Hallo,
ich denke bei Karnevalvereinen und Tanzgruppen ist es normal, dass Kostümgeld zu zahlen ist. Grundsätzlich ist dies ja auch legitim, sofern der Verein die Kostüme stellt. In der Satzung sind die Höhe der Mitgliedsbeiträge (und damit auch des Kostumgeldes) in der Regel nicht geregelt, sondern nur, dass überhaupt ein Beitrag erhoben wird. Die Höhe des Mitgliedbeitrags bestimmt die Mitgliedversammlung, beim Kostümgeld kommt es darauf an, ob oder wie dies in der Satzung, Beitragsordnung, Geschäftsordnung oder sonst wo geregelt ist. Wäre wichtig, diese Passus zu kennen. Ich gehe aber davon aus, dass es so festgeschrieben ist, dass das Kostümgeld von jedem zu zahlen ist.
In diesem Fall bleiben euch eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder ihr könnt mit dem Vorstand klären, dass ihr das Kostümgeld auch weiterhin nicht zahlt, weil ihr Kostüme des Vereins nicht verwendet nehmt oder ihr macht die Kostüme nicht mehr selbst und nehmt hierfür den Verein in Anspruch, der dafür schließlich das Kostümgeld kassiert. Ihr könntet auch einen Antrag in der Mitgliederversammlung einbringen, dass diese euch vom Kostümgeld befreit. Da kann sich der Vorstand dann auch nicht drüber hinwegsetzen.
Auch wenn eine konkrete Einschätzung der Lage ohne Kenntnis der entsprechenden Regelungen nicht möglich ist, hoffe ich Dir trotzdem etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße