Mobbing durch Grundschüler

Hallo alle zusammen!

Ich hoffe, dass ich hier Anregungen zur Lösung eines schon länger bestehenden Problems bekomme.
Jede Woche bin ich gezwungen, mit einem Schülerbus mitzufahren und jede Woche ist es das selbe Drama.

Meistens bin ich der einzige Fahrgast und dann wird sich ein Spaß daraus gemacht, wer mich wieder am besten ärgern kann. Sitzen noch andere Personen im Bus, dann sind diese genauso mit dran.

Kaum in den Bus eingestiegen geht die Post ab und man wird gemobbt. Physische und psychische Demütigungen die ganze Fahrt - ich werde beschimpft, angeschrien, und heute bekam das ganze solche Ausmaße, dass eines der Kinder von hinten an mich herangeschlichen ist und hat mir mit ganzer Kraft gegen den Kopf geschlagen!

Ein lauter Brüller und es war Ruhe im Bus - bzw. wurde sich dann über mich lustig gemacht. Genauso geht es jedes mal dem Busfahrer - er kann sich auch die Seele aus dem Leib schreien und die Kids wissen trotzdem, dass er ihnen nichts anhaben kann!

Wenn andere Fahrgäste mit dabei sind, ergeht es denen genauso - keinerlei Respekt vor niemanden und gar nichts! Und das von den ersten 3 Klassen der Grundschule!

Busfahrer beschweren sich im wochentakt an der Schule - diese wiederum beisst sich an den Eltern die Zähne aus.

Was kann man tun? An kräftiger Stimme und Autorität mangelt es mir keinesfalls - aber jedes Wort bringt Lachanfälle und weitere unflätige Beschimpfungen mit sich. Den Kids nach dem aussteigen hinterherzujagen und versuchen, die Namen oder Adressen der Eltern herauszubekommen ist auch nicht besonders spaßig und Ohrfeigen darf man nicht austeilen, obwohl das aus meiner Sicht heut äußerst gerechtfertigt gewesen wäre!

Hallo

Lehrer picken sich in so einer Situation einzelne raus und machen die irgendwie fertig (stellen die irgendwie doof hin), das scheint zu funktionieren. Ich weiß aber nicht, worauf alles man da achten muss.

Ganz wichtig ist, dass man auf dieses Gemobbe ansonsten gar nicht reagiert.

Und wenn man einen Einzelnen anspricht, muss das überraschend kommen und direkt einen ziemlich peinlichen Angriff enthalten, und zwar darf man sich wohl nicht den frechsten raussuchen (der kann evtl. kontern), sondern eher einen der schwächeren, der auch nicht so viel Rückhalt in der Gruppe hat.

Und dann muss man im Zweifel lieber zu ätzend als zu wenig ätzend sein, und absolut humorlos.

Ich glaub, so ähnlich geht der Trick. Wenn man das ein paar mal macht mit unterschiedlichen Kindern, kann es sein, dass hinterher alle Angst haben, als nächster dran zu sein. - Na ja, ist nicht jedermanns Sache.

Viele Grüße

eigentor
simsy, so geht das auch nicht

Wenn man das ein paar

mal macht mit unterschiedlichen Kindern, kann es sein, dass
hinterher alle Angst haben, als nächster dran zu sein.

dann kann genauso gut passieren, dass die bande wetten abschließt wer als nächstes dran ist.
mein vorschlag: am eigenen zeitmanagement arbeiten. muß es DER schulbus sein?
und brüllen, damit zeigt man nur schwäche. ich würde den busfahrer mit ins boot nehmen. ist unruhe im bus oder pöbelei, soll er stehen bleiben. weiterfahrt nicht möglich wegen interener störungen. der fahrer ist abgelenkt. das kann zum unfall führen.
seute

1 Like

ich würde den
busfahrer mit ins boot nehmen. ist unruhe im bus oder pöbelei,
soll er stehen bleiben. weiterfahrt nicht möglich wegen
interener störungen. der fahrer ist abgelenkt. das kann zum
unfall führen.

Ich würde mich da auch mal an das Busunternehmenn wenden.
Bei dem unsrigen (sehr löblichen, sauberen Unternehmen übrigens), werden Störenfriede an der nächsten Haltestelle an die frische Luft gesetzt. Punkt. Jedem bekannt, kommt so gut wie nie mehr vor.

Wie das jetzt rein rechtlich aussieht, weiß ich leider nicht.

Gruß Motorradmieze

6 Like

Moin,

Busfahrer beschweren sich im wochentakt an der Schule - diese
wiederum beisst sich an den Eltern die Zähne aus.

Was kann man tun?

Ich kenne es auch nur so, dass Schüler, die sich nach mehrmaligem Ermahnen immer noch daneben benehmen, dann im Schulbuss erstmal nicht mehr mitfahren dürfen. Dann können die Eltern sehen, wie sie ihre Kinder zur Schule kriegen.

Gruß
Marion

hallo MoMi,
das kommt auch auf die örtlichkeiten an.
mein sohn mußte immer ne stunde mit dem schulbus übers land. im winter wars morgens lange dunkel. es fuhr auch nur jede stunde einer.
wenn die kinder noch klein sind, kannste die nicht aussetzen.
man könnte den eltern evtl mitteilen, das sie nicht mehr mitgenommen werden.

Hi

Busfahrer beschweren sich im wochentakt an der Schule - diese
wiederum beisst sich an den Eltern die Zähne aus.

Das kommt mir seltsam vor. Bei uns ist es so, daß bei mehrmaligen Ermahnen Störenfriede selber schauen dürfen wie sie zur Schule kommen, weil sie nämlich nicht mehr im Bus mitfahren dürfen.

Wenns einer mal besonders heftig treibt, dann darf der auch schon mal an der nächsten Bushaltestelle den Bus verlassen. Allerdings ist das in einer Stadt und das schlimmste was diesem passiert, daß er auf den nächsten Bus warten muß, der 30 Minuten später kommt.

Hast Du Dich schon mal ans Busunternehmen gewandt?

Gruß
Edith

Die kleinen Rosinen auf natürlichem Wege hinaus…
…befördere. Sprich: *Korinthenkack*

Hi Edith,

Hast Du Dich schon mal ans Busunternehmen gewandt?

sie schreibt doch „Busfahrer beschweren sich im wochentakt an der Schule - diese wiederum beisst sich an den Eltern die Zähne aus.“

Wobei ich Dir schon recht gebe: mir ist auch nicht klar, warum der Busfahrer sich selber an die Schule wendet anstatt entweder an seinen Chef oder eben wirklich die Kinder mal (mit Vorankündigung) raussetzt.

*wink*

Petzi

Ich würde den Busfahrer ansprechen und vereinbaren, dass dieser beim nächsten Vorfall ganz klassisch an der nächsten Station anhält, die Weiterfahrt verweigert und die Polizei ruft.

Mir ist klar, dass die Kinder nicht strafmündig sind. Trotzdem würde der Vorfall aufgenommen und die Eltern würden zumindest von offizieller Stelle informiert werden.

Sollte der Busfahrer darauf nicht eingehen, würde ich mich selbst an die Polzei wenden.

FS

moin moin

Ich würde die Situation so angehen:
Mich mit dem Busfahrer absprechen und ihn bitten ob es möglich ist den Bus auf Zuruf anzuhalten.
Dann bei der nächsten Tätlichkeit mir denjenigen zu schnappen, der das verbockt hat und ihn an die frische Luft setzen;
danach einfach in die Runde sagen: „wer möchte der Nächste sein?“
Mag sein, dass diese Methode etwas radikal ist, aber das sollte wirken.

regards
Andreas

Vielen Dank für eure Antworten!

Zum einen auf die Frage, ob es der Bus sein muss. Leider ja! Hier auf dem Dorf fahren nur alle paar Stunden Busse und man muss froh sein, überhaupt hin und her zu kommen.

Zu der anderen Sache wegen dem Rauswurf - die Busfahrer dürfen keine Kinder irgendwo aussetzen. Beförderungspflicht. Und das wissen die Kids auch, deswegen bleibt es immer bei leeren Drohungen und nochmehr Unfug im Bus.

Mal sehen wie es morgen abläuft - da habe ich wieder das Glück, mitfahren zu dürfen! :-/

Hallo Saphira,

kannst du dir nicht mal ein paar Begleiter mitnehmen, die den Rotzlöffel (verbal!!!) derart zusammenstauchen, dass er sich nie wieder traut, in deiner Gegenwart den Mund aufzumachen?

To.i

Das stimmt schon. Gefährdet aber das Verhalten der Kinder die Weiterfahrt und andere Passagiere, kann der Busfahrer durchaus anhalten und externe Hilfe holen. Im besten Fall wurde das vorher mit der Polizei abgesprochen und dann dauert die Fahrtunterbrechung nicht so lange. (und die evtl. einsetztende Sachbeschädigung hält sich in Grenzen)

Reagiert der Busfahrer nicht, würde ich bei anhaltender Belästigung durchaus die Notbremse ziehen.

1 Like

Hey Saphira.
Hast Du denn keinen Bekannten, den bei euch in der Ortschaft keiner kennt? Er soll mal mitfahren und von einem der kleinen Scheißer den Ranzen ausleeren - die Bücher auf dem Boden verteilen und das Pausenbrot aus dem Fenster schmeißen etc. Würde ich nicht so weit weg wohnen, würde ich es mit Vergnügen übernehmen…

Viele Eltern sind offensichtlich nicht in der lage ihre Rotzblagen anständig zu erziehen…

3 Like

Mobbing??

Hallo,

wenn ein Erwachsener nicht in der Lage ist sich bei Grundschülern Respekt zu verschaffen, selber schuld.

Ich könnte es verstehen wenn in dem Bus pubertierende 16jährige sind, aber Grundschüler, nein kein Verständnis.

Bleib in dem Bus vorne stehen, behalte die Meute im Auge und hilf auf diese Weise dem Busfahrer. Wenn du meinst du musst dabei den Obermacker spielen, wirst du wieder auf Granit beißen. Versuche dich in die Situation reinzufühlen und dann dein Bestes zu geben um Ruhe im Bus zu bekommen.

Gruß
Kati

Hi,

ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Kinder in „Ländlichen Regionen“ so sind wie du sie beschreibst und keinerlei Respekt gegenüber Erwachsenen und Busfahrern haben. Auch das sie handgreiflich werden finde ich suspekt was allerdings nicht heißen sollt das ich dich lügen strafen will.

Wenn es so ist wie du es schilderst würde ich an den Betreiber eine schriftliche Beschwerde formulieren in der ich eine letzte Frist setzte, dass Problem in den Griff zu bekommen. Danach würde ich nicht zögern per Handy nach einer erneuten Handgreiflichkeit die Polizei zur nächsten Station zu rufen und Anzeige zu erstatten. Als Zeugen würde ich dann auch den Busfahrer und andere Fahrgäste angeben.

Generell möchte ich aber noch eins dazu sagen. Kinder gehen immer soweit wie man sie lässt und nichts ist schlimmer wie eine schlechte Angewohnheit.

Viele Grüße
Me

Ich bin wirklich nicht auf den Mund gefallen, aber auch ich habe schon kinder erlebt, deren Vokabular und Manieren mich durchaus sprachlos gemacht haben. Die waren schätzungsweise 8 oder 9. (Ist das noch grundschule?)

Das man dann unsicher wird und nicht weiß, wie man sich verhalten soll, ist mir durchaus nicht fremd. Nun bin ich aber auch der Meinung, dass rohe Gewalt von erwachsener Seite bzw. wüstes rumschimpfen eher ein Eingeständnis dieser Ohnmacht sind.

Vermutlich handelt es sich im geschilderten Fall nicht um 5jährige kinder, aber letztendlich ist es ja auch egal.

FS

3 Like

Was wäre denn der Lerneffekt aus so einer Aktion?

Der ist Erwachsen und darf das bzw. Der ist stärker, der darf das?

FS

1 Like

Danach natürlich erklären, warum man es gemacht hat. :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

oh tempores, …
hi,

muss es denn immer ein hochpädagogischer Lerneffekt sein? Man sieht doch was zuminderst in diesem Beispiel von dieser ganzen modernen Erzieherei rauskommt: Die Kinder wissen, dass ihnen keinen Sanktionen drohen und sie benehmen sich wie die Axt im Wald. Vor 30 Jahren hätten solche von dem Erwachsenen eine gescheuert bekommen. Gut, das ist heute nicht mehr zeitgemäß, aber ein „Kevin bitte lass das doch“ hilft ja wohl auch nicht weiter. Ich als Busfahrer würde jedenfalls so einen Bus nicht fahren, wenn ich damit rechnen müsste, von hinten geschlagen zu werden - wir reden hier von einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr!!
Da es wohl in unserem Land nicht mehr anders geht folgenden Vorschlag: Anzeige bei der Polizei oder mal einen Reporter der Heimatzeitung bitten, in dem Bus mitzufahren und einen kleine Reportage zu machen

in diesem Sinne

Leo

11 Like