Moped-mitbring-Futter

Hallo,

Samstag ist Geburtstags-Grillparty meines besten Freundes. Jeder soll was mitbringen.
Ich werde ca 100km (über den Schwarzwald *juhee*) mit dem Moped anreisen und mir fehlt noch jede brauchbare Idee was ich machen könnte das die Reise überlebt. Jedes Jahr Nudelsalat ist doch auch nicht das wahre…
Tiramisu würde ja gnadenlos vermatscht. Und Backen kann ich nicht wirklich gut *schäm*
Her mit den Ideen!

Grüße
M.

Hallo du hexe :wink:,

Tomaten Pesto:
30 g Pinienkerne (ohne Fett gold-braun rösten)
100 g getrocknete Tomaten (grob zerkleinern, in 100ml kochendem Wasser 20Min einweichen, ausquetschen)
40g Pecorino, fein reiben
1 Knoblauchzehe (oder zwei …)
1-2 TL Thymianblättchen
150 ml Olivenöl (aber gutes!)
alles zusammen pürieren
mit Salz und Pfeffer abschmecken

Kann schön im Glas mitgenommen werden! Ist sehr einfach in der Herstellung aber (imho) extrem lecker. Kann auch gut am Tag vorher zubereitet werden. Dazu frisch geröstetes Baguette (Kriegt man bestimmt vor Ort!).

Guten Appetit und viel Spass!

Dirk.Pegasus

Hi
Du Vogel ;o)

Das ist ein verdammt guter Tip!
Weil ich nämlich ausser Pecorino alles da hab und mir schon lange überlegt hab was ich denn mal endlich mit den Tomaten anfange…

Zusatzfrage: Mein Thymian blüht gerade…kann ich den dann nehmen oder muss ich auf gkauften ausweichen. Hätte auch noch Oregano auf der Kräuterspirale.
Und welches Olivenöl ist gut? Ich hab da immer Pech beim kaufen oder bin zu verwöhnt von meinen Reisen (da wo das Öl noch nach Olive schmeckt).

Grüße
M (hexLE, wir wollen ja nicht übertreiben)

Tomaten Pesto:
30 g Pinienkerne (ohne Fett gold-braun rösten)
100 g getrocknete Tomaten (grob zerkleinern, in 100ml
kochendem Wasser 20Min einweichen, ausquetschen)
40g Pecorino, fein reiben
1 Knoblauchzehe (oder zwei …)
1-2 TL Thymianblättchen
150 ml Olivenöl (aber gutes!)
alles zusammen pürieren
mit Salz und Pfeffer abschmecken

Kann schön im Glas mitgenommen werden! Ist sehr einfach in der
Herstellung aber (imho) extrem lecker. Kann auch gut am Tag
vorher zubereitet werden. Dazu frisch geröstetes Baguette
(Kriegt man bestimmt vor Ort!).

Guten Appetit und viel Spass!

Dirk.Pegasus

Hallo,

ein Vorschlag: Taboulé - der ist schnell gemacht, garantiert transportbeständig und in D noch nicht sehr bekannt http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1255.htm
Die Gemüsebrühe im Rezept kannst Du weglassen, der Couscous quillt allein durch das Öl, den Zitronensaft und die Gemüsesäfte. Schneide die Tomaten in einem Teller klein, damit kein Saft verloren geht. Couscous bekommst Du beim Türken; nimm den mittelfeinen, den die Türken manchmal arabischen Couscous nennen. Im Netz findest Du noch mehr Rezepte.

Gutes Gelingen!
Pit

Hallo,

ein Kilo Kartoffeln (oder weniger) weichkochende Sorte.
500 - 1000 ml Öl (wenn weniger Kartoffeln, dann natürlich auch weniger davon :wink:
Eigelbe
Knoblauch (mindestens 10 % der Kartoffelmasse :wink:
Salz, Muskat, Pfeffer

Die Kartoffeln kochen, pellen und mit einem Stampfer stampfen. Das Öl dazu, die Gewürze und den geschnittenen oder gequetschten Knoblauch.
Rühren und wenn alles weitestgehend homogen ist, Eigelbe dazugeben, bis ein glatter Teig entsteht.
Auch hier nicht mit dem Mixer arbeiten, Handarbeit ist angesagt, sonst wird es schnell matschig.

Je mehr Knobi drin ist, desto besser :wink:

In einer dicht! schließenden Dose transportieren.

Gandalf

Hallo M (hexLE, wir wollen ja nicht übertreiben)…

mit frischem Thymian kenne ich mich leider nicht aus … Ich nehme (leider) meißt getrockneten.

Da du ja keine Chance zum Testen hast, es geht ja bald los, lieber die sichere Variante. Oder es postet noch jemand der Ahnung hat.

Zum Olivenöl: Tja, da hilft nur probieren. Je nachdem wo du einkaufen gehst gibt es ja unterschiedlich Marken. Ich habe gerade ein griechisches (gab’s bein Feinkost albert, oder wie war der Name?) das für den tagesbedarf ganz ok ist. Sonst lasse ich auch gerne aus Italien ein’s kommen. Aber dir hilft heute nur eigene Erfahrung. Wenn du eh öfter Olivenöl verwendest: Einfach ein paar verschiedene Flaschen kaufen und probieren! Den Rest für später verwahren. Ich meine das man so ab 4-5 Euronen je 1/2 Liter langsam was brauchbares bekommt. Nach oben …

biba

Dirk.Pegasus

Hallo,

zu deiner Thymian-Frage: der schmeckt nach der Blüte nicht mehr ganz so intensiv, dann nimmst Du halt mehr davon. Und Oregano - warum nicht?
Gutes Olivenöl findest Du evtl in türkischen oder griechischen Läden. Ich glaube, die Ladenkette „Vom Fass“ verkauft ebenfalls Olivenöl.

Grüße
Pit

Hallo Gandalf,

dein Rezept hört sich interessant an, und ich habe noch nie davon gehört und gleich mal ausgedruckt. Aber

ein Kilo Kartoffeln (oder weniger) weichkochende Sorte.
500 - 1000 ml Öl (wenn weniger Kartoffeln, dann natürlich auch
weniger davon

wirklich in diesem Verhältnis, oder ist dir da jeweils eine Null zuviel unter die Finger gekommen?
Hat dieses Gericht auch einen Namen?

Grüße
Pit

Moin Pit,

ein Kilo Kartoffeln (oder weniger) weichkochende Sorte.
500 - 1000 ml Öl (wenn weniger Kartoffeln, dann natürlich auch
weniger davon

wirklich in diesem Verhältnis, oder ist dir da jeweils eine
Null zuviel unter die Finger gekommen?

nö, das ist schon das richtige Verhältnis. Ich habe nie behauptet, es aus einem Rezeptbuch der Weight Watcher zu haben :wink:

Hat dieses Gericht auch einen Namen?

Nicht daß ich wüßte. Kartoffelknofimajo vielleicht?!
Ich habe es aus einem Buch, daß entstand, als ein Treffen der ‚Lovers of the stinking Rose‘ stattfand und die Rezepte gesammelt wurden.

Es ist übrigens interessant zu beobachten wie die Leute das Zeug probieren. Erst können sie es nicht so recht einordnen, denn man schmeckt weder die Kartoffeln, noch das öl direkt heraus.
Knoblauch - klar, aber der Rest - ?
Wenn dann nach zwei Porionen das Geheimnis gelüftet wird, ist das Entsetzen bei den Kalorienzähler(innen) groß :wink:

Gandalf

Danke, Gandalf!

Vielleicht wage ich mich ja mal dran… Labskaus esse ich schließlich auch hin und wieder.

das ist schon das richtige Verhältnis. Ich habe nie
behauptet, es aus einem Rezeptbuch der Weight Watcher zu haben

Um Weight Watching brauche ich mich bei meinem jugendlich-schlanken Körperbau nicht zu kümmern :wink:

‚Lovers of the stinking Rose‘

Köstlicher Name!

Grüße von der labskausigen Waterkant
Pit

Hallo,

ein Vorschlag: Taboulé - der ist schnell gemacht, garantiert
transportbeständig und in D noch nicht sehr bekannt
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1255.htm

salü

das ist EINE variante, aber nicht die originalvariante, diese ist eigentlich libanesisch

also ich mach das so
boulgur (geschroteter weizen) waschen und nass liegen lassen.
tomaten, pfefferminz und vorallem blattpetersielie en masse (und wenn ich sage en masse dann ist das auch so), 6 bund minimum zu 2 bund minze. zitronensaft, frühlingszwiebeln, knoblauch, 1 esslöffel olivenöl

alles zusammenschnippeln und rein damit und dann salz, pfeffer, bisschen tabasco und lange lange ziehen lassen - kühlschrank (minimum 1/2 tag)

grün muss vorherrschen, nicht der boulgur

ausprobieren, ist lecker und eine vitaminbombe schlechthin.

grüssli, fred

1 Like