Monitor Problem

Da ich mit dieser Frage in der Windows Ecke nur mässigen Erfolg hatte, so wende ich mich nun an die LINUX Profis, die dank vieler Textconfig-Erfahrungen wohl eher eine Lösung wissen.

Gesucht sind die Monitordaten meines Viewsonix Monitors!?

Ich beabsichtige eine Auflösung von 1024*768 bei 85Hz zu fahren.

Korrektur

Da ich mit dieser Frage in der Windows Ecke nur mässigen
Erfolg hatte, so wende ich mich nun an die LINUX Profis, die
dank vieler Textconfig-Erfahrungen wohl eher eine Lösung
wissen.

Gesucht sind die Monitordaten meines Viewsonix Monitors!?

Es ist ein Viewpoint Monitor (Viewsonix wäre ja einfach)

Ich beabsichtige eine Auflösung von 1024*768 bei 85Hz zu
fahren.

[…]

Es ist ein Viewpoint Monitor (Viewsonix wäre ja einfach)

Ich beabsichtige eine Auflösung von 1024*768 bei 85Hz zu
fahren.

Ja und? Stell das ein und guck, ob es funktioniert. Wenn nicht und Du anfängst wilde Streifen zu sehen, einfach sofort wieder umschalten und Zeilenfrequenz runterfahren.

Meistens stehen die Daten aber auch hinten auf dem Gerät.

Gruß

Fritze

[…]

Es ist ein Viewpoint Monitor (Viewsonix wäre ja einfach)

Ich beabsichtige eine Auflösung von 1024*768 bei 85Hz zu
fahren.

Das it ja leider der Gag… unter Linux wäre das kein DIng, aber ich brauche die Werte für eine Windows Inf Datei… aber im Windows Forum gibts irgendwie keinen, der sich wirklich auskennt

Ja und? Stell das ein und guck, ob es funktioniert. Wenn nicht
und Du anfängst wilde Streifen zu sehen, einfach sofort wieder
umschalten und Zeilenfrequenz runterfahren.

Meistens stehen die Daten aber auch hinten auf dem Gerät.

Gruß

Fritze

RTFM
Wie wär´s unter Windows mit Rechte Maustaste auf dem Desktop drücken und dann unter Eigenschaften\Einstellungen die Auflösung und die Hertzfrequenz zu ändern ???

Du kannst auch unter Start Einstellungen Systemsteuerung die Einstellungen vornehmen.

Schonmal in ein Windows für Anfänger Handbuch gekuckt ??

Bernd

Auf solche dämlichen Antworten kann ich verzichten

Wie wär´s unter Windows mit Rechte Maustaste auf dem Desktop
drücken und dann unter Eigenschaften\Einstellungen die
Auflösung und die Hertzfrequenz zu ändern ???

Du kannst auch unter Start Einstellungen Systemsteuerung
die Einstellungen vornehmen.

Schonmal in ein Windows für Anfänger Handbuch gekuckt ??

Hehe du bist ja ein Witzbold:smile:)

Nun die nächste Frage (was meinst du, warum ich gefragt habe, weil so viele schlaumeier,wie du einer bist solche antworten geben (da du kein windows fachmann bist, verzeihe ich dir die obige irreführende antwort(die einstellung gibts nich, zumindest nicht da, sonder unter anzeige/einstellungen/erweitert))

Naja, wie dem auch sei… bei der von Dir gemeinten Einstellungsmöglichkeit gibt es leider Gottes keine Möglichkeit, die Frequenz zu wählen, lediglich Standart und Optimal-Einstellungen lassen sich wählen. Das hängt mit der monitor.inf Datei zusammen, welche ich zu erstellen gedenke, jedoch noch nicht habe (weil mir die gefragten Werte fehlen.)
Da man zumindest bei SUSE (SAX) die Frequenzen manuell eingeben kann, dachte ich, es müsste einen Linux Fan geben, der seinen Monitor bei genannter Auflösung laufen hat, um mir mit den Werten auszuhelfen.

Naja… wie dem auch sei… Auf solche dämlichen Antworten kann ich verzichten.

Lies Du Dir lieber die Frage durch, damit solche unqualifizierten Antworten ausbleiben (Dein Text war keine Antwort auf meine Frage!!!)

Bernd

Ergänzung
http://www.google.de/search?q=%22viewpoint+Monitor%2…

Bernd

verzeihe ich dir die obige irreführende antwort

Danke

(die einstellung gibts nich, zumindest nicht da, sonder unter
anzeige/einstellungen/erweitert))

Kommt auf den Graphikkartentreiber an :wink:

Naja, wie dem auch sei… bei der von Dir gemeinten
Einstellungsmöglichkeit gibt es leider Gottes keine
Möglichkeit, die Frequenz zu wählen

Kommt auf die WIN Version an…

(weil mir die gefragten Werte fehlen.)

Kommt auf die genaue Sprezifikation des Monitortyps an, welche Werte hat mein „Compaq“-Monitor ist keine sinnvolle Frage, oder ?

Naja… wie dem auch sei… Auf solche dämlichen Antworten kann
ich verzichten.

Gute Frage, gute Antwort…

Bernd

verzeihe ich dir die obige irreführende antwort

Danke

(die einstellung gibts nich, zumindest nicht da, sonder unter
anzeige/einstellungen/erweitert))

Kommt auf den Graphikkartentreiber an :wink:

Nicht wirklich, zumal ich den original Asus Treiber verwende(und auch mehrere andere VErsionen probiert habe:smile:
Unter WIn2K funzt die gleiche Treiber Version (andererseits funzt da auch der Plug&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:lay Bildschirm!?)

Naja, wie dem auch sei… bei der von Dir gemeinten
Einstellungsmöglichkeit gibt es leider Gottes keine
Möglichkeit, die Frequenz zu wählen

Kommt auf die WIN Version an…

Nicht wirklich!? (bei Win95 bin ich mir nicht sicher)
das hier drunter gehörte noch dazu (Es gibt sehr wohl die Möglichkeit die Frequenz zu wählen, aber nur, wenn der Bildschirm korrekt erkannt bzw. eingestellt wird:smile:(wie gesagt s.u.)

(weil mir die gefragten Werte fehlen.)

Kommt auf die genaue Sprezifikation des Monitortyps an, welche
Werte hat mein „Compaq“-Monitor ist keine sinnvolle Frage,
oder ?

Das stimmt schon… nur ist zu beobachten, dass es mir lediglich darauf ankommt, eine Auflösung von 1024*768 bei 85 Hz zu fahren. Naja… vielleicht ist wichtig, dass es sich um einen 19Zoll Monitor handelt (ich muss gestehen, das hatte ich vergessen zu sagen)
Ich suche also lediglich die Werte eines Monitors, der bei der gleichen Auflösung eben diese Hz Zahl hat. (Mit Schande gestehe ich, dass ich aufgrund einer ausführlichen Ausarbeitung über Monitore eigentlich wissen müsste, wie man aufgrund der Bildschirmausmasse und der gewünschten Frequenz Rückschlüsse auf die Bildwiederholfrequenz zieht (ist aber schon 3 Jahre her)

Naja… wie dem auch sei… Auf solche dämlichen Antworten kann
ich verzichten.

Gute Frage, gute Antwort…

Bernd

[…]

Das it ja leider der Gag… unter Linux wäre das kein DIng,

Tja, da sieht mans mal wieder :smile:

aber ich brauche die Werte für eine Windows Inf Datei… aber
im Windows Forum gibts irgendwie keinen, der sich wirklich
auskennt

Mit Windows? Und Du fragst im Linux-Forum? Ich glaube nicht, dass XFree Modelines sich 1:1 nach Windows übertragen lassen.

Schau doch mal in die Dokumentation zu Windows. Hast ja genug Geld dafür abgedrückt.

Gruß

Fritze

Gute Frage, gute Antwort…

Oh ich vergass: Kompetenter Antwortender, gute Antwort…

Und bitte lesen lernen…

Diese arroganten Antworten von vermeintlichen Linux Profis kann ich wahrlich verzichten…(und nicht nur ich, sondern jeder, der eine ernste Antwort erwartet)

Bernd

Wie wär´s unter Windows mit Rechte Maustaste auf dem Desktop
drücken und dann unter Eigenschaften\Einstellungen die
Auflösung und die Hertzfrequenz zu ändern ???

Du kannst auch unter Start Einstellungen Systemsteuerung
die Einstellungen vornehmen.

Schonmal in ein Windows für Anfänger Handbuch gekuckt ??

Hehe du bist ja ein Witzbold:smile:)

Ist ja gut, dass Du auch Humor hast.

Nun die nächste Frage (was meinst du, warum ich gefragt habe,
weil so viele schlaumeier,wie du einer bist solche antworten
geben (da du kein windows fachmann bist, verzeihe ich dir die
obige irreführende antwort(die einstellung gibts nich,
zumindest nicht da, sonder unter
anzeige/einstellungen/erweitert))

  1. Wir sind wir hier nicht im Windows-Brett
  2. Wenn Du es schon weißt, warum fragst Du dann noch ?
  3. Ich bin mir nicht sicher, ob Du einen Windows-Fachmann erkennen würdest.

Naja, wie dem auch sei… bei der von Dir gemeinten
Einstellungsmöglichkeit gibt es leider Gottes keine
Möglichkeit, die Frequenz zu wählen, lediglich Standart und
Optimal-Einstellungen lassen sich wählen. Das hängt mit der
monitor.inf Datei zusammen, welche ich zu erstellen gedenke,
jedoch noch nicht habe (weil mir die gefragten Werte fehlen.)
Da man zumindest bei SUSE (SAX) die Frequenzen manuell
eingeben kann, dachte ich, es müsste einen Linux Fan geben,
der seinen Monitor bei genannter Auflösung laufen hat, um mir
mit den Werten auszuhelfen.

Würde es da nicht Sinn machen, mal bei den Kollegen im Hardware-Brett mal reinzuschauen ? Gut man kann auch jemanden von hinten durch die Brust erschießen

Naja… wie dem auch sei… Auf solche dämlichen Antworten kann
ich verzichten.

NO COMMENT

Lies Du Dir lieber die Frage durch, damit solche
unqualifizierten Antworten ausbleiben (Dein Text war keine
Antwort auf meine Frage!!!)

Dein Text war auch keine Frage.
Is echt ne gute Idee: Hy Leute, ich hab nen Monitor von „Müller“, oh nein sorry, der ist doch ein „Meier“. Wenn Du uns nun noch vom Monitor „Müller“, oh sorry jetzt komm ich schon durcheinander, natürlich vom „Meier“ auch noch den Vornamen sagen würdest. Das wäre echt Super. Dann würde Dir mit Sicherheit jemanden die Arbeit abnehmen und mal eine Suchmaschine zu befragen. Natürlich kannste auch den Link von dem WINDOWS-Anfänger Schmidt-Belotti nehmen (denn suchen kann er).

Bernd

http://www.google.de/search?q=%22viewpoint+Monitor%2…

Ich sollte mir echt angewöhnen Google zu benutzen… bei meiner Searchengine bekam ich lediglich die viewpoint.ch seite, die leidr down ist…

mal sehen, obs was bringt…

Danke

Bernd

[…]

Das it ja leider der Gag… unter Linux wäre das kein DIng,

Tja, da sieht mans mal wieder :smile:

aber ich brauche die Werte für eine Windows Inf Datei… aber
im Windows Forum gibts irgendwie keinen, der sich wirklich
auskennt

Mit Windows? Und Du fragst im Linux-Forum?

im Windows Forum gibts irgendwie keinen, der sich wirklichauskennt

Ich glaube nicht,

dass XFree Modelines sich 1:1 nach Windows übertragen lassen.

glauben ist nicht wissen. ich weiss zumindest, dass sich die damaligen werte, die ich bei suse 5.2 (da hatte ich das handbuch noch) eintrug die gleichen wie bei windows waren)

Schau doch mal in die Dokumentation zu Windows. Hast ja genug
Geld dafür abgedrückt.

(lässt sich ja von der steuer absetzten:smile:
haha dokumentation. dieses dünne heftchen ist ein witz

Gruß

Fritze

AHHHHHHHHHHHHHH

http://www.google.de/search?q=%22viewpoint+Monitor%2…

der einzige Link, der was taugen würde verweist für meinen Monitor auf so eine F… Mich seite

Ich halts nicht mehr aus… so schwer kann das doch nicht sein
(ich verzweifel…)

Bernd

Ich glaube nicht,

dass XFree Modelines sich 1:1 nach Windows übertragen lassen.

glauben ist nicht wissen. ich weiss zumindest, dass sich die
damaligen werte, die ich bei suse 5.2 (da hatte ich das
handbuch noch) eintrug die gleichen wie bei windows waren)

Hallo,

dann trag doch die Werte auch wieder ein ?!?!

Gruß
Matthias

http://www.google.de/search?q=%22viewpoint+Monitor%2…

Ich sollte mir echt angewöhnen Google zu benutzen… bei
meiner Searchengine bekam ich lediglich die viewpoint.ch
seite, die leidr down ist…

ich glaube, Du solltest Dir noch mehr angewöhnen

Gruß
Matthias

mal sehen, obs was bringt…

Danke

Bernd

Das stimmt schon… nur ist zu beobachten, dass es mir
lediglich darauf ankommt, eine Auflösung von 1024*768 bei 85
Hz zu fahren. Naja… vielleicht ist wichtig, dass es sich um
einen 19Zoll Monitor handelt (ich muss gestehen, das hatte ich
vergessen zu sagen)
Ich suche also lediglich die Werte eines Monitors, der bei der
gleichen Auflösung eben diese Hz Zahl hat. (Mit Schande
gestehe ich, dass ich aufgrund einer ausführlichen
Ausarbeitung über Monitore eigentlich wissen müsste, wie man
aufgrund der Bildschirmausmasse und der gewünschten Frequenz
Rückschlüsse auf die Bildwiederholfrequenz zieht (ist aber
schon 3 Jahre her)

Naja… wie dem auch sei… Auf solche dämlichen Antworten kann
ich verzichten.

Gute Frage, gute Antwort…

Bernd

Sorry, jetzt mal im Klartext:
Ist es Dir möglich die Gerätebezeichnung am Gerät abzulesen und hier mal reinzuposten.
Ich könnte mir vorstellen, daß es sich auf Dauer nicht so gut macht, jeden zum Deppen zu erklären. Vor allem da es Dir wohl nicht möglich ist an Deinem Monitor die Typenbezeichnug abzulesen. Ich ziehe daraus aber keine Rückschlüsse.

MfG

Matthias

Ich glaube nicht,

dass XFree Modelines sich 1:1 nach Windows übertragen lassen.

glauben ist nicht wissen. ich weiss zumindest, dass sich die
damaligen werte, die ich bei suse 5.2 (da hatte ich das
handbuch noch) eintrug die gleichen wie bei windows waren)

Hallo,

dann trag doch die Werte auch wieder ein ?!?!

Wäre mir Suse vor Drei jahren nicht verreckt. und hätte ich meine HD in den 3 JKahren nicht 2 mal aufgerüstet, würde ich das auch tun… aber ne Linux installation überlebt bei mir meist nie länger als 2-6 Monate

Gruß
Matthias

http://www.google.de/search?q=%22viewpoint+Monitor%2…

Ich sollte mir echt angewöhnen Google zu benutzen… bei
meiner Searchengine bekam ich lediglich die viewpoint.ch
seite, die leidr down ist…

ich glaube, Du solltest Dir noch mehr angewöhnen

z.B.

Gruß
Matthias

mal sehen, obs was bringt…

Danke

Bernd