Oh, von diesen Trainern gibt es hier auch viele - die
Abnehmwillige langzeit auf den Crosser „verbannen“. Möglichst
noch im „Fettverbrennungspuls“. Da frage ich mich immer, ob
die sich nicht auch mal fortbilden müssen … 
Hier in Indien ist das leider nicht so
Da kann fast jeder alles werden. Jeder kann hier einen auf Elektriker machen und nicht umsonst entstehen hier dauernd Kurzschlüsse und ganze Kaufhäuser fackeln ab. So ist das leider auch im Fitnessstudio. Mein ‚Trainer‘ kennt zwar unheimlich viele Übungen und weiß, wie sie richtig gemacht werden müssen, aber vom Rest hat er GAR KEINE Ahnung :-/
Na ja, also ich würde erstmal von den 13 kg Abstand nehmen -
denn wenn du soviel sport machst, gibt es ja auch noch ein
besseres Verhältnis von Körperfett zu Musken und die sind ja
bekanntlich „schwerer“ - aber nehmen weniger Platz ein. D.h.
bei gleichem Gewicht kann jemand also schlank aussehen oder
wabbelig - je nach Körperfettgehalt. Vielleicht solltest du
den mal messen lassen.
Recht hast Du, dennoch denke ich, dass ich einen sehr hohen Körperfett-Anteil habe, weil eben viel wabbelig ist und gerade das Bauchfett ist ziemlich dick - wenn ich da reindrücke, dann sind das sicher mind. 1-2 cm bis ich die Muskeln spüre. :-/
Körperfett messen lassen wäre toll, jedoch sind hier kaum Ärzte, die das gut können (ich habe hier kein Vertrauen in Ärzte, denn sie verschreiben für alles Antibiotika…wirklich für alles.), geschweige denn sind hier Ärzte, die das überhaupt können oder das Equipment dafür haben *seufz*. Aber vielleicht habe ich ja Glück und finde doch jemanden.
Abnehmen tut man letztlich, wenn der Energieverbrauch höhr ist
als die Zufuhr. Da Muskeln durch Krafttraining mehr
verbrauchen (und vor allem einen langen Nachbrenneffekt haben)
als Ausdauertraining, kann man bei angepasster Energieaufnahme
abnehmen - klar.
Woher weiß ich jedoch, wieviele Kalorien ich jetzt so verbrauche? Ich denke, dass das schwerer messbar ist, als mit dem Ausdauertraining, oder gibt’s da auch irgendeine schlaue Formel für?
HIT kannst du machen - musst du aber nicht. Aber du kannst
z.B. ans Ende des Krafttraining noch ein 4 Minuten intensives
Tabata-Programm anhängen - das pusht nochmal. 
Tabata - kannte ich noch nicht. Hab’s mir mal durchgelesen und es klingt sehr interessant! Danke dafür. Vielleicht kann ich das bald integrieren.
Das stimmt - ob und wie lange sie schlafen, weiß ich nicht.
Ich kenne keine prof. BB. Aber grundsätzlich sollte „man“ ja
schon mind. 7 Stunden schlafen. Wenn man z.B. nicht länger
schlafen kann, soll man sich dann zwingen?
Nee, das denke ich auch. Ich verstehe das nur so, dass die automatisch mehr müde sind, als andere. Weiß es aber auch nicht so genau. Reine Spekulation. Aber sicher - wenn’s nicht mehr geht, ist’s ja Blödsinn.
Na ja, du kannst es probieren. Wie sieht denn deine Ernährung
aus - was und wie viel isst und trinkst du so am Tag - und zu
welchen Mahlzeiten?
Trinken tue ich den ganzen Tag über verteilt. Als wir jetzt die große Hitzewelle mit den täglichen 38 Grad hatten, da waren das schon so 4-5 Liter am Tag. Wasser. Ganz selten mache ich mal selbstgemachte Limonade mit Zitrone, wenig Zucker und Salz (Mineralhaushalt).
Jetzt ist es auf so ca. 30 Grad runter und nun bin ich vielleicht bei so 3-4 Litern, zwinge mich aber nicht - das habe ich mir irgendwann mal angewöhnt und passiert von ganz allein - den ganzen Tag über.
Essen - ich koche immer frisch. Wenig Fett. 4 Mal die Woche Fleisch (mageres Rind oder Huhn), versuche die KH gesund zu halten (brauner Reis, Vollkornnudeln, Vollkornbrot) und versuche auch viel Eiweiß aufzunehmen (Naturjoghurt, Paneer - indischer Hüttenkäse, Linsen, Eier,) auch durch Protein-Shakes. Ich hab meinen manchmal vor dem Training und manchmal nachher - bin mir noch nicht sicher, wie es für mich besser ist um gleichzeitig Gewicht zu verlieren. Manchmal mache ich da noch Haferflocken rein.
Süßes gönne ich mir dann mal am Wochenende in Form von Schokolade oder es darf auch gern mal ein leckeres Eis sein. Man gönnt sich ja sonst nix. 
Ach so und ich versuche meist immer so alle 3 h was Kleines zu essen…damit mein Körper sich nicht so zu Tode hungert.
Für mich wäre da jetzt wirklich interessant, wie ich ungefähr errechnen kann, wieviele Kalorien ich nun mit dem Sport verbrauche wegen der negativen Energiebilanz.
Ein 3er Split heißt: 3 x die Woche - den Körper auf 3 Tage
aufgeteilt. Ich mache also z.B.
- Mittwoch: Brust und Trizeps
- Freitag: Rücken und Bizeps und Bauch
- Sonntag: Beine und Schulter und Tabata mit Planks
Ok, interessant. Mein Plan war bisher so:
Tag 1 - Brust und Bizeps und Unterarme
Tag 2 - Schultern
Tag 3 - Rücken und Trizeps und Unterarme
Tag 4 - Beine und Bauch
Tag 5 - Ruhetag + Sonntag immer Ruhetag.
Was mich an meinem Plan nervt ist, dass Brust und Beine gleich hintereinander kommen, weil die Tage mich immer fix und fertig machen - daher auch der Ruhetag dazwischen. Schultern und Rücken unterfordern mich manchmal ein Wenig. Als ich meinen Trainer fragte, ob man das irgendwie ändern kann: Nein, das geht nicht, das müsse so in der Reihenfolge gemacht werden. Stimmt das?? Ich denke nicht. Diese Überzeugungsarbeit oder diese Art Rechenschaft nervt mich manchmal echt - die denken halt immer, sie wissen alles…
Jedesmal die Übungen mit Gewichten, dass die letzten wdh.
wirklich kaum noch alleine gehen - also richtig schwer. Dann
braucht der Muskel auch die Zeit zur Erholung.
Nach dem Sport trinke ich einen Whey-Shake mit Glutamin und
esse eine Banane. Aber ich will ja auch sichtbare Muskeln
aufbauen und nicht Fett abbauen. 
So halte ich es im Moment auch - dass die letzten zwei-drei Wdh. superschwer sind.
Das mit dem Shake muss ich irgendwie noch rausfinden - denn ich hab mal gehört (von einem Superathleten), dass der Nachbrenneffekt nur dann wirken kann, wenn man bis 1 1/2 h nach dem Training nix zu sich nimmt außer Wasser, weil er Körper sich ja sonst das nimmt, was man ihm grad zuführt, weils einfacher ist. Andere schwören auf den Shake danach - der ja auch irgendwie wegen dem Eiweiß wichtig ist. Mich verwirrt das alles ein Bisschen.
Ich danke dir auf jeden Fall schon mal für die Zeit, die du dir genommen hast.
Sorry für den langen Text 