

Der andere bekommt eine Abmahnung, weil er seinem Vorgesetzetn körperliche Gewalt angedroht hat (Untertreibung, weil es eigentlich eine fristlose Entlassung ist).

Wie schätzt du deine Situation selbst ein? Waren die Abmahnungen gerechtfertigt oder nicht. Hätte dein Kollege bei den gleichen Fehlern auch diese gleiche Abmahnung erhalten?

Für das Montagsgespräch sehe ich es ähnlich, wie dein BR. Nichts unüberlegtes tun , nichts überstürtzen. Du musst herausbekommen, was die eigentlich von dir wollen (dich bestrafen weil sie noch Infos für dein Kündigungsschreiben brauchen, oder dir mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln helfen?)Dich vielleicht in eine andere Abteilung versetzen, um die Fehlerquellen auszuschließen / zu begrenzen.

Selbstverständlch kannst du dich parallel bewerben. Aber ob du genommen wirst, zu welchen Konditionen das sei dahingestellt. Was du hast in deiner Firma weist du. Was dich Neues woanders erwartet weist du nicht. Das muss nicht besser sein. Wenn du die gleichen Fehler machst ist es fraglich, ob du nicht in der Probezeit entlassen wirst.

Melde dich doch am Montag nochmal.

Mfg
Veit

Hallo, Jens,

1.Eine Abmahnung kann nur zeitnah, also unmittelbar nach einem Fehlverhalten, erteilt werden, d. h., die Abmahnungen sind nicht rechtskräftig. Evtl. sollte euer BR hierzu mal ein Seminar besuchen!
2. Verlassen Sie sich nie auf eine mündliche Aussage eines Vorgesetzten. Ich rate Ihnen, zu einem Personalgespräch gundsätzlich ein BR-Mitglied mitzunehmen und über das Gespräch ein kurzes Protokoll zu erstellen.
3. Wenn Siedas Gefühl haben, dass Sie auf der Abschussliste stehst, würde ich an Ihrer Stelle ab sofort ein sogenanntes Mobbingtagebuch führen. Da schreiben Sie alle Anweisungen, aber auch jede Schickane, mit dem Namen des/r Vorgesetzten, Datum und Uhrzeit rein. Wenn es zu einer Kündigungsschutzklage kommen sollte, sind diese Aufzeichnungen mehr wert als jeder BR.
Natürlich ist ein konstruktives Gespräch mit dem Vorgesetzen das Allerbeste, wenn man davon ausgehen kann, dass der Vorgesetzte ehrlich ist.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und starke Nerven.
Tueffi

Hallo Jens,
woher hat PL Info, dass du immer noch soviele Fehler machst wie vorher? Hast du gefragt? Wichtig: immer jede Behauptung hinterfragen.
Ebenso:hast du den BR gefragt, woran er festmacht, dass du nicht zuhörst. Es kann ein wichtiger Hinweis sein und dir helfen, bei anderen einen anderen Eindruck zu hinterlassen. Dafür solltest Du jet zt die Mögichkeiten nutzen.
Ein anderer Job gibt dir eine neue Chance. andere Leute sehen einen immer anders. Trotzdem würde ich mir anhören, was der BR sagt, wieso du so einen Eindruck machst, nicht zuzuhören. Das kann dir bei einem anderen Job helfen.
Ich würde jedoch keineswegs kündigen, wenn du nicht einen anderen Job in Aussicht hast.
Gruß Madalena

Hallo tueffi,

momentaner Stand:

-Montag 12 Uhr Personalgespräch mit Teamleiterin,Abteilungsleiterin,stellv.BR,BR vorsitzender und mir
-BR meint,gespräch hätte keine Konsequenzen für mich,nur das alle auf einen gleichen Informationsstand sind
-weil der Personalabteilung liegt vor,das meine Leistung immer noch schlecht ist…während lt.letzten Gesrpäch zw.mir und TL+AL,ich bessere Leistung zeige,engagierter bin und keine Fehler vorliegen und
-bis heute meine leistung von TL besser bewertet wird als vor einem halben Jahr
-br meinte zu mir-kein witz-so wie er mich aus telefon und mail kennt,könnte er sich schon vorstellen,das ich nicht oft zuhöre bzw.auch bei arbeitsanweisungen nicht
-gewerkschaftsmann wird über gesrpäch informiert
-fehlerqoute lt.personalabteil. lag damals bei 80% bei mir…nach jetztigen stand 5-10%
-ob ich mich pararell woanders bewerben soll?

Viele Grüße

Jens

Hallo Jens,

ich tue mich schwer, jetzt pauschal Dir, dem Betriebsrat, der Personalleitung oder Deiner Teamleiterin zuzustimmen, dazu bin ich zu weit weg… Aus meiner Erfahrung ist es meist sehr schwer, nach solchen Missstimmungen (auch wenn sie mit Hilfe Gewerkschaft und/oder Betriebsrat) gelöst werden, weiterhin im Betrieb gut miteinander auszukommen. Vielleicht solltest Du schon einmal Deine Fühler in Richtung Wegbewerbung ausstrecken - es ist allemal besser, Du findest selbst einen neuen Job, der Dir gefällt, als dass es vielleicht noch zu einem Auflösungsvertrag mit evtl. schlechtem Zeugnis kommt…

Kopf hoch und alles Gute!
Petra

bin in verdi.und anweisungen soll kontrollieren ob ich weitere
fehler mache

Hallo Jens,
Absicht ist klar. Aber was passiert, wenn Du weitere Fehler machst? Nächste Abmahnung oder anderer Arbeitsplatz oder Schulungsmassnahmen?

Egal, erst warte mal das morgige Gespräch ab.

Bernd

Hallo Jens, es ist immer am besten, am runden Tisch miteinander zu reden. Ich würde in jedem Fall mit der Teamleitung reden und klarstellen, welche Informationen von ihrer Seite weitergegeben werden. Nur Offenheit bringt alles an den Tag. Lass dich nicht verunsichern und mache deine Arbeit ohne Angst. #

Liebe Grüße von edith:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jens. Erst einmal muß ich mich entschuldigen das ich erst jetzt schreibe. Und eigendlich kann man da nichts machen, denn Gesagtes muß man erst mal beweisen. Wenn du noch einmal mit der Teamleiterin sprechen möchtest, dann schlage ich dir vor einen Menschen deines Vertrauens mit hinzu zu nehmen, der das Gesagte bezeugen kann. Es muß nicht einer vom Personalrat sein.

Dann stell ich mir die Frage: Willst du da bleiben wo dich niemand mag?
Kannst du dich nicht versetzen lassen?
Hast du einen Rechtsanwald. (Rechtsschutz versichert?)
Wenn nicht, bist du in der Gewerkschaft. (Die stellen dir einen Anwals) Du kannst aber auch so mal nachfragen.
Ja, und wenn du das alles erst mal überdenken willst, geh zum Psychater und erzähl ihm was dir passiert ist auf deiner Arbeit. Und sag ihm auch gleich, dass dich dieses Hinterm Rücken gerede tierisch an den Nerven geht und du dich nicht konzentrieren kannst. Das du Schlafstörungen hast, die immer schlimmer werden. Und das du erst mal eine Outzeit brauchst um den Kopf wieder frei zu kriegen. Ich glaube der Arzt weiß was zu tun ist.
Ja, mehr kann ich dir erst mal nicht helfen, was mir sehr leid tut. Ich wünsche dir viel Kraft. Und bevor die dich rausschmeißen, würde ich einen Auflösungsvertrag deiner Arbeitsstelle in erwägung ziehen. Erstens scheint dann kein falsches Licht auf dich für eine Bewerbung des nächsten Betriebes, und wenn die sich darauf einlassen, hast du keine Sperre vom Arbeitslosengeld von 8 Wochen. (die ja kommen, wenn du kündigst)
Mit freundlichen Grüßen Lydia Sträter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lydia,

das Gespräch habe ich nun hinter mir.

So wie es aussieht bekomme ich eine 2.Abmahnung wegen einer gleichen Sache.
Begründung seitens Arbeitgebers(TL+AL+Personalabt.)ich hätte mich nicht gebessert.
Anhand der Fehler bei den Arbeitsanweisungen.
Das ich weniger Fehler mache und besser seit ende des Jahres wurde nicht berücksichtigt.
Ein Fehler ist halt ein Fehler.
Das mir positives Feedback seitens der Teamleiterin mir gegeben wurde,stimmt nicht.Auch nicht,das ich am 29.3. bei der Übergabe der Anweisungen ein positives Feedback bekommen habe stimmt nicht.
Aber habe halt keine Zeugen dafür.:frowning:

es hieß heute,es werde Konsequenzen geben,arbeitsrechtlich entweder abmahnung oder etwas anderes??

Ab Mittwoch werde ich das Ergebnis genannt bekommen.

Der BR meinte,wahrscheinlich die 2 Abmahnung.Danach käme es nur noch zur Kündigung.Eine fristlose Kündigung wird es aber nicht sein,sonder mit Kündigungsfrist.Kann sowas stimmen?

Viele Grüße

Jens

Hallo Edith,

das Gespräch habe ich nun hinter mir.

So wie es aussieht bekomme ich eine 2.Abmahnung wegen einer gleichen Sache.
Begründung seitens Arbeitgebers(TL+AL+Personalabt.)ich hätte mich nicht gebessert.
Anhand der Fehler bei den Arbeitsanweisungen.
Das ich weniger Fehler mache und besser seit ende des Jahres wurde nicht berücksichtigt.
Ein Fehler ist halt ein Fehler.
Das mir positives Feedback seitens der Teamleiterin mir gegeben wurde,stimmt nicht.Auch nicht,das ich am 29.3. bei der Übergabe der Anweisungen ein positives Feedback bekommen habe stimmt nicht.
Aber habe halt keine Zeugen dafür.:frowning:

es hieß heute,es werde Konsequenzen geben,arbeitsrechtlich entweder abmahnung oder etwas anderes??

Ab Mittwoch werde ich das Ergebnis genannt bekommen.

Der BR meinte,wahrscheinlich die 2 Abmahnung.Danach käme es nur noch zur Kündigung.Eine fristlose Kündigung wird es aber nicht sein,sonder mit Kündigungsfrist.Kann sowas stimmen?

Viele Grüße

Jens

Hallo Bernd,

das Gespräch habe ich nun hinter mir.

So wie es aussieht bekomme ich eine 2.Abmahnung wegen einer gleichen Sache.
Begründung seitens Arbeitgebers(TL+AL+Personalabt.)ich hätte mich nicht gebessert.
Anhand der Fehler bei den Arbeitsanweisungen.
Das ich weniger Fehler mache und besser seit ende des Jahres wurde nicht berücksichtigt.
Ein Fehler ist halt ein Fehler.
Das mir positives Feedback seitens der Teamleiterin mir gegeben wurde,stimmt nicht.Auch nicht,das ich am 29.3. bei der Übergabe der Anweisungen ein positives Feedback bekommen habe stimmt nicht.
Aber habe halt keine Zeugen dafür.:frowning:

es hieß heute,es werde Konsequenzen geben,arbeitsrechtlich entweder abmahnung oder etwas anderes??

Ab Mittwoch werde ich das Ergebnis genannt bekommen.

Der BR meinte,wahrscheinlich die 2 Abmahnung.Danach käme es nur noch zur Kündigung.Eine fristlose Kündigung wird es aber nicht sein,sonder mit Kündigungsfrist.Kann sowas stimmen?

Viele Grüße

Jens

Hallo Petra,

das Gespräch habe ich nun hinter mir.

So wie es aussieht bekomme ich eine 2.Abmahnung wegen einer gleichen Sache.
Begründung seitens Arbeitgebers(TL+AL+Personalabt.)ich hätte mich nicht gebessert.
Anhand der Fehler bei den Arbeitsanweisungen.
Das ich weniger Fehler mache und besser seit ende des Jahres wurde nicht berücksichtigt.
Ein Fehler ist halt ein Fehler.
Das mir positives Feedback seitens der Teamleiterin mir gegeben wurde,stimmt nicht.Auch nicht,das ich am 29.3. bei der Übergabe der Anweisungen ein positives Feedback bekommen habe stimmt nicht.
Aber habe halt keine Zeugen dafür.:frowning:

es hieß heute,es werde Konsequenzen geben,arbeitsrechtlich entweder abmahnung oder etwas anderes??

Ab Mittwoch werde ich das Ergebnis genannt bekommen.

Der BR meinte,wahrscheinlich die 2 Abmahnung.Danach käme es nur noch zur Kündigung.Eine fristlose Kündigung wird es aber nicht sein,sonder mit Kündigungsfrist.Kann sowas stimmen?

Viele Grüße

Jens