Wie wär´s unter Windows mit Rechte Maustaste auf dem Desktop
drücken und dann unter Eigenschaften\Einstellungen die
Auflösung und die Hertzfrequenz zu ändern ???Du kannst auch unter Start Einstellungen Systemsteuerung
die Einstellungen vornehmen.Schonmal in ein Windows für Anfänger Handbuch gekuckt ??
Hehe du bist ja ein Witzbold:smile:)
Ist ja gut, dass Du auch Humor hast.
Nun die nächste Frage (was meinst du, warum ich gefragt habe,
weil so viele schlaumeier,wie du einer bist solche antworten
geben (da du kein windows fachmann bist, verzeihe ich dir die
obige irreführende antwort(die einstellung gibts nich,
zumindest nicht da, sonder unter
anzeige/einstellungen/erweitert))
- Wir sind wir hier nicht im Windows-Brett
Ja schon klar… und eine ebensolch qualitative Antwort hab ich auch erwartet, aber diese ANtwort war keine (zumindest nicht auf meine Frage)
- Wenn Du es schon weißt, warum fragst Du dann noch ?
(Meine Frage war nach den Frequenzen gestellt, und nicht, wo ich das dann, wenn ich diese habe einzustellen vermag)
- Ich bin mir nicht sicher, ob Du einen Windows-Fachmann
erkennen würdest.
Zumindest bei solchen Antworten schon:smile:)
Naja, wie dem auch sei… bei der von Dir gemeinten
Einstellungsmöglichkeit gibt es leider Gottes keine
Möglichkeit, die Frequenz zu wählen, lediglich Standart und
Optimal-Einstellungen lassen sich wählen. Das hängt mit der
monitor.inf Datei zusammen, welche ich zu erstellen gedenke,
jedoch noch nicht habe (weil mir die gefragten Werte fehlen.)
Da man zumindest bei SUSE (SAX) die Frequenzen manuell
eingeben kann, dachte ich, es müsste einen Linux Fan geben,
der seinen Monitor bei genannter Auflösung laufen hat, um mir
mit den Werten auszuhelfen.Würde es da nicht Sinn machen, mal bei den Kollegen im
Hardware-Brett mal reinzuschauen ? Gut man kann auch jemanden
von hinten durch die Brust erschießen
Wäre ne Möglichkeit, sogar die nächste, die ich in Betracht ziehe, da ich leider feststellen muss, dass auch die Linux „Profis“ vond er TExtconfig zu den Setup Progs umgestiegen sind:frowning:(
Naja… wie dem auch sei… Auf solche dämlichen Antworten kann
ich verzichten.NO COMMENT
Lies Du Dir lieber die Frage durch, damit solche
unqualifizierten Antworten ausbleiben (Dein Text war keine
Antwort auf meine Frage!!!)Dein Text war auch keine Frage.
Is echt ne gute Idee: Hy Leute, ich hab nen Monitor von
„Müller“, oh nein sorry, der ist doch ein „Meier“. Wenn Du uns
nun noch vom Monitor „Müller“, oh sorry jetzt komm ich schon
durcheinander, natürlich vom „Meier“ auch noch den Vornamen
sagen würdest. Das wäre echt Super. Dann würde Dir mit
Sicherheit jemanden die Arbeit abnehmen und mal eine
Suchmaschine zu befragen. Natürlich kannste auch den Link von
dem WINDOWS-Anfänger Schmidt-Belotti nehmen (denn suchen kann
er).
Oh den link muss ich mir mal anschauen, aber ob der was nutzt (ich weiss grad net, was du meinst:smile:
und das mit dem monitornamen hab ich eigentlich recht schnell korrigiert:smile:))
Bernd