[MOD] Ab sofort strengere Auslegung der Netiquette

Hallo!

Aufgrund der nicht unbegründeten Beschwerden im ALK-Brett (/t/nettiquette-wird-nicht-konsequent-umgesetzt/5871445
Da die Problematik in erster Linie das Brett „Arbeits- & Sozialamt“ betrifft, informiere ich Euch an dieser Stelle explizit über das Ergebnis und zitiere aus der Stellungnahme des Teams im ALK-Brett (/t/nettiquette-wird-nicht-konsequent-umgesetzt/58714…

"_[…] Das heißt vor allem, dass wir Off-topic-Diskussionen um moralische Aspekte in den Diskussionen um (sozial-)rechtliche Fragen künftig unterbinden wollen.

Es geht z. B. im Brett „Arbeits- & Sozialamt“ in der Regel darum, auf welche Leistungen in bestimmten Situationen ein gesetzlicher Anspruch besteht. Gefragt wird dann nicht danach, ob es moralisch vertretbar sei, bestimmte Leistungen in Anspruch zu nehmen bzw. was andere Mitglieder davon halten. […]

Wir wollen deshalb jetzt versuchen, solche Off-topic-Diskussionen von Anfang an zu unterbinden. Das heißt, dass entsprechende Bemerkungen am besten gleich unterlassen werden sollen und ggf. von den Moderatoren entfernt werden, je nach Gehalt des Artikels durch Löschungen oder Bearbeitungen. […] In dem am stärksten betroffenen Brett „Arbeits- & Sozialamt“ wird die Brettbeschreibung um einen entsprechenden Hinweis ergänzt.

Wer nun trotzdem gerne über die Legitimität bestimmter Ansprüche bzw. über die „Richtigkeit“ der aktuellen Gesetzeslage diskutieren möchte, kann dies in den Politikbrettern und, wenn entsprechende Medienberichte den Ausschlag dazu geben, auch im Brett „Allgemeine Nachrichten“ tun, aber eben nicht im Bereich „Behörden & Recht“._
"

Ich weiß, dass das einigen meiner „Pappenheimer“ hier schwer fallen wird :smile: (und bei manchen Fragen oder Ansinnen ist es auch wirklich schwer, an sich zu halten; das gebe ich gerne zu); nichtsdestotrotz wird die o. g. Regelung im Rahmen der Durchsetzung der Netiquette in Zukunft strikt umgesetzt!

Je nach Art der nichtrechtlich-moralischen Bemerkung wird in Zukunft wie folgt gehandelt werden:

1. Der Antwortartikel enthält ausschließlich eine solche Bemerkung und/oder trägt nicht zur Lösung der Ursprungsfrage(n) bei:
⇒ Löschung des Antwortartikels bzw. (im Ausnahmefall) „nur“ Abschließen des Artikels

2. Der Antwortartikel enthält neben einer solchen Bemerkung auch noch eine qualifizierte Antwort auf das UP:
⇒ Editierung des Antwortartikels dahingehend, dass die Bemerkung rausgelöscht wird

Mit freundlichem Gruß
MOD Jadzia Dax

PS: Beschwerden über die neue Regelung bitte ans Team , nicht an die MODs! :smile: