Hallo
Ergänzend:
Früher hat man gesagt, volltanken, damit der Tank nicht rostet.
Das kann man machen, wenn man noch guten alten Sprit mit viel Blei hat (kannst ja mal in der Tschechei noch ein paar Liter Special hohlen). Für die modernen Bleifrei Benzine mit den ganzen Additiven gilt das allerdings nicht mehr.
Unbedingt Sprit ablassen. Das Zeug ist so aggresiv, das macht mehr kaputt als gut.
Ich würde den Tank entweder versiegeln oder mit einem guten zähflüssigen Sprühöl einsprühen.
Kardan - Ölwechseln
Motor - Ölwechseln
Zündkerzen heruasschrauben, ordentlich WD40 reinsprühen, von Hand durchdrehen und Zündkerzen wieder reinschrauben.
Gabelöl drinlassen und bei wiederinbetriebnahme wechseln
Brensflüssigkeit erneuern, damit kein Wasser drin ist.
Also mal ehrlich, die NTV RC33 ist jetzt auch kein sooo tolles Highlight unter den Mopeds. Ich hab selbst 2 Jahre lang eine gefahren, aber die war mir irgendwann zu klein und der Reifenverschleiß an dem Moped ist im Verhältnis zur Leistung echt gigantisch. Ich würde die Kiste verkaufen und mir in 18 oder 20 Jahren wieder was neues (oder gebrauchtes) hohlen, was einigermaßen auf dem Stand der Technik ist.
Das ist ungefähr so wie wenn Du heute ne Güllepumpe fährst, die ist zwar nicht schlecht, aber nach heutigen Maßstäben einfach eine alte Kiste mit nem Steizeitfahrwerk und einem Motor mit wenig Leistung und wenig Hubraum.
Horst