Modemkabel - unterschied 2-polig / 4-polig?

hallo zusammen,

ich habe meinen eltern einen pc nebst internetzugang eingerichtet, mit externem modem. das modem (4-polig, wie es aussieht) habe ich an ein 2-poliges telefonkabel angeschlossen.
es funktioniert alles einwandfrei, nur kommt mir die übertragungsgeschwindigkeit arg langsam vor, so rein subjektiv.

liegt das nun jetzt an der poligkeit (von der ich übrigens erst beim kabelkauf erfahren habe und es daher nicht nachprüfen konnte)?? oder kann alles so gelassen werden? noch kann man das teil umtauschen, glaube ich.

mfg und danke für tips,
val

Mein internes Modem im Notebook hat nur eine zweipolige Buchse.

hallo zusammen,

hallo auch,

wenn ein analogmodem ist, dann passt das schon. dort werden nur 2-adern benötigt. und was die geschwindigkeit angeht: bei meinem anschluss konnte ich froh sein, wenn mal mehr als 4kbit/sec datenrate erreicht wurden. (durchschniit war 3,5kbit/sec)

gruss wgn

Hallo val,

das Modem hat 4 Pole, weil es die reinkommenden 2 Pole von der Telefonleitung intern durchschaltet auf die rausgehenden 2 Pole, an die Du ein Telefon anschließen könntest.
Wenn das Modem abhebt, um zu wählen, trennt es das durchgeschleift angeschlossene Telefon.

Das Alles hat ÜBERHAUPT nichts mit der Geschwindigkeit zu tun!

Die hängt davon ab, wie schnell das Modem überhaupt kann (300 Baud, 14 kBaud, 56 kBaud - um nur einige zu nennen), wie schnell die konkret aufgebaute Verbindung sich gestaltet (Qualität der Leitung) und, ob die Telefon-Leitung wirklich analog ist (dann sind max. 128kBaud möglich) oder ISDN mit einfacher Telefonanlage dran (dann sind meist nur max. 28 kBaud möglich) oder was.

WB

danke für eure antworten!!
das ist genau was ich wissen wollte :smile:

Hallo WB,

Die hängt davon ab, wie schnell das Modem überhaupt kann (300
Baud, 14 kBaud, 56 kBaud - um nur einige zu nennen), wie
schnell die konkret aufgebaute Verbindung sich gestaltet
(Qualität der Leitung) und, ob die Telefon-Leitung wirklich
analog ist (dann sind max. 128kBaud möglich) oder ISDN mit
einfacher Telefonanlage dran (dann sind meist nur max. 28
kBaud möglich) oder was.

  1. Du hast die Datenraten für Analog und ISDN vertauscht.

  2. Baud ist die falsche Einheit ! Du musst Bit pro Sekunde (bit/s) verwenden.
    /t/die-fortschreitende-technik/1450778/7

MfG Peter(TOO)