Mobbing durch Grundschüler

Vielen Dank für eure vielschichtigen Ansichten und Ratschläge!

Um das aber klipp und klar festzuhalten - ich werde niemals Hand an solche Kinder legen! Das hat mir meine gute Erziehung vermittelt und solche Taten gehören sich einfach nicht…so sehr es einem auch in den Fingern juckt!

Ein Gespräch mit der Schulleiterin hat heute ergeben, dass man das Problem durchaus kennt - sich aber ausser mir und den Busfahrern nie jemand beschwert und ohne konkrete Namen kann man sowieso nichts machen.

Jedenfalls soll ich mir in Zukunft einen der schlimmsten Bengel schnappen und ihm seinen Fahrausweis abnehmen und an die Schule bringen. Das hat wohl bei einem anderen Oberrabauken schon wahre Wunder gewirkt!

Wie dem auch sei - nächste Woche geht es in die nächste Runde und ich bin wahrlich gespannt!

Zu dem Thread, dass ich kein Durchsetzungsvermögen hätte kann ich nur sagen, dass es für mich kein Problem darstellt, auf meinen Neffen (gleiches Alter) und dessen Freunde aufzupassen und da läuft alles am Schnürchen. Gute Erziehung eben und kein 30 köpfiger Kindermob, bei dem Schreien oder Anderweitiges überhaupt nicht fruchtet!

Hallo,

Um das aber klipp und klar festzuhalten - ich werde niemals
Hand an solche Kinder legen! Das hat mir meine gute Erziehung
vermittelt und solche Taten gehören sich einfach nicht…so
sehr es einem auch in den Fingern juckt!

Das zeigt, dass du wesentlich klarer denkst und mehr Hochachtung verdienst als all diese wildgewordenen Vigilante-Typen hier.
Danke dafür.

Ein Gespräch mit der Schulleiterin hat heute ergeben, dass man
das Problem durchaus kennt - sich aber ausser mir und den
Busfahrern nie jemand beschwert und ohne konkrete Namen kann
man sowieso nichts machen.

Also nichts mit: die Eltern sind nicht willig.
Wenn die Schule keine konkreten Namen kennt, dann wissen die Eltern erst recht nichts.

Jedenfalls soll ich mir in Zukunft einen der schlimmsten
Bengel schnappen und ihm seinen Fahrausweis abnehmen und an
die Schule bringen. Das hat wohl bei einem anderen
Oberrabauken schon wahre Wunder gewirkt!

Glaube ich auch.
Alternativ - Fahrausweis abnehmen mag sich schwierig gestalten - fotografiere sie.

Wie dem auch sei - nächste Woche geht es in die nächste Runde
und ich bin wahrlich gespannt!

Ich auch.

Zu dem Thread, dass ich kein Durchsetzungsvermögen hätte kann
ich nur sagen, dass es für mich kein Problem darstellt, auf
meinen Neffen (gleiches Alter) und dessen Freunde aufzupassen
und da läuft alles am Schnürchen. Gute Erziehung eben und kein
30 köpfiger Kindermob, bei dem Schreien oder Anderweitiges
überhaupt nicht fruchtet!

Schreien funktioniert in solchen Situationen sowieso nicht.

Alles Gute und ich hoffe, dass die besonnenen Maßnahmen möglichst bald zum Erfolg führen.

Gruß
Elke

Hi!

Hast Du denn keinen Bekannten, den bei euch in der Ortschaft
keiner kennt? Er soll mal mitfahren und von einem der kleinen
Scheißer den Ranzen ausleeren - die Bücher auf dem Boden
verteilen und das Pausenbrot aus dem Fenster schmeißen etc.
Würde ich nicht so weit weg wohnen, würde ich es mit Vergnügen
übernehmen…

Viele Eltern sind offensichtlich nicht in der lage ihre
Rotzblagen anständig zu erziehen…

Und wenn der Bekannte das nächste Mal nicht mitfährt, bekommt Saphira die durch diese Aktion zusätzlich aufgestaute Wut der Kinder zu spüren? Klasse Vorschlag!

Gruß

Anja

Hallo

Den kleinen Hosenscheißern gehören die Ohren
langgezogen. Was vor 20 Jahren noch Gang und Gebe war, ist
heutzutage streng verboten. Eine Anzeige bei der Polizei ist
natürlich weitaus sinnvoller!? Oder was machst Du, Simsy wenn
Du im Bus stehst und von Hinten einen auf den Deckel bekommst?

Natürlich ist eine Anzeige bei der Polizei weitaus sinnvoller, als den Kindern die Agression schon mal vorzuleben, die sie in sich für später anhäufen.

Was lernen die Kinder, falls dein Vorschlag umgesetzt wird?

  1. Der ist stärker, der darf mich mobben.
  2. Ich darf also auch Schwächere mobben (darunter Saphira, weil sie in diesem Fall anscheinend „schwach“ ist, wenn auch nicht körperlich).
  3. Wenn ich größer und stärker werde, darf ich entsprechend so ziemlich alle mobben.

So wachsen dann Vandalen und jugendliche Verbrecher auf.

Was lernen die Kinder, wenn der Vorschlag mit der Polizei umgesetzt wird?

  1. Mobbing wird in unserer Gesellschaft nicht akzeptiert und mit Gewalt kommt man nicht einfach davon.
  2. Menschen haben in dieser Gesellschaft Rechte, die sie durchsetzen können.
  3. Wenn ich Probleme habe, kann ich mich statt zuzuschlagen an entsprechende Instanzen wenden.
  4. Mobbing ist auch dann verboten, wenn gerade kein „unbekannter Bekannter von Saphira“ mit dabei ist, denn die Polizei ist für alle und zu jeder Stunde da.
  5. Eltern werden auf einen Polizeibrief konkret über ihr Kind sicher eher reagieren als über allgemeines Lamentieren über die ungezogenen Kinder seitens der Lehrer („aber MEIN Kind macht sowas doch nicht! stimmt’s, Kevin?“)

Ich war als Kind so erzogen, dass ich Erwachsene achtete und
den Älteren half (was ich heute noch mache). Auch habe ich
eine autoritäre Erziehung genossen, welche mich weder agressiv
noch psychisch labiel werden lies.

Ich bin auch kein Freund von Weichspülpädagogik und -erziehung. Aber ich bin der Meinung, dass die Erwachsenen den Kindern das vorleben müssen, was sie ihnen anerziehen wollen. Also nicht Wasser predigen und Wein trinken. Wie ein Rechtsstaat funktioniert, lernt ein Kind eben auch am besten durch eigenes Erleben. Ein Aussetzen aus dem Bus würde ich auch für sehr sinnvoll halten, aber falls das nicht erlaubt ist, geht das nun mal nicht.

Gruß

Anja