Der Minuspol geht über die Armierung im Beton des Hauses PPPPP
Eine Verpolung ist nur beim Niedervolt- Staubsauger kritisch, weil der dann den Dreck wieder rausbläst.
So jetzt reichts aber!
Der Minuspol geht über die Armierung im Beton des Hauses PPPPP
Eine Verpolung ist nur beim Niedervolt- Staubsauger kritisch, weil der dann den Dreck wieder rausbläst.
So jetzt reichts aber!
Es handelt sich um einen Marshmellow-Toaster,
Auf gut deutsch ein Hähnchengrill mit Motorantrieb.
Wozu?! Soll die Heizwendel mit Kleinspannung laufen?
die Drehung der Marshmellows erfolgt, um ein Abtropfen von Fetten zu vermeiden
Zucker, Eiweiß, Gelatine, da tropft kein Fett
Sag Deinem Professor:
Eine Optimierung der Heizleistung erreicht man dann, wenn man den Innenraum verspiegelt, das Gehäuse doppelwandig macht, und den Zwischenraum mit Steinwolle isoliert. Dann wird die Außenwand auch nicht so heiß, dass man darauf Spiegeleier braten kann. Ein Gebläse tut das übrige, die Wärme möglichst gleichmäßig zu verteilen
Ich sehe keine Optimierungsmöglichkeit, außer die Heizelemente möglichst genau an die Form des Marshmellows anzupassen. Um so ein kleines Ding zu rösten dürften ggf. 100 Watt Leistung reichen.
Na da hast Du uns schön an der Nase herumgeführt
Hallo,
hier gibt es weitere Informationen und Anfragen zu dem kauzigen Projekt.
http://www.wer-weiss-was.de/haushaltsgeraete/richtli…
Gruß Uwi
Die Erleuchtung kommt noch und dabei ohne Strom, ein Gasbrenner oder ein Spiritusbrenner wäre noch zu erwähnen.
Hallo, ich habe mal Heute die Artikel überflogen:
Will er den Toaster direkt an der Solaranlage betreiben??
Dann geht es über die Pufferbatterien bei entsprechende Leiter-Querschnitte.
Wenn es um Berührungsschutz geht: Weshalb wird kein normaler Toaster genommen und diesen über einen Trenntrafo benutzt??
Schon mal mit Peltier-Elemente versucht?? Sie kühlen oder heizen, je nach Polarität der Eingangsspannung.
Viel Spass beim denken und experimentieren,
Werner
Kleinspannung ist was für Weicheier
Wenn man das Röstgut zwischen zweit Elektroden klemmt und dann die Spannung langsam steigert, bis ein nennenswerter Strom fließt, dann hat man wahrscheinlich den höchsten Wirkungsgrad, was das Kochen mit elektrischer Energie betrifft.
http://www.youtube.com/watch?v=hvS6bOKLhFs
Oder man legt das Röstgut auf einen rotierenden Edelstahlteller und von oben kommt eine Kugelelektrode mit 20kV- Impulsen. Die Impulsbreite und damit die Gargeschwindigkeit kann man fein regeln.
Das ist bestimmt ganz witzig durch eine Glasscheibe anzusehen und für so ein Gerät würden sich sogar Käufer finden.
KINDER MACHT DAS BITTE NICHT NACH!
Elektrischer Strom macht klein schwarz und hässlich.
Hallo,
hast Du „Bis zum Ellenbogen“ mit dem „Gurkenbrät“ gesehen? Lustige Idee, die auch im Film tödliche Folgen hatte: „Geld stinkt nicht, Sven schon!“
Gruß vom Wiz
hast Du „Bis zum Ellenbogen“ mit dem „Gurkenbrät“ gesehen?
Lustige Idee, die auch im Film tödliche Folgen hatte
So ein Gerät kann man so sicher bauen wie einen Mikrowellenherd.
Wenn man das Röstgut zwischen zweit Elektroden klemmt und dann
die Spannung langsam steigert, bis ein nennenswerter Strom
fließt, dann hat man wahrscheinlich den höchsten Wirkungsgrad,
was das Kochen mit elektrischer Energie betrifft.
Das macht man im Knast so.
Und wennzes übertreibst, kommste da auch hin.
FG Detlev
Hallo Fragewurm,
Wenn man das Röstgut zwischen zweit Elektroden klemmt und dann
die Spannung langsam steigert, bis ein nennenswerter Strom
fließt, dann hat man wahrscheinlich den höchsten Wirkungsgrad,
was das Kochen mit elektrischer Energie betrifft.
Das Prinzip gab’s sogar mal zu kaufen, allerdings nur für Wienerli.
Da passten so 4 Stück rein.
Das Gerät hatte allerdings einen Plexiglasdeckel und Spannung lag nur bei geschlossenem Deckel an den Elektroden an.
MfG Peter(TOO)
„Wäre auch mit einem Trenntrafo machbar.“
Habe ich bei der Wahl eines Trenntransformatoren die Sicherheit gegen Stromschläge gewährleistet, so dass ich keine VDE oder TÜV oder sonstige Prüfungen vornehmen muss?
Oder muss ich dann auf einen Sicherheitstransformator zurückgreifen.
Wodurch ich maximal 50 Volt am Ausgang hätte (bei variabler Leistung).
Sergs