Moskau

Hallo liebe Wissende

Wir haben einen Kurztripp Mitte Februar nach Moskau gebucht.

Mir ist nicht ganz klar, ob man zwingend ein biometrisches Passfoto braucht a) für den Pass
b) für das Visum
und ob es genügt, das Visum ausgefüllt mitzunehmen und bei der Einreise vorzulegen oder muss man das bereits in Deutschland bei der Botschaft(weil Aufenthaltsdauer nur 3 Tage) beantragen muss.

Was sollten wir uns außer den allseitsbekannte Sehenswürdigkeiten wie roter Platz usw. nicht entgehen lassen?

Freue mich auf Antworten und sage schon mal vielen Dank vorab.
evifrog

Hallo,

Mir ist nicht ganz klar, ob man zwingend ein biometrisches
Passfoto braucht a) für den Pass

ja

b) für das Visum

nein

und ob es genügt, das Visum ausgefüllt mitzunehmen und bei der
Einreise vorzulegen oder muss man das bereits in Deutschland
bei der Botschaft(weil Aufenthaltsdauer nur 3 Tage) beantragen
muss.

Das musst du natürlich vorher beantragen. Du benötigst dazu weitere Dokumente. http://www.ruskonsulatbonn.de/de/consinfo/entry/iv-1…

Da mir scheint, als hättest du noch nicht so viele Visa in deinem Leben beantragt, würde ich mich an deiner Stelle an das Reisebüro oder einen Visadienst wenden.

Und lass dir nicht so viel Zeit. Die Mühlen mahlen langsam.

Gruß
Chris

Danke!
evifrog

Was sollten wir uns außer den allseitsbekannte
Sehenswürdigkeiten wie roter Platz usw. nicht entgehen lassen?

Hallo evifrog.
Diese Frage kann man nicht ernsthaft beantworten, wenn Du nur 3 Tage hast. Außerdem ist es Geschmackssache.
Aber mache dir eines klar: in Moskau leben und arbeiten mindestens 20 Millionen Menschen! Vor einigen Tagen lag der gesamte Verkehr still, da der Wetterbericht zu lahm war. Die Folge: ein Riesenstau in Moskau von fast 900 km Länge!
Es ist eine irre Stadt, die einen einfach in ihren Bann zieht. Buch doch eine Stadtrundfahrt mit deutsch sprechender Reiseleitung. D a s Reisebüro schlechthin ist akademservice.
Lies dazu auch mal:
/t/moskau/3638587

Was ein unbedingtes Muss ist:

Habt ihr schon einen Flug und ein Hotel und einen Transfer gebucht?
Die Dinestleistungen in MOCKBA sind für uns gut zu bezahlen - also keine Angst, eine Dolmetscherin anzuheuern.

Freu Dich schon mal auf die größte Stadt Europas und, das ist subjektiv, eine der schönsten der Welt.

MFG
Pluto

vergessen
habe ich noch, auf
www.moskau.ru hinzuweisen. Eine tolle Seite. Bei Fragen einfach die Betreiber anschreiben, die helfen Dir gerne weiter.

MFG
Pluto

Also ich war dort im Februar vor einigen Jahren. Sagen wir es mal so:
die Stadt sollte man gesehen haben, und sie bietet ne ganze Menge. Meine Erfahrungen waren folgende:
Das GUM ist sehr eindrucksvoll, obwohl dort die unfreundlichsten Verkäufer waren, die ich je getroffen habe.
Überhaupt waren die Moskauer, die ich getroffen habe, sei es auf der Straße, im Hotel oder in der Kneipe derartig unfreundlich(wenn sie überhaupt Englisch oder Deutsch sprachen-müssen sie ja nicht- aber wenn sie ein paar Worte sprachen…). Die ganze Stadt war von einem Ölgeruch durchwabert. Egal was man angefasst hat, es war mit einer Patina belegt, die mich dazu brachte mir ständig die Hände zu waschen. Es war tierisch teuer (Kneipen, Pubs, Discos). Auf dem Roten Platz hat einer eine Zigarette hingeworfen(was zugegeben nicht rechtens war)die Polizei hat uns mitgenommen und uns erst nach Zahlung von 50€(in Worten fünfzig)wieder „frei“ gelassen.
Zu sehen definitiv die U-Bahnstationen, den Kreml, Bolschoitheater, Museum. Lenin ist Ansichtssache, ich persönlich finde ihn widerlich.
Wenn man das Glück hat, mal Andrejnormalverbraucher kennen zu lernen, dann kann man auch ein anderes Moskau kennen lernen, fern von den prostituiertengefüllten Nobeldiscos und teuren „in“ Bars.Es gibt nette "off"Kneipen wo es Live Musik gibt und wo man mit netten Locals Kontakt hat.Wir hatten das Glück diese Erfahrung zu machen. Generell ist die Schere zwischen Arm und Reich in Moskau allgegenwärtig und ziemlich krass. Es ist nachts nicht immer angenehm, speziell wenn man auf Gruppen von alkolisierten Typen trifft, die proportional zur Uhrzeit ansteigen. Lieber ein Taxi nehmen, aber den Preis vorher verhandeln.Achtung vor Taschendieben in der U-Bahn. Fazit: mir hat ein Mal gereicht. Es gibt n Haufen schöner Städte, die ich vorher besuchen würde…St Petersburg zum Beispiel. Ganz andere Leute, ganz andere Atmosphäre…
Gruß, marrio64

Hallo,
bezüglich deiner Frage über das russisches Visum. Dafür brauchst du kein biometrisches Passfoto, wichtig ist , dass du am Foto erkennbar bist.
Zweitens das Visum muss du hier in Deutschland bei der Russischen Botschaft beantragen. Am besten nicht selbst, weil es zu kompliziert ist. Ich lasse immer http://www.alnika-reisen.de/ für mich ein Visum nach Russland zu beantragen. Es ist einfacher und preiswert. Wenn du länger als 3 Tage an einem Ort in Russland bleibst, dann musst du dich noch vom Hotel registrieren lassen. Einige Hotels machen das kostenlos, aber nicht alle.
Zu deiner Frage nach Sehenswürdigkeiten. Ich empfehle dir Alten Arbat(Fußgängerzone)und Gemäldegalerie des Puschkin-Museums auf keinen Fall verpassen.

Hallo!

Visum ist nicht kompliziert, du musst dir eine Einladung besorgen und dann beim naechsten Konsulat ein Visum beantragen. Infos gibts z.B. unter www.visa-online.de oder auch www.visatorussia.com . Fuer Moskau sollte man sich vorbereiten, z.B. mit einem guten Reisefuehrer wie dem Lonelyplanet, und man sollte die kyrillische Schrift lernen, was nicht schwer ist. Das erleichtert einem die Orientierung ungemein.

Ach ja nochwas: wenn du nicht mit den Oeffis von den Flughaefen in die Stadt fahren willst, hast du zwei Moeglichkeiten. Entweder dein Hotel macht dir den Transfer oder du faehrst mit dem Taxi und hier gilt eine wichtige Regel (die bis jetzt an allen von mir besuchten Flughaefen der GUS Staaten gilt, egal ob Moskau, Petersburg, Odessa oder Tashkent), nie die Taxis nehmen, die ganz nah beim Eingang stehen. Einfach an diesen vorbei gehen und Taxis von weiter hinten nehmen, die Preise sinken da ganz schnell und automatisch nach unten. Du kannst dabei im Prinzip jedes Auto nehmen, es interessiert in Russland niemanden, ob man mit einem offiziellen Taxi faehrt oder mit einem Privatmann, der einfach einen Taxidienst anbietet.

Gruss
Tom

Vielen herzlichen Dank für die tollen Tipps, die man nicht aus den von mir gelesenen Reiseführen herauslesen kann.
Freu mich schon auf dieses Abenteuer!
Nochmals danke!
evifrog