Möglicherweise werdender Vater. Was nun?

Hallo,

ich war im Winter im Ausland. Dort lernte ich eine Polin kennen, wir hatten eine Romanze. Danach kaum Kontakt.
Nun meldet sie sich und sagt, ich werde Vater. Das Geburtsdatum, was sie nennt, passt ungefähr.
Ich bin, wie hoffentlichi verständlich ist, zunächst einmal geschockt und weiss überhaupt nicht was jetzt auf mich zukommt. Daher wäre ich über Informationen darüber, was mich nun erwartet, sehr dankbar.
Damit Ihr dringend benötigter Rat, Ihre Informationen so hilfreich und genau wie möglich sein können, nenne ich noch etwas mehr Details.
a) Sie schreibt „do not worry“… aber auch, dass sie mich offiziell als Vater angeben wolle, da das wichtig für das Kind sei.
b) Prinzipiell ist es technisch möglich, dass ich der Vater bin. Allerdings arbeitete Sie damals als Prostituierte. Das Kind wäre, falls es von mir ist, nicht in diesem Rahmen gezeugt worden, ich erwähne dieses persönliche Detail nur um erstens verständlich zu machen warum ich zumindest leichte zweifel habe und zweitens ist so etwas für Unterhalt (and die werdende Mutter?) vielleicht relevant?
c) Mein Einkommen liegt derzeit unter 1.500 Netto.

Meine Fragen nun - an die Rechtsexperten etc: Was kommt legal auf mich zu? Falls ich Vater bin, wem gegenüber wäre ich Unterhalt verpflcihtet und wie viel wäre das, für wie lange? Wann muss ich Unterhalt zahlen - reicht es dass sie mich als Vater nennt? Mit Verweis darauf dass sie in Polen wohnt und auf ihre damalige Tätigkeit bedeutet das iregndetwas? Wäre ein Vaterschaftstest (Blut oder DNS) mein einziges Mittel, eventuelle Ansprüche abzuwehren oder ist sie in iregndeiner Form von Beweispflicht?

Menschliche Fragen: Bitte, kann mir jemand sagen was ich jetzt tun sollte? Ich bin Anfang 20, diese Situation kommt völlig überraschend auf mich zu. Selbstverständlich möchte ich mich „richtig“ und „anständig“ verhalten! Nur für den Fall, dass es „viel Lärm um Nichts“ wäre und ich nicht der Vater bin oder gar eine wirklich raffinierte Abzocke dahintersteckt möchte ich natürlich mein jetziges Leben so wenig wie möglich aufwirbeln.

Sehr sehr vielen Dank für Hilfe!

Ich bin kein Rechtsanwalt und kann Dir nur meinen persönlichen nicht juristischen Rat geben.

Vaterschaft erst nach Vaterschaftstest anerkennen, sonst wird es nahezu unmöglich da wieder herauszukommen. Deine Einkünfte müssen nicht sehr hoch sein, damit Du finanzielle Verpflichtungen - Kindesunterhalt - hast.

Kinder sind ein Segen - besonders dann, wenn es die eigenen sind. Es gibt Vereine, die sich auf internationale Elternschaften spezialisiert haben.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Hallo,

ich bin kein Rechtsexperte. Der Topmann für deutsch-polnische Fälle ist Jacek Franek in Warschau.

http://www.jacek-franek.com/

Ist natürlich nicht billig, aber ein Gespräch müsste finanzierbar sein. Ich habe schon mal von einem Fall gehört, dass ein Deutscher bei einer Prostituierten in Warschau ein Kind gezeugt hat. Er hatte dort seinen Ausweis verloren. Der zahlt nun.

Grundsätzlich wird wohl der Vaterschaftstest den Auschlag geben, aber das werden die Fachleute wohl am besten wissen.

Etwas anderes: da ich als Journalist arbeite, wäre ich an einer solchen „Story“ grundsätzlich interessiert.

Natürlich unter Wahrung der Anonymität.

Schöne Grüße, O.

Hallo

angenommen sie hat Recht, so ist die Grenze sicherlich kein Hindernis und Unterhalt wird man zahlen mussen, das Geld wird notfalls per Gerichtsvollzieher eingetrieben, in EU auch kein Problem.

Entscheidend hier ist der Ort wo man Unterhalt zahlen soll d.h. Polen. Daher ist die Sache in die Zuständigkeit der polnischen Gerichte.

Das Gericht entscheidet dann wie die Sache weiter läuft, es kann auch Rechtshilfe in Deutschland auffordern um z.B. Sie zu vernehmen. Kann sein, dass Sie auch persönlich nach Polen vorgeladen werden bzw. Sie mussen einen Vertreter in Polen beauftragen.

Ihc wiess nicht wie hoch das Unterhaltsgeld sein wird, es ist aber sicherlich nicht so hoch wie in Deutschland.
Es wird aber schlimmer, wenn sie nach Deutschalnd umzieht.

http://www.ehescheidung24.de/blog/2006/10/16/unterha…

mfg
Andreas

Hallo,

du stellst die Fragen, die Dir nur RA antworten kann, das bin ich nicht. Und um die Wahrheit zu sagen, habe ich auch von dieser Materie gar keine Ahnung.

Auf jedem Fall werde ich Vaterschaftstest machen lassen!

und wenn du tatsächlich der Vater bist, dann sollst du dich dieser Herausforderung stellen… :smile:)

das wäre anständig!

und tja… man sollte ja wohl aufpassen??? Kondome etc etc??? keine Gedanken an Aids und anderen Krankheiten?

viel Glück
EK

Sorry, aber da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Sie sollten sich besser an einen Anwalt wenden, um sichere Auskunft zu erhalten

m.f.G

S.G.

Einen Vaterschaftstest würde ich auf jeden Fall machen.
Das andere ist schwer zu beweisen Arbeitsunfall oder nicht.Ich würde einen Anwalt einschalten.

ich habe die Öffentlichkeit raus genommen, es kann also keiner sonst mit lesen. Sie werden sicherlich hier angegriffen werden, reagieren Sie einfach nicht drauf. Hier haben viele Langeweile!

also erst mal ruhig bleiben. Nicht Sie sind in der Beweispflicht, die Mutter müsste vor Gericht einen Vaterschaftstest beantragen. Selbst wenn die Polizei Sie zu einem Verhör anschreibt, Sie brauchen nicht hin. auch das Jugendamt ist sch… egal, nur wenn ein Richter was anordnet, dem sollte man Folge leisten.
Reagieren Sie gar nicht auf Briefe, oder sonstige Kontakte mit der Dame. So wie es sich anhört möchte da jemand ausgesorgt haben. Ich schicke Ihnen mal einen Link mit, da steht vieles drin zum Thema Unterhalt, aber ich würde mich an Ihrer Stelle jetzt nicht zu viel damit beschäftigen. Die Behauptung reicht auf keinem Fall, Sie behaupten das es nicht kann, weil Sie gar nicht mit ihr geschlafen haben (basta). Ich glaube kaum, dass die Dame einen Vaterschaftstest verlangt, wenn doch abwarten. Lassen Sie sich nicht einschüchtern.
Auf Ihre Frage ob Sie zahlen müssten, wenn Sie der Vater wären… ja, und das ist nicht wenig. Alles über 1000,- Euro kann weggenommen werden, wenn Sie nicht arbeiten ist der Freibetrag weit asu weniger als 1000,- Euro. Die ersten drei Jahre sind Sie sogar der Mutter gegenüber Unterhaltspflichtig. Für ein 6 jährigesKind bezahlt man onatlich ca 260 Euro. Ab 12 Jahen ca. 380,-. Dieses ist bei einer neuen Beziehung wo man selber an eine eigene Familie denkt sehr belastend, nicht nur für Sie, denn ca.400 Euro im Monat weniger ist echt bescheiden, zumal es meißtens nicht mal eine Beziehung zu dem Kind gibt.
Und erbberechtig ist es ganauso wie ihre dann ehelichen Kinder. Belastet die Beziehung zu sehr. Einfach nur für das nächste Mal. Ich verurteile keinen, es ist nur leider so, dass unterUmständen sehr viele Personen darunter leiden können.
Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und warten Sie ab, ohne Richter nicht zahlen, schon gar keine Jugendamtsurkunde unterschreiben, dann aben Sie verloren!!! Siehe Anlage.

liebe Grüsse
Agnes
http://www.trennungsfaq.de/unterhalt.html#volljaehrig

Vielen Dank, Agnes!

Nach Ihrer Antwort hätte ich Nachfragen, es wäre sehr lieb, wenn Sie auch diese noch beantworten könnten?
Sie sagen, ich solle nicht auf Kontakt mit ihr reagieren. Warum, was riskiere ich damit?
Wir sind in losem SMS-Kontakt und per sms und email hat sie mir das ganze nun gesagt, ich hatte natürlich nachgefragt etc. Zwischendrin schrieb sie, es sei doch nur ein „joke“ was ich incht glaube, sie hat wohl ernsthaft überlegt, ob sie es mir überhaupt erzählen soll. Andererseits schreibt sie eindeutig: „:-} you are officialiy father for her(baby) is very importent for her oki,later we see ok“, was natürlich in eine andere Richtung hindeutet. Hier im Internet fand ich jetzt von verschiedenen Leuten Berichte, dass Ihnen gesagt wurde, Sie sollten sich keine Sorgen machen… und dann auf einmal hiess es: Vaterschaft, Test machen müssen, Unterhalt zahlen.

Mal ganz auf den Punkt gebracht: Gibt es eine Möglichkeit, keinen Test zu machen auch wenn Sie mich als Vater angibt? Das polnische Jugendamt oder so ähnlich wird dann ja sehr daran interessiert sein, dass ich zahlen muss und nicht der polnische Staat? Und „Prostituiete“ hört sich zunächst danach an als sei der Verdacht beliebig, aber wir hatten wirklich eine persönliche „Romanze“, innerhalb derer er ungeschützte Verkehr passiert ist, insofern…?

So das war jetzt für den Fall dass ich mich absichern möchte. Können Sie umgekerht irgendetwas dazu sagen was ich tun müsste um meine Rechte zu sichern für den Fall dass es eben wirklich mein Kind ist und ich es schließlich bereuen würde, nicht in dessen Leben zu sein? Falls sie das nicht will, wie finde ich es ggf heraus, was muss ich tun?

Sehr vielen herzlchen Dank schon für Ihre erste Auskunft!

Ach noch eine kurze Nachfrage zu Ihrer eh schon so hilfreichen Antwort:

Müsste SIE mich vor Gericht dazu bringen, die Vaterschaft anzuerkennen, oder würde das das polnische Jugendamt übernehmen sobald sie meinen Namen irgendwoher haben? Sie wären ja daran interessiert?

Vielen vielen Dank!

wenn sie das nicht will, dann können Sie gar nichts machen. Die Mutter muss mit einem Vaterschaftstest einvestanden sein, sonst werden Sie nicht anerkannt.
An Rechten haben Sie auch nur soweit , wie die Mutter es will. Es heisst zwar, dass ledige Väter Heute mehr Rechte haben wie vorher, aber ist die Mutter nicht einverstanden, dann können Sie nichts machen. Sie sind nicht als Vater eingetragen, dann dürfen Sie auch das Kind nicht mal sehen.
Warum sollte sie Sie denn nicht als Vater angeben, es ist Geld was ihr zusteht. Wenn sie selber Geld genug hat, dann kann sie das für das Kind sparen, bis zum 18. Geburtstag sind locker 100000 Euro drauf.
Wenn die Mutter wirklich nicht will das der Vater angegeben wird, können Sie nichts machen. Sie haben nicht Recht auf einen Test, dieses hat nur die Mutter und die muss auch bei einem Test zustimmen, sonst wird keiner gemacht.
Selbst wenn Sie heimlich einen Test durchführen lassen würden und dieser wäre positiv kommen Sie nicht damit durch, denn er wird vor keinem Gericht anerkannt, da die Mutter ihre Zustimmung nicht gegeben hatte.
Seltsame Gesetze, aber das ist leider so.

das würde von Polen nach Deutschland gesand werden und Sie würden hier vom deutschem Gericht hören.

das würde von Polen nach Deutschland gesand werden und Sie
würden hier vom deutschem Gericht hören.

Also unabhängig von ihr?

Worauf bezog sich der Tipp, keine Briefe etc zu beantworten? war das eher persönlich gemeint, dass ihc mir keinen Stress machen solle, es nach „abzocke“ klingt etc, oder bezog sich das auf irgendwas juristisches?

Danke Agnes!

nichts juristisches, nur um Ruhe rein zu bringen.

nichts juristisches, nur um Ruhe rein zu bringen.

Achso. Naja vielen Dank. Ich frage hier im Wesentlichen, um zu verstehen, was jetzt passieren wird, was die Möglichkeiten sind. Auf dieser Grundlage kann ich nun selbst entscheiden ob ich erstmal abwarten werde was in 2 Monaten passiert, ob ich Post kriege… oder ob ich von mir aus Kontakt suche etc.

Ich weiß dass für die betroffene Frau so eine Situation natürlich noch viel lebens-verändernder ist, aber dafür hat sie auch alle Entscheidungen in der Hand etc… für mcih ist das zunächst mal ein riesiger Schock, vermischt mit sehr viel Unklarheit, was nun eigentlich wirklcih passieren wird, und dann kommen natürlich moralische Fragen bzw meine eigenen Interessen an einem möglichen Kind noch ins Spiel.
Nunja, Dankeschön!

nichts juristisches, nur um Ruhe rein zu bringen.

Arg mir fällt noch was ein. Als offizieller Vater - hätte ich da Kindergeldansprüche, die einen teil möglicher Unterhaltszahlungen darstellen könnten?

also Sie können von Ihrer Seite her gar nichts machen. Wenn die Mutter Sie nicht selber als Vater angibt haben Sie überhaupt keine Rechte und werden auch nirgendwo eine Antwort bekommen. Das dürfen die gar nicht. Kindergeld würde Ihnen zur Hälfte zustehen, dass wird direkt vom Unterhalt abgezogen. Das sind 92 Euro, die können sie abziehen. Die Düsseldorfer Tabelle ist da immer gültig, man wird sie allerdings eine Lohngruppe höher einstufen, da die Düsseldorfer Tabelle für zwei Unterhaltspflichtige ausgelegt ist.

http://www.vamv-berlin.de/download/Duesseldorfer_Tab…
Gruss

Hallo,
ICH würde mir schriftlich eine Schwangerschaft bestätigen lassen, wenn das Kind da ist…einen Vaterschaftstest machen…wenn DU der Vater bist,mußt du UNterhalt zahlen

lisa

Hallo hexa87
in erster Linie wäre es wirklich das Wichtigste herauszufinden ob das Kind tatsächlich von Ihnen ist. Das würde bedeuten, dass Sie nach der Geburt des Kindes versuchen müssen einen Vaterschaftstest machen zu lassen. Ich würde dazu raten, diesen in Deutschland durchführen zu lassen. Allerdings ist es immer eine Rechtsfrage ob dieser dann vor Gericht auch zugelassen wird. Auf jeden Fall würde ich mich an Ihrer Stelle nicht auf die Gerichtsbarkeit in Polen verlassen.
Sollte sich herausstellen, dass Sie tatsächlich der Vater sind, wären sie mindestens 18 Jahre unterhaltspflichtig. Bei Ausbildung oder Studium des Kindes über das 18. Lebensjahr hinaus, sogar länger.
Alles Gute

Hallo

ganz wichtig, ruhig bleiben und strategisch nachdenken sowie Informationen einholen.

Ertsmal muss eine Vaterschaft nachgewiesen werden und das muss von ihr kommen. Es gibt genug Kuckuckskinder auf dieser Welt.

Bleibe passiv und warte was passiert, zumal sie aus Polen agieren muss, was die Sache für sie schwieriger macht. Deutsches Recht gilt hier nicht. Das eionzige was du machen kannst, ist mal eine Anwalt befragen, der sich mit polnischen Unterhaltsrecht auskennt.

Mehr kan man da im Moment nicht sagen.