Mobbing durch Grundschüler

hallo kati,
hast du schon mal vor solch einer meute gestanden?
reden schwingen kann jeder.
seute

4 Like

Sehe ich auch so, Leo.

meistens heißt es „Kevin-Justin bitte lass das“ :wink:

Grüße!

3 Like

inakzeptabel
Hallo

Hast Du denn keinen Bekannten, den bei euch in der Ortschaft keiner kennt? Er soll mal mitfahren und von einem der kleinen Scheißer den Ranzen ausleeren - die Bücher auf dem Boden verteilen und das Pausenbrot aus dem Fenster schmeißen etc.

Ne, das ist keine Art, das kann man nicht machen. Abgesehen davon dass man es nicht darf.
Das ist die lächerliche kleine Rache des kleinen Mannes an seinen Artgenossen, solange sie noch so winzig sind, dass er eine Chance gegen sie hat.
Abgesehen davon, dass es verboten ist, ist so ein Verhalten einfach nur peinlich.

Viele Grüße

4 Like

Hi

Ich könnte es verstehen wenn in dem Bus pubertierende
16jährige sind, aber Grundschüler, nein kein Verständnis.

Kann es sein, daß Du schon lange nicht mehr in einem öffentlichen Bus gefahren bist, in dem auch Schüler mitfahren, die sich stark fühlen, weil sie viele sind?

Was die lieben Grundschüler da so manchmal ablassen, da bleibt mir vor Staunen teilweise der Mund offen und ich frage mich immer wieder mal, ob wir in diesem Alter eigentlich auch so waren. Wir waren auch keine Unschuldsengel, aber ich glaube nicht, daß wir so arg waren. Allerdings müßte ich, um das wirklich beurteilen zu können, Menschen fragen, die damals erwachsen waren. Schließlich ist die aktuelle Jugend immer schlimmer als die eigene Jugendzeit :wink:

Zum Glück dürfen bei uns die Busfahrer Schüler auch mal rauswerfen und da die Schüler das wissen, reicht meist ein Machtwort des Fahrers, damit wieder halbwegs Ruhe einkehrt.

Gruß
Edith

2 Like

Gute Ratschläge a la „selber Schuld“ können auch nur von jemanden kommen, der die Lage heute nicht kennt! Ich schreib das schliesslich nicht aus Spaß und Tollerei - man könnte wirklich den Eindruck bekommen, dass es mit solcher Jugend Zukunft nur noch bergab gehen kann.

Jedenfalls kam heute Reaktion vom Busunternehmen - sie haben sich an die Schule und die zuständige Verwaltung gewandt. Mal sehen, ob sich da überhaupt etwas tut! Morgen habe ich wieder das Vergnügen und ich bin gespannt, ob nicht endlich einmal ein Kind nach Hause laufen muss!

1 Like

Wie wäre es, die Bande mit Handy zu fotografieren? Wenn sie wissen wollen, wozu das ist, dann antworte, dass Du das Foto für den Schuldirektor und die Polizei brauchst.

Beste Grüße

Du hast recht, man sollte sich einen dieser Rabauken schnappen. Rechts und Links eine runter hauen, ihn dann am nächsten Baum aufhängen. Am besten mit nem schild um den Hals „Ich habe im Schulbus gepöbelt“. Dann müssen alle Kinder der Schule an diesem Baum vorbeilaufen und sich das genau anschauen. Wenn ich es mir recht überlege, sollten es besser zwei Aufgehängte sein.
Das wird ihnen eine Lehre sein.

Fs

Wenn ich sehe, dass du auf Deinen Beitrag 7 Sterne bekommen hast, bekomme ich Angst. Dann wird mir klar, mit wieviel Gewalt ein (wahrscheinlich erschreckend hoher) Großteil der kinder in diesem Land aufwächst. Und vorallem als wie normal das angesehen wird.

3 Like

Hi,

kannst du dir nicht mal ein paar Begleiter mitnehmen, die den
Rotzlöffel (verbal!!!) derart zusammenstauchen, dass er sich
nie wieder traut, in deiner Gegenwart den Mund aufzumachen?

ich glaub danach ist sie erst recht dran…

Gruß
Steffie

1 Like

Hallo,

Leute, wir reden hier von Kindern

Moin,

noch ein kleiner praktischer Tipp, wenn gar nichts anderes geht.
Setz dich im Bus ganz nach hinten, in die allerletzte Reihe, so dass niemand mehr hinter dir sitzt. Dann hast du alle Kids vor dir und es kann sich schonmal niemand mehr an dich ranschleichen, dich anonym von hinten mit etwas bewerfen etc.

Gruß
Marion

Nur so ein Gedanke…
Hallo Cess,

Darum unterstütze ich die
Vorschläge, bei der nächsten großen Pöbelei den Bus
anzuhalten, die Polizei zu holen

DA bin ich echt gespannt. Vorausgesetzt natürlich der Busfahrer spielt da mit, bin ich im Zweifel ob die Polizei da auch wirklich kommt?

Was willst du denn da am Mobiltelefon sagen? Hilfe eine Horde Grundschüler belästigt mich? Das klingt für die Herren/Damen in Blau wahrscheinlich eher nach einem Juxanruf. Das soll jetzt keine Unterstellung sein, aber vielleicht wäre es da besser sich vorher schon bei einer Polizeidienststelle zu erkundigen, bevor man dann vor Ort noch blöder dasteht, wenn kein Einsatzwagen vorbeigeschickt wird, oder erst Stunden später einer Zeit hat :frowning:

LG Motorradmieze

1 Like

Das ist eine Maßnahme, die natürlich verboten ist. Aber in Anbetracht der Umstände durchaus zu vertreten, wenn auch nicht in dem Umfang. Den kleinen Hosenscheißern gehören die Ohren langgezogen. Was vor 20 Jahren noch Gang und Gebe war, ist heutzutage streng verboten. Eine Anzeige bei der Polizei ist natürlich weitaus sinnvoller!? Oder was machst Du, Simsy wenn Du im Bus stehst und von Hinten einen auf den Deckel bekommst?

Ich war als Kind so erzogen, dass ich Erwachsene achtete und den Älteren half (was ich heute noch mache). Auch habe ich eine autoritäre Erziehung genossen, welche mich weder agressiv noch psychisch labiel werden lies.

Macht schön weiter mit eurer stillen Treppe…

3 Like

Aber in Anbetracht der Umstände durchaus zu vertreten, wenn auch nicht in dem Umfang.

Ne, finde ich nicht. Das ist einfach Pobelei und übelstes Mobbing, das kann man als Erwachsener gegenüber Kindern überhaupt nicht machen.

Oder was machst Du, Simsy wenn Du im Bus stehst und von Hinten einen auf den Deckel bekommst?

Ich würd den nur kurz angucken und ansonsten ignorieren. Ich bin allerdings erheblich älter als die Fragestellerin, da kann man auch wesentlich leichter furchteinflößend auf Kinder wirken als wenn man so jung ist. Eventuell könnte man ein Notizbuch rausholen und Einträge machen, und auf diesbezügliche Fragen nicht antworten. Das wirkt auch manchmal einschüchternd, aber nicht immer.

Weitestgehendes Ignorieren ist natürlich das Wichtigste.

Macht schön weiter mit eurer stillen Treppe…

Stille Treppe?

2 Like

Hallo Motorradmieze,

Busfahrer spielt da mit, bin ich im Zweifel ob die Polizei da
auch wirklich kommt?

ich meine mal gehört zu haben (sic!) dass die Polizei prinzipiell mal „immer“ kommt, wenn sie gerufen wird. Bloss schicken die nach Scherzanrufen halt gern mal ne Rechnung hinterher :wink:

Aber die Idee finde ich gut: vielleicht kann sich die Fragestellerin ja mal bei ihrem örtlichen Polizeirevier erkundigen (Achtung: bitte nicht die Notrufnummer anrufen, im Telefonbuch steht auch die „normale“) wie man sich in so nem Fall verhält. Und dabei kann sie ja nachfragen ob und was die freundlichen Polizisten für sie im Zweifelsfall tun könnten.

*wink*

Petzi

Hallo,

Setz dich im Bus ganz nach hinten, in die allerletzte Reihe,
so dass niemand mehr hinter dir sitzt.

Das funktioniert nur, wenn man an der ersten Station einsteigt.
Hinten sitzen immer die coolsten Jungs/Mädchen. Die Plätze sind nie frei.

Gruß
Elke

Hi,

ich würde auch mal vermuten, dass die Polizei kommen muss (gerade auch nach den aktuellen Ereignissen). Ferner kann aber auch der Busfahrer über sein Funk die Polizei verständigen und in Hamburg kommt es schon mal vor, dass einige Jugendliche – Möchtegerns dumm gucken wenn sie mit dem Nachtbus fahren und an der nächsten Station die Polizei wartet.

Unabhängig davon ob, wann und wer kommt, ist es aber denke ich ein Signal wenn die Kinder mitbekommen, dass man aktiv wird, sollen sie doch ruhig hören das man bei der Polizei anruft, sich erkundigt was man machen kann, etc, etc. Ich denke mal, dass KINDER das sogar noch abschrecken könnte.

Viele Grüße
Me

2 Like

Moin,

Setz dich im Bus ganz nach hinten, in die allerletzte Reihe,
so dass niemand mehr hinter dir sitzt.

Das funktioniert nur, wenn man an der ersten Station
einsteigt.
Hinten sitzen immer die coolsten Jungs/Mädchen. Die Plätze
sind nie frei.

Genau. Und wenn man es schafft den coolsten Grundschüler von seinem Platz zu verjagen (was ja wohl kein Problem sein sollte), dann ist man die coolste Person im Bus und wird in Ruhe gelassen.

Dieses Verfahren ist übrigens persönlich erprobt. Ja, ich war mal Kind, ich darf mitreden *g*.

Gruß
Marion

ich glaub danach ist sie erst recht dran…

Ja, all das ist möglich, und leider auch nicht vorauszusehen.

Dennoch halte ich es für richtig, den Saubraten eindringlichst klar zu machen, dass ihr Verhalten nicht ohne Konsequenzen bleibt, wenn das schon Schule und Elternhaus nicht vermögen.

Es wäre einmal wichtig, den Rädelsführer ausfindig zu machen. Das typische Gruppenverhalten wird es auch dort geben. Es gibt einen Anführer, ein, zwei handfeste Gefolgsleute und die anderen machen mit, um dazu zu gehören, auch cool zu sein, nicht abseits zu stehen.

To.i

(Wie harmlos waren doch damals unsere Späße. Im Schulbus saß einer, mit einem Riesenpaket „OMO“. Da hab ich laut gesagt: „Guckt mal, da ist ja ein Omosexueller!“. Aber dass er sich von nun an unwohl fühlte, hat der Spruch bereits bewirkt. Mit nassgeschwitzter Glatze verließ er an der nächsten Haltestelle das Fahrzeug.)

hast du schon mal vor solch einer meute gestanden?
reden schwingen kann jeder.

Ja habe ich schon oft.

Und ja obwohl meine Kids inzwischen erwachsen sind kann ich mich noch gut an die Schulzeit erinnern. Es gab Lehrer die konnten sich Respekt verschaffen und es gab auch Lehrere die heulend das Klassenzimmer verlassen haben.

Das ganze kann man auch auf eine Busfahrt übertragen.

Kati

Herr der Fliegen im ÖPNV
Hallo Saphira,

hier kam ja schon der Vorschlag mit der Polizei, das würde ich durchziehen. Vielleicht kommt es ja dann zum vorläufigem Busverbot, das sollte auch die unmotiviertesten Eltern dazu bringen, ihrem Kind zu erklären, was ok ist und was nicht. Hier in Berlin ist es gerade unter Jugendlichen zum Volkssport geworden, Busfahrer „tätlich anzugreifen“, wie es im Polizeijargon heißt. Die Angreifer sind natürlich meistens älter, und die Busfahrer deutlich gefährdeter. Dennoch: Anhalten (lassen, also sich mit Busfahrer, anderen Fahrgästen absprechen), Polizei rufen, Namen der Kinder festhalten - Zeugen habt ihr genug.

Und zum Alter. Hier in Berlin hat vor - ich glaube - 3 Jahren ein 12-jähriger Junge ein 7-jähriges Kind getötet. Und zwar mit der Absicht zu Töten, also kein Unfall. Der kam aus „geordneten Familienverhältnissen“. War hier große Mediendrama. Ernst nehmen sollte das die Polizei daher schon, auch jüngere Kinder können - gerade in der Gruppe - wirklich grausam und tatsächlich „gefährlich“ sein. Herr der Fliegen im ÖPNV brauchst du dir deshalb nicht jeden Tag zu geben, finde ich.

Für die Schule: Hier in Berlin gibt es immer mehr Schulen, die Streitschlichter haben, das sind Kinder, die sich dafür einsetzen, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Eigentlich schreit die Situation nach einer Mediation mit Busunternehmen, Fahrgästen, Schülern und Eltern. Fraglich, ob sowas möglich ist.

(und eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sich so massive Gewaltprobleme nicht auch in der Schule widerspiegeln, wer weiß, was da alles abgeht…)

Alles Gute euch in Thüringen!

LG,

barbara