MOD: Homöopathie

Hallo an alle Lästerer,

Homöopathie gehört ins Medizinbrett. Hat nichts mit Esoterik zu tun. Habe deshalb den Thread gelöscht. Wer Interesse hat, bekommt von mir die gelöschten Texte zugesendet.

Gruß
Monika

Hallo an alle Lästerer,
Homöopathie gehört ins Medizinbrett. Hat nichts mit
Esoterik zu tun.

Hallo Monika,

jetzt hast Du’s aber allen Ungläubigen gegeben :smile:.

Genau darum geht es doch der „Streit“: An die Homöopathie mit ihren geheimnisvollen Energien und ihren zum Nichts verdünnten Wässerchen kann man glauben, man kann es aber auch lassen. In der Medizin hat das alles nichts zu suchen und ist jedenfalls der Esoterik oder Religion näher.

Gruß
Wolfgang

hallo,
hast recht, im esoterik-brett ist homöopathie falsch, bei medizin auch. besser wär eins für naturheilkundliches :smile:

hast recht, im esoterik-brett ist homöopathie falsch, bei
medizin auch. besser wär eins für naturheilkundliches :smile:

Hallo,

das hat natürlich wieder einmal gefehlt. Die Naturheilkunde - wobei man den Begriff noch zu definieren hat - kennt durchaus nachgewiesene Ursache-Wirkung-Kausalitäten mit nachgewiesenen Wirkungsmechanismen und nachweisbaren Wirkstoffen. Macht man das zum Maßstab, gehören die Teile der daran orientierten Naturheilkunde ohne jede Einschränkung zur Medizin.

Bei den homöopathischen Mitteln handelt es sich i.d.R. um Verdünnungen, in denen nicht mehr ein einziges Molekül eines Wirkstoffes vorhanden ist - geschütteltes Wasser - mehr nicht. Der Bogen von der Homöopathie zur Naturheilkunde, vom Hokuspokus zum Wirkstoff, wird immer wieder nur zu gerne zur Vernebelung der Sachverhalte geschlagen.

Gruß
Wolfgang

1 „Gefällt mir“

ich wünsch dir auch nen schönen abend, wolfgang :smile:
.

Parawissenschaften?
Hi cat
wie wärs in Parawissenschaften???

Gruß
Mike

Na, na, …

Zufällig habe ich den Thread gelesen und er ging keineswegs um Homöopathie, sondern um - für eine PhysikerIn ziemlich haarsträubende „Definitionen“ - in denen physikalische Begriffe mit Ansichten über Leben, Gesundheit, Evolution u.a. zu einem unwissenschaftlichen Kauderwelsch verwoben wurden.

Die „Definitionen“ waren zwar auf einer Seite über Homöopathie erschienen. Die Grundfrage ist aber eher, ob hier jemand Humbug ins Netz gestellt hat oder ob diese Art von Definitionen von Esoterikern ernstgenommen werden.

Aber gut, da es mich interessiert, werde ich die Frage mit dem entsprechenden Link mal im Brett Parawissenschaften stellen. Interessierte können sich ja dorthin wenden.

Mit vielen Grüßen, Stefanie

Hi,

hHi,

ein eigenes, naturheilkundliches Brett (oder wie auch immer man es nennen mag) habe ich schon zweimal im Brett „Anregungen, Lob und Kritik“ Brett angeregt, leider bislang ohne Erfolg. Im Brett „Medizin Allgemein“ ist ein Teil auch Naturmedizin.

Es ist halt die Frage wie man Naturmedizin bzw. Naturheilkundliches definiert. Für mich gehört Homöopathie zweifelsohne dazu, zumal ich deren Wirkung am eigenen Leibe erfahren habe und immer noch erfahre.

Doch was soll man machen, wenn man von manchen Menschen die meinen es besser zu wissen nur belächelt, bewitzelt und gar herabgewürdigt wird?! Teils wird so weit gegangen zu schreiben, daß derartige Methoden nicht nur Humbug seien, sondern der Mensch, der sich solchen Methoden nahe fühlt, sich die Gesundung nur einbilde. Tja, ich bin gern ein eingebildete Gesündere!! :smile:

Ciao,
Romana

allo,

hast recht, im esoterik-brett ist homöopathie falsch, bei
medizin auch. besser wär eins für naturheilkundliches :smile:

@wissenschaftliche Experten!
Hallo Ihr wissenschaftlichen Fachexperten,

wie wäre es denn mal, wenn Ihr Euch ans Werk macht und beweist, daß dies oder das nicht wirksam ist! Nicht bei den Esoterikern liegen die Zweifel, sondern bei Euch, also bitte.
Verbringt Eure kostbare Zeit nicht damit, hier Eure Köpfe fluselig zu reden!

lieben Gruß,
Fionny

Hallo,

da sieht man wiedermal, was du so im kopf hast. es ist definitiv schwachsinnig, beweisen zu wollen, daß es etwas nicht gibt. damit könnte ich mich ein leben lang beschäftigen und würde zu keinem resultat kommen.

aber um es trotzdem zu tun: es gibt keine grünen mommeln, das foto dazu findest du hier nicht:

http://www.osir.gov

und das ist wegen:

true false
true 1 0

false 0 0

so.

@Esoteriker
Hi fionny
Das ist genau das, was mich in der Esoterik am allermeisten aufregt!
Beweislastumkehr!!!

Wer eine Behauptung aufstellt, muß sie auch belegen.
Sprich, wenn jemand behauptet, „Das und Das wirkt“ dann sollte er dafür einen Beleg bringen. Nicht umgekehrt.
Im übrigen sind zahllose Erscheinungen der Esoterik und Parawissenschaften bereits untersucht, mit negativem Ergebnis! (Ich verweise z.B. auf AGRICOLA, 1556: Die Aufsuchung von Erzlagerstätten mit Wünschelruten funktioniert nicht, was sich seitdem immer wieder bestätigt hat)
Was die Esoteriker allerdings überhaupt nicht kümmert…

Und:
Auserordentliche Behauptungen benötigen ausserordentliche Beweise!
Wenn ihr so davon überzeigt seid, dann arbeitet doch mal mit doppelblinden Studien.

Esoterik ist und bleibt ein mystisches Fach. Die Erfahrungen sind im allgemeinen persönlicher und nicht reproduzierbarer Natur. Ich möchte niemandem diese Erfahrungen absprechen, aber daraus allgemeine Aussagen aufzustellen, funktioniert einfach nicht.

Gruß
Mike

wie wäre es denn mal, wenn Ihr Euch ans Werk macht und
beweist, daß dies oder das nicht wirksam ist!

Hallo Fionny,

genau das ist der Punkt des gegenseitigen Unverständnisses. Sei froh, daß unser Rechtssystem nicht nach Esoterik-Denkweise funktioniert. Sonst könnte jedermann behaupten, Fionny hätte dieses und jenes verbrochen und weil Du nicht das Gegenteil beweisen kannst, gehst Du in den Bau. Wie findest Du das?

Kennst Du die Sache mit den ins Getreidefeld gemähten Kreisen (oder gar nicht erst ausgesät)? Dann behauptet jemand, Außerirdische bei ihrem Werk beobachtet zu haben und das halten die Leute für Fakt, weil dem Witzbold keiner das Gegenteil beweist.

Sobald man sich darauf einigt, daß die Esoterik etwas wie Lebenseinstellung oder Glauben ist, hätte die Diskussion um Wahrheitsgehalte ein Ende. Solange aber die beliebige Behauptung zur Tatsache erklärt wird, geben sich Esoteriker immer wieder der Lächerlichkeit anheim. Trotz wirklich guten Willens und des Vorsatzes, sich hier nie wieder blicken zu lassen, bleibt dann die Versuchung groß, gelegentlich ironische Kommentare abzulassen.

Gruß
Wolfgang

Moin!

Doch was soll man machen, wenn man von manchen Menschen die
meinen es besser zu wissen nur belächelt, bewitzelt und gar
herabgewürdigt wird?! Teils wird so weit gegangen zu
schreiben, daß derartige Methoden nicht nur Humbug seien,
sondern der Mensch, der sich solchen Methoden nahe fühlt, sich
die Gesundung nur einbilde. Tja, ich bin gern ein eingebildete
Gesündere!! :smile:

Eine medizinische Wirkung der homöopathischen Mittel im Sinne der Schulmedizin konnte bislang nicht nachgewiesen werden. Sehr wohl wurden hingegen bereits Heilungen nach der Anwendung beobachtet. Ein Widerspruch? Nein, denn in den meisten Fällen versagt die Homöopathie. Meiner Ansicht nach ist es einzig der Glaube an die Wundermedizin, die die Heilung fördert. Als Halt für den Glauben dienen eben die homöopathischen Mittel. Bei einigen („gläubigen“) Menschen werden so die heilenden Kräfte, die ihnen bereits innewohnen, durch diesen Glauben angekurbelt. Das ist generell nicht schlecht und niemand zweifelt heutzutage daran, daß Wille und Glaube viel bewegen können.

Der Haken ist einzig und allein, daß den homöopathischen Mitteln die heilende Wirkung zugesprochen wird. Genau da beißen sich Schulmedizin und Homöopathie.

Meditation, das Tragen von Amuletten, Gebete, Gespräche, Schamanismus, Hexenkult usw. könnten mit derselben Berechtigung der Homöopathie zugeordnet werden, nur hier wehren sich die Homöopathen, schließlich sind sie ja seriös. Belächelt, bewitzelt und herabgewürdigt wird nicht die Homöopathie als solche, sondern der Anspruch, die angewandten Mittel seien medizinisch wirksam, ohne jemals einen Beleg für diese Wirksamkeit erbracht zu haben.

Wie gesagt: Ich behaupte nicht, Homöopathen seien Scharlatane - ich bin durchaus davon überzeugt, daß Heilungen vorkommen. Sie sind nur leider nicht die Regel.

Munter bleiben… TRICHTEX

Hi,

Moin!

Doch was soll man machen, wenn man von manchen Menschen die
meinen es besser zu wissen nur belächelt, bewitzelt und gar
herabgewürdigt wird?! Teils wird so weit gegangen zu
schreiben, daß derartige Methoden nicht nur Humbug seien,
sondern der Mensch, der sich solchen Methoden nahe fühlt, sich
die Gesundung nur einbilde. Tja, ich bin gern ein eingebildete
Gesündere!! :smile:

Eine medizinische Wirkung der homöopathischen Mittel im Sinne

Soso. Ich weiß, daß es teils Studien gibt, doch ich habe mich als Patientin nie dafür interessiert. Es wirkt und das reicht mir.

Und wenn hier nix wirkt, weshalb schreiben sich nun immer mehr Ärzte Naturheilverfahren mit ans Praxisschild bzw. Homöopathie?

Weshalb gibt es dann Homöopathie auch für Kinder, Tiere?

Sehr wohl wurden hingegen bereits Heilungen nach der Anwendung
beobachtet. Ein Widerspruch? Nein, denn in den meisten Fällen
versagt die Homöopathie.

Wieviele der meisten Fälle kennst Du, wenn es keinerlei Statistiken gibt?

Meiner Ansicht nach ist es einzig der

Glaube an die Wundermedizin,

Also (auch) ein Glaube. :smile:

die die Heilung fördert. Als Halt

für den Glauben dienen eben die homöopathischen Mittel. Bei
einigen („gläubigen“) Menschen werden so die heilenden Kräfte,
die ihnen bereits innewohnen, durch diesen Glauben
angekurbelt. Das ist generell nicht schlecht und niemand
zweifelt heutzutage daran, daß Wille und Glaube viel bewegen
können.

Ist demnach Schulmedizin nicht auch eine Glaubenssache? Wären die Menschen mit der Schulmedizin (oftmals nur Symptombehandlung, man muß halt funktionieren) zufrieden, weshalb gibt es immer mehr Menschen, die sich der Naturmedizin, der Homöopathie zuwenden?

Ich denke, daß letztendlich die Methode sekundär ist, sondern die Methode muß halt zum Menschen passen bzw. er im Gegenzug dafür offen sein. Der Tod eines Menschen steht teils auch in Verbindung mit dem Lebenswillen. Nichtumsonst sterben teils Menschen an nicht lebensbedrohlichen Krankheiten und andere hingegen erleben Spontanheilungen. Es gibt nicht DEN Weg. So unterschiedlich die Menschen-Typen sind, so unterschiedlich sind auch deren Bedürfnisse und das was sie brauchen.

Der Haken ist einzig und allein, daß den homöopathischen
Mitteln die heilende Wirkung zugesprochen wird. Genau da
beißen sich Schulmedizin und Homöopathie.

Weshalb machen dann vermehrt Schulmediziner Homöopathie? Weshalb zeigt diese Wirkung auch bei Kindern und gar bei Tieren? Und letztendlich: selbst wenn es gar ein Placebo-Effekt sein sollte, wenn es hilft, liebend gerne!

Meditation, das Tragen von Amuletten, Gebete, Gespräche,
Schamanismus, Hexenkult usw. könnten mit derselben
Berechtigung der Homöopathie zugeordnet werden, nur hier
wehren sich die Homöopathen, schließlich sind sie ja seriös.
Belächelt, bewitzelt und herabgewürdigt wird nicht die
Homöopathie als solche, sondern der Anspruch, die angewandten
Mittel seien medizinisch wirksam, ohne jemals einen Beleg für
diese Wirksamkeit erbracht zu haben.

Wie gesagt: Ich behaupte nicht, Homöopathen seien Scharlatane

  • ich bin durchaus davon überzeugt, daß Heilungen vorkommen.
    Sie sind nur leider nicht die Regel.

Sind Heilungen in der Schulmedizin die Regel? WC - Wohl kaum.

Munter bleiben… TRICHTEX

Ciao,
Romana

hallo fionny,

Nicht bei den
Esoterikern liegen die Zweifel, sondern bei Euch, also bitte.

…die sache mit der beweislast wurde ja schon (wie alle drei
monate hier) klargestellt.
ich möchte nur ergänzen:
dein obiger satz ist vollkommen wahr. wer nicht zweifelt, wähnt
sich angekommen, obwohl der weg hinter der kurve weitergeht und
steiniger wird. zweifel und neugier machen wissenschaftliches
denken aus, und ohne zweifel würden wir heute noch hinkelsteine
anbeten. (naja, manche gibts da noch…)

oder wolltest du sagen, daß zweifel an sich schon pfuibäh ist?

grüßlein,
frank

Hallo Gunther,

Eine medizinische Wirkung der homöopathischen Mittel im Sinne
der Schulmedizin konnte bislang nicht nachgewiesen werden.
Sehr wohl wurden hingegen bereits Heilungen nach der Anwendung
beobachtet. Ein Widerspruch? Nein, denn in den meisten Fällen
versagt die Homöopathie. Meiner Ansicht nach ist es einzig der
Glaube an die Wundermedizin, die die Heilung fördert. Als Halt
für den Glauben dienen eben die homöopathischen Mittel. Bei
einigen („gläubigen“) Menschen werden so die heilenden Kräfte,
die ihnen bereits innewohnen, durch diesen Glauben
angekurbelt. Das ist generell nicht schlecht und niemand
zweifelt heutzutage daran, daß Wille und Glaube viel bewegen
können.

Ich wußte gar nicht, daß Tiere sich mit Glaubensfragen beschäftigen, habe ich da etwas verpasst?

Der Haken ist einzig und allein, daß den homöopathischen
Mitteln die heilende Wirkung zugesprochen wird. Genau da
beißen sich Schulmedizin und Homöopathie.

Tja, sehr viele Schulmediziner praktizieren die Homöopathie mitlerweile!

Meditation, das Tragen von Amuletten, Gebete, Gespräche,
Schamanismus, Hexenkult usw. könnten mit derselben
Berechtigung der Homöopathie zugeordnet werden, nur hier
wehren sich die Homöopathen, schließlich sind sie ja seriös.
Belächelt, bewitzelt und herabgewürdigt wird nicht die
Homöopathie als solche, sondern der Anspruch, die angewandten
Mittel seien medizinisch wirksam, ohne jemals einen Beleg für
diese Wirksamkeit erbracht zu haben.

Ist der Erfolg (zumindest eines bestimmten Kreises, auf dem eine Heilung angerechnet werden kann) nicht Beweis genug? Wenn wir wissen wollen, was wie warum etwas wirkt, wird es Zeit, sich an die Arbeit zu machen. Die Ergebnisse sind da, es müß nur das Warum Hinterfragt werden!

Wie gesagt: Ich behaupte nicht, Homöopathen seien Scharlatane

  • ich bin durchaus davon überzeugt, daß Heilungen vorkommen.
    Sie sind nur leider nicht die Regel.

Wie nichts eine Regel ist! Auch die Schulmedizin ist nicht immer bei jedem wirksam!

Munter bleiben…

Tun wir, Du auch,
lieben Gruß,
Fionny

Ich kann nicht glauben…
…wie du den Spieß plötzlich umzudrehen versuchst!

Wieviele der meisten Fälle kennst Du, wenn es keinerlei
Statistiken gibt?

Interessant, daß daß Fragen nach Belegen für die Häufigkeit von erzielten Wirkungen homöopatischer Behandlungsmethoden sowie Behauptungen aus dem Bereich der Esoterik prinzipiell mißachtet werden und hier gerade dieses Prinzip zur Rechtfertigung eingesetzt wird.

Ist demnach Schulmedizin nicht auch eine Glaubenssache?

Absolut nein! Die Schulmedizin glaubt nicht, sondern behandelt auf der Grundlage des Wissens um die Funktion des menschlichen Körpers. Wissen das den meisten Homöopathen nicht geläufig ist (laß mich raten, du willst natürlich nun eine Statistik mit der ich diese gewagte Behauptung untermauern kann :smile:

Wären
die Menschen mit der Schulmedizin (oftmals nur
Symptombehandlung, man muß halt funktionieren) zufrieden,
weshalb gibt es immer mehr Menschen, die sich der
Naturmedizin, der Homöopathie zuwenden?

Würdest du nicht auch an die abenteuerlichsten Dinge glauben die Heilung versprechen wenn dein Leben am seidenen Faden hängt? Ich würde mich davon nicht ausnehmen. Die Wirkung die durch die psychische Wirkung solcher Methoden ausgeht muß man deshalb nicht gleich überirdischen Kräften zuordnen.

Ich denke, daß letztendlich die Methode sekundär ist, sondern
die Methode muß halt zum Menschen passen bzw. er im Gegenzug
dafür offen sein. Der Tod eines Menschen steht teils auch in
Verbindung mit dem Lebenswillen. Nichtumsonst sterben teils
Menschen an nicht lebensbedrohlichen Krankheiten und andere
hingegen erleben Spontanheilungen.

ungeteilte Zustimmung

Sind Heilungen in der Schulmedizin die Regel? WC - Wohl kaum.

Das ist der größte Hammer den ich hier gelesen habe. Die Heilung in der Schulmedizin „ist“ die Regel. Das beweisen dir Ärzte auf der ganzen Welt jeden Tag indem sie kleine Wunder vollbringen, ansonsten könnten wir ja alle Krankenhäuser schließen und uns einzig und allein auf unsere Selbstheilungskräfte verlassen. Aber hoffnungslose Fälle ins Leben zurückrufen und Gott spielen, daß kann niemand, auch oder besonders keine Homöopathie. Ich kenne mehrere Ärzte, wovon einer auch homöopathische Behandlungsmethoden anwendet. In erster Linie soll es laut seiner Aussage eine seelische Hilfe als Unterstützung zur herkömmlichen Therapie sein. Nur mal ganz davon abgesehen, daß es vor allem seinem Geldbeutel hilft, da die Kassen ja nichts dazubezahlen :smile:

Timo

Timo

Hallo Frank,

Neugierde hat uns üblicher weise immer vorran getrieben! Ich zweifel nicht daran, daß es noch immer Dinge gibt, die wir noch nicht entdeckt haben! Zweifel, der die Beobachtungen, die gemacht werden, weg wischt, fördet die Stagnation. Und ich bin mir ganz sicher, daß das nicht wissenschaftlich gedacht ist!
Also, neugierig gefragt , warum haben wir manchmal eine Wirkung und wann, unter welchen Bedingungen wirkt was nicht!

Lieben Gruß,
Fionny

Hallo Frank,

genau das ist der Punkt des gegenseitigen Unverständnisses.
Sei froh, daß unser Rechtssystem nicht nach Esoterik-Denkweise
funktioniert. Sonst könnte jedermann behaupten, Fionny hätte
dieses und jenes verbrochen und weil Du nicht das Gegenteil
beweisen kannst, gehst Du in den Bau. Wie findest Du das?

Daß Homöopathie wirksam ist, muß nicht bewiesen werden! Erkenntnisse in der Tiermedizin und Ergebnisse am Menschen, besonders bei Kindern sind Beweise genug. Es muß lediglich bewiesen werden, was unter welchen Umständen wie wirkt! Und dafür gibt es Wissenschaftler, oder nicht?

Kennst Du die Sache mit den ins Getreidefeld gemähten Kreisen
(oder gar nicht erst ausgesät)? Dann behauptet jemand,
Außerirdische bei ihrem Werk beobachtet zu haben und das
halten die Leute für Fakt, weil dem Witzbold keiner das
Gegenteil beweist.

Die Getreidefelder können untersucht werden. Ob es andere Lebensformen gibt, ist zu erforschen!

Sobald man sich darauf einigt, daß die Esoterik etwas wie
Lebenseinstellung oder Glauben ist, hätte die Diskussion um
Wahrheitsgehalte ein Ende. Solange aber die beliebige
Behauptung zur Tatsache erklärt wird, geben sich Esoteriker
immer wieder der Lächerlichkeit anheim. Trotz wirklich guten
Willens und des Vorsatzes, sich hier nie wieder blicken zu
lassen, bleibt dann die Versuchung groß, gelegentlich
ironische Kommentare abzulassen.

Der Wissenschaftler macht sich genauso lächerlich, wenn er nicht erfragt, warum etwas so oder so ist, sondern stupide auf seinem Wissensstand sitzen bleibt!

Lieben Gruß,
Fionny

Ins Medizinbrett? Vielleicht ins Psycho-Brett.
Hallo Du!

Homöopathie gehört ins Medizinbrett.

Seit wann das denn? Soll mir mal einer erklären, wie Gemische oder Lösungen, bei denen die Wahrscheinlichkeit, daß ein Molekül einer Wirksubstanz darin gefunden werden kann, eine therapeutische Wirkung auf physiologischem Weg entfaltet! Ich nenn´ das Quacksalberei. Es sei denn, das homöopathische Zeugs hat Placebo-Effekt (darauf beruht´s nämlich), weil die Leute daran glauben, daß es wirkt. In diesem Fall gehört die Homöopathie ins Psycho-Brett und ist dort gut aufgehoben, falls sie sich entschließt, endlich einzugestehen, daß es der psychische Effekt ist und nicht der Effekt der Substanz.

Aber ins Medizinbrett gehört Homöopathie bestimmt nicht!

Gruß,

Oliver
(glaubt nicht an Esoterik)

Hat nichts mit

Esoterik zu tun. Habe deshalb den Thread gelöscht. Wer
Interesse hat, bekommt von mir die gelöschten Texte
zugesendet.

Gruß
Monika