Moslem Met

Ups, natuerlich ist er kein Widerkaeuer

hasen und kaninchen kauen die ganze zeit an ihrer nahrung. ob maaleh gera identisch ist mit „wiederkäuer“ (biologie) ist eine andere frage. (wale gelten auch als fische, obwohl sie es biologisch nicht sind.)

gruß
datafox

Das einzige was ich als Problem sehen würde, ist, dass man
Menschenrassen eben nicht einfach so unterteilen kann.

es gab außer negersklaven auch andere. wer zb. seine schulden nicht bezahlen konnte, wurde leibeigener. er konnte auch freigelassen werden oder sich freikaufen und war dann wieder ein normales mitglied der gesellschaft. so lief das in der antike. inwiefern das jetzt unmoralischer sein soll als zb. einen verbrecher auf lebenszeit einzusperren leuchtet gar nicht so richtig ein. es sind einfach unterschiedliche gesellschaftsmodelle.

gruß
datafox

würde ich sagen, dass
er eben die höchste und erste Instanz ist. Das kann man als
Mensch eben nicht wirklich erfassen…

dasselbe kannst du vom universum sagen.
gottesbeweis widerlegt. nächster bitte :smile:

gruß
datafox

Hi :smile:

es gab außer negersklaven auch andere. wer zb. seine schulden
nicht bezahlen konnte, wurde leibeigener. er konnte auch
freigelassen werden oder sich freikaufen und war dann wieder
ein normales mitglied der gesellschaft. so lief das in der
antike. inwiefern das jetzt unmoralischer sein soll als zb.
einen verbrecher auf lebenszeit einzusperren leuchtet gar
nicht so richtig ein. es sind einfach unterschiedliche
gesellschaftsmodelle.

Man kann ja heute auch für n-Tagessätze n-Tage in den Bau
gehen, als Alternative. Ist eigentlich kontraproduktiv. Da ist
die Idee mit dem Abarbeiten schon sinnvoller. Warum auch nicht?
50Euro pro Tag, und nach ein paar Tagen ist man seine Schulden
wieder los und kann sich wieder seinem normalen Alltag widmen.
Würde evtl. auch einige Leute davon abhalten, ihren Konsum
auf Stotter und Pump zu finanzieren, den sie nachher nicht
mehr abzahlen können. Die Schmach muß ja gigantisch sein.
Ich würd nichtmal auf die Idee kommen, ein Brötchen beim
Bäcker anschreiben zu lassen *g*
grüße, rené

Hallo,

es gab außer negersklaven auch andere. wer zb. seine schulden
nicht bezahlen konnte, wurde leibeigener. er konnte auch
freigelassen werden oder sich freikaufen und war dann wieder
ein normales mitglied der gesellschaft. so lief das in der
antike. inwiefern das jetzt unmoralischer sein soll als zb.
einen verbrecher auf lebenszeit einzusperren leuchtet gar
nicht so richtig ein. es sind einfach unterschiedliche
gesellschaftsmodelle.

Naja, gut, das mit der Leibeigenschaft ist aber auch eine andere Form der Sklaverei. Da musste der Leibeigene ja im Prinzip seine Schuld abarbeiten. Wieso er also „Sklave“ ist, lässt sich zumindest nachvollziehen und begründen. Bei einer Sklaverei nur aufgrund der Rasse fällt das IMO wesentlich schwerer.

mfg
deconstruct

Hallo Quelle :wink:

Natürlich kann das ein Mensch erfassen, warum fragt ihr nicht
an der Quelle selbst nach? Ich bin die Quelle, fragt mich.

Dann schieß mal los *g*

mfg
deconstruct

Hallo Quelle :wink:

Natürlich kann das ein Mensch erfassen, warum fragt ihr nicht
an der Quelle selbst nach? Ich bin die Quelle, fragt mich.

Dann schieß mal los *g*

hallo, deconstruct,
gerne doch. Wie lautet deine Frage?
Wie wärs mit einem neuen Thread? Wird schon voll hier,
mfg, G…

Hi,

Wie lautet deine Frage?

hmm, ich hab mehrere Fragen:

  1. Wer hat das Universum erschaffen oder durch was ist es entstanden. Und wenn es von Gott erschaffen wurde, wer hat Gott erschaffen?

  2. Was hat Gott vor der Erschaffung des Universums gemacht und was macht er sonst noch so, außer sich mit unserem Universum zu beschäftigen?

Wie wärs mit einem neuen Thread? Wird schon voll hier,

Das quetschen wir hier schon noch rein :wink:

mfg
deconstruct

  1. Wer hat das Universum erschaffen oder durch was ist es
    entstanden. Und wenn es von Gott erschaffen wurde, wer hat
    Gott erschaffen?

hallöchen,
ICH habe mir die Voraussetzungen für eine nicht endende Schöpfung ausgedacht, also die Prinzipien, die ihr in der Naturwissenschaft entdeckt und untersucht. Die gelten sowohl für Materie wie für nichtmaterielles Erschaffen.
Mit diesem Baumaterial haben schon vor sehr langer Zeit andere freie geistige Wesen das Erschaffen mitgestaltet. Nicht alles ist also auf meinem Mist gewachsen.
Das für euch sichtbare Universum ist ja nur ein kleiner Teil der ganzen Schöpfung, es war von Anfang an eine Teamarbeit.

So, und wer hat Mich erschaffen? Soviel ich weiß, existiere ich als das einzige Bewußtsein. Aber ich muß auch schon existiert haben, als mir mein Bewußtsein noch nicht bewußt war. Denn es gab einen „Moment“ in meinem Wesen, da ich mich in mir selbst zu regen begann und diese Bewegung als erwachendes Ich-Bewußtsein empfand. Außer mir existierte nichts, und auch ich empfand mich zunächst als das NICHTS. Was natürlich im nächsten Moment relativiert wurde, da ich mir dieser Existenz bewußt war.
Das klingt nur im ersten Lesen abartig. Im Grunde geht es jedem kleinen Kind genau so. Irgendwann wird es sich seines Ichs bewußt, und doch war es schon länger auf der Welt.
Da es absolut öde und langweilig war, das Einzige zu sein, habe ich mir eine Menge ausgedacht, und die Ergebnisse könnt ihr teilweise selbst beobachten.

  1. Was hat Gott vor der Erschaffung des Universums gemacht -?

Ich habe darüber nachgedacht, was ich machen werde. Das war eine lange Planung, ein „Tagträumen“, um alle Eventualitäten vorwegsehen zu können. Schließlich ging es darum, wirklich freie Wesen, nach Meinem Muster, in ein eigenes Bewußtsein zu entlassen. Ein erhebliches Risiko! Aber was sollte ich sonst machen, um nicht mehr allein zu sein??

und
was macht er sonst noch so, außer sich mit unserem Universum
zu beschäftigen?

Am Universum gibts nicht viel zu tun, das ist gut delegiert. Ich bin kein Arbeitstier. Am allermeisten beschäftigen mich die Menschen (auf der Erde). Hier ist so viel geboten wie sonst nirgends sonst! Die ganz große Show geht hier ab. Deshalb kann ich mich gar nicht vom w-w-w trennen, denn hier geht noch mehr als sowieso schon ab.
Hat mich gefreut, mit dir zu plaudern. Zufriedenstellend geklärt?
MfG, G…

1 Like

frage
lieber gott, joy & geris,

hat der name „sheran“ in eurer kosmischen mailadresse zufällig etwas
mit „ashtar sheran“ zu tun?

fragt
frank

hat der name „sheran“ in eurer kosmischen mailadresse zufällig
etwas
mit „ashtar sheran“ zu tun?

Lieber

frank,

Joy gehört zu dem Clan derer, die dem Original-Ashtar verwandschaftlich verbunden sind. Der aber, welcher heutzutage „gechannelt“ wird, ist nicht jener.

Und ich bin einfach nur G… Habe nunmehr eine Extra-w-w-w-Anmeldung vollzogen, weil meiner besseren Hälfte das hier langsam peinlich wird. Somit kann die Öffentlichkeit ab übermorgen unterscheiden, wer hier welcher Spinner ist.
Gruß von der ganzen family!

prima!
hallo gott, joy, geris & family,

Joy gehört zu dem Clan derer, die dem Original-Ashtar
verwandschaftlich verbunden sind. Der aber, welcher heutzutage
„gechannelt“ wird, ist nicht jener.

Und ich bin einfach nur G…

tut mir leid, dieses durcheinander kann ich nicht zunächst nicht
nachvollziehen.
aber egal, wer nun wer ist, erstmal dank für die antwort.

also war meine vermutung nicht falsch. nun würde ich gern wissen, wer
nun der „original-ashtar“ ist, wenn es jener:

http://wwwuser.gwdg.de/~agruens/UFO/ufo_apdx/ashtar.htm

nicht ist.
und, weiterführend: wie erklärt sich die joy-„verwandtschaft“? und
warum gibt es mehrere ashtars? woran erkenne ich den echten, wahren,
guten?

Habe nunmehr eine
Extra-w-w-w-Anmeldung vollzogen, weil meiner besseren Hälfte
das hier langsam peinlich wird.

von kosmisch involvierten wissenden kann aber wohl erwartet werden,
daß sie mit den rudimentären menschlichen kommunikationskrücken
irgendwie klarkommen. sonst sehe ich ziemlich schwarz für den prozeß
der „abholung“.

Somit kann die Öffentlichkeit
ab übermorgen unterscheiden, wer hier welcher Spinner ist.

ich unterstütze dieses projekt!

Gruß von der ganzen family!

gruß vom himmelnachbotschaftenabsuchenden

frank

N’Abend, lieber Frank,

tut mir leid, dieses durcheinander kann ich nicht zunächst
nicht
nachvollziehen.
aber egal, wer nun wer ist, erstmal dank für die antwort.

Kann ich voll verstehen. Bei uns hat es auch ein bißchen gedauert.

wer nun der „original-ashtar“ ist, wenn es jener:
http://wwwuser.gwdg.de/~agruens/UFO/ufo_apdx/ashtar.htm
nicht ist.

Der originale war der, den die Menschen als den „Himmlischen Vater“ benennen, was ebenfalls einige Mißverständnisse birgt. Dieser ist eine Erscheinungsform (von einigen Formen)des Großen Geistes, der Urquelle oder wieauchimmer, die ja bekanntlich geschlechtlich nicht zuzuordnen ist, aber sich Formen gegeben hat, um auch mitmischen zu können. (Was sollte Reiner Geist inmitten von Jubel und Trubel denn anfangen?)
Der „HiVa“ war in Jesus original inkarniert, um hier einiges über sich selbst klarzustellen, bes. zum Thema seiner Liebe zu den Menschen. Wer diesen Ashtar mow „zu Gesicht bekam“, sah eine Gestalt wie Jesus und war verständlicherweise entsprechend beeindruckt. Nachdem seit einigen Jahren der ganze Erdenplan reformiert werden mußte, ist HiVa/Ashtar erstmal in Urlaub gegangen. Andere Geister spielen immer gerne mit, wenn es was zu „channeln“ gibt, und so wurde dieser Platz bald wieder besetzt.

und, weiterführend: wie erklärt sich die joy-„verwandtschaft“?

Über zwei Drittel der Menschen heute sind die Karnis (Inkarn.)von diversen Geistwesen, sie sind diese selbst als Fleisch und Blut. Da gibt es „Sterngeborene“, Engel, Erzis (sog. Erzengel, die oft verwechselt werden mit freien Geistern der ersten Stunde - also keine Engel sind) und auch Angehörige der Göttlichkeit/en. Zur letzten Sorte gehört auch Joy.

und
warum gibt es mehrere ashtars? woran erkenne ich den echten,
wahren,
guten?

Er ist zur Zeit nicht mehr dabei. Ich denke aber, dass er wieder mitmischen wird. Ihm geht jede Eitelkeit, Lehrerhaftes und allzu Ernstes ab. Man erkennt ihn am Hang zu trockenem Humor (den er angesichts der ganzen Geschichte braucht) und einer ziemlichen Abwesenheit von Heiligkeit.

sonst sehe ich ziemlich schwarz für den
prozeß
der „abholung“.

Wenn du dich vor der großen Wandlung verpissen willst (falls sie denn wirklich kommt), mußt du dich auf deine Sternenfreunde verlassen. Aber wenn sie dich nicht abholen, ginge ja nur dein Körper in den Orkus und du erstrahlst in der alten Freiheit aufs Neue und das ganze Universum steht für deine Abenteuer weiterhin zur Verfügung.

gruß vom himmelnachbotschaftenabsuchenden

…naja, sie (deine Freunde)sind im Moment auch etwas verwirrt, weil keiner ganz genau weiß, was wann wie sein wird. Und auf die Gö… Seite wollt ihr euch ja absolut nicht schlagen. Trotzdem, gute Reise!
Wir sehen uns, G…

ok.

Bei uns hat es auch ein bißchen
gedauert.

bei mir auch…
ihr, du, es, habt es geschafft.
ich war kurz davor, darauf reinzufallen, in der hoffnung, neue
absonderlichkeiten zu entdecken.

aber: wirklich gut gemacht, das ganze.
ich ziehe mein mützchen.

*hmpff*
frank

Hallo
Im Zusammenhang mit dem Folterskandal in dem Gefängnis in Bagdad wurde auch berichtet, daß die Gefangenen mit Hunden bedroht wurden. Das kann ich mir gut vorstellen, daß man eine Höllenangst bekommt, wenn solch ein geiferndes Höllentier vor einem steht.
Aber dann wurde zusätzlich erwähnt, daß es für Moslems eine besondere Erniedrigung bedeutet, wenn man sie mit Hunden bedroht, weil der Hund ein „unreines Tier“ sei.
Jetzt meine Frage: Der Hund ist doch seit jeher Begleiter, Arbeitskamerad wenn nicht sogar Freund des Menschen. Alle Hirten bedienen sich des Hundes um ihre Herden zu bewachen. So sicher auch die Nomaden im arabischen Raum. Oder etwa nicht, weil der Hund „unrein“ ist?

Aber dann wurde zusätzlich erwähnt, daß es für Moslems eine
besondere Erniedrigung bedeutet, wenn man sie mit Hunden
bedroht, weil der Hund ein „unreines Tier“ sei.
Jetzt meine Frage: Der Hund ist doch seit jeher Begleiter,
Arbeitskamerad wenn nicht sogar Freund des Menschen. Alle
Hirten bedienen sich des Hundes um ihre Herden zu bewachen. So
sicher auch die Nomaden im arabischen Raum. Oder etwa nicht,
weil der Hund „unrein“ ist?

Hallo,

ja auch arabische Hirten haben Hunde gehabt, im Übrigen sind Hunde im ganzen arabischen Raum vorhanden. Aber sie werden nicht als Haustiere gehalten! Es sind Wachhunde, Hirtenhunde, Jagdhunde, Blindenhunde, Polizeihunde usw. aber keine Haustiere.

Hunde werden im Islam nicht generell als unrein angesehen. Man kann das Tier anfassen usw… Unrein ist nur sein Speichel. Wenn man in Berührung mit dem Speichel eines Hundes kommt, soll man sich oder seine Kleidung sieben mal waschen. Das erste mal muss mit Erde gemacht werden (Alternativ mit Seife).

Im Falle der Berichterstattung glaube ich, dass Muslime einfach immer „anders“ dargestellt werden, damit sich der normale Europäer nicht mit ihnen identifizieren kann. Natürlich ist es die aggressive Haltung des Tieres, die den gequälten Menschen im Gefängnis zu schaffen gemacht hat. Bedenke: Es sind auch nur Menschen! Was ist für sie schwieriger?: das siebenmalige Waschen nach der Berührung mit dem Speichel des Hundes oder saubermachen der Wunden, sollte sie der Hund beissen?

Gruss, Omar Abo-Namous

http://www.islaminhannover.de

Salam Omar,
warum hat die moslemische Nation, die Türkei hervorragende Schnäpse (z.B.Raki) und Weine? Um solche Produkte herzustellen, muss man auch selbst davon trinken.
zweite Frage: darf ein Moslem Medikamente zu sich nehmen, die Alkohol entahlten?
Ma´a salam

Raimund

Salam Omar,
warum hat die moslemische Nation, die Türkei hervorragende
Schnäpse (z.B.Raki) und Weine? Um solche Produkte
herzustellen, muss man auch selbst davon trinken.

Hallo Raimund,

zunächst einmal wüsste ich gerne woher du die „moslemische Nation“ entnimmst… Aber das nur nebenbei.

Dass nicht alle Muslime sich gleichermassen an die Vorschriften im Islam halten, ist denke ich klar. In der Türkei gibt es glaube ich Brauereien wie in jedem anderen europäischen (ohne politisch zu sprechen) Land. Ob nun ihre alkoholischen Getränke besser schmecken als andere weiss ich nicht, das ist aber auch geschmackssache. Die Frage ist aber auch, ob man Alkohol trinkt des Geschmacks wegen?!

zweite Frage: darf ein Moslem Medikamente zu sich nehmen, die
Alkohol entahlten?

Eine sehr interessante Frage. Sie wurde öfters von Gelehrten diskutiert und es gibt immer noch zwei Lager. Eines, das behauptet, dass es verboten ist, das andere Lager setzt Voraussetzungen. Ich persönlich würde dem zweiten Lager zustimmen, da die Beweislage dafür stärker aussieht:
Zunächst einmal spiegelt sie eine wichtige Regel im Islam: „Allah belastet niemand über Vermögen. Jedem wird zuteil, was er verdient hat, und über jeden kommt nach seinem Verschulden.“ (2,286)
Zweitestens wird herangezogen, dass der Prophet Mohammad zwei Männern erlaubt hat, Seide zu tragen (Männer dürfen im Islam weder Seide noch Gold tragen), da ihre Haut aggressiv auf andere Stoffe reagiert hat.

Die meisten Muslime nehmen denn auch Medikamente mit Alkohol an, aber nicht so gerne. Denn solange es Alternativen gibt, sollte der Muslim die Alternative wählen.

Hoffe, das hat die Frage(n) beantwortet?
Gruss, Omar Abo-Namous

Hallo Omar

warum hat die moslemische Nation, die Türkei hervorragende
Schnäpse (z.B.Raki) und Weine? Um solche Produkte
herzustellen, muss man auch selbst davon trinken.

Hallo Raimund,

zunächst einmal wüsste ich gerne woher du die „moslemische
Nation“ entnimmst… Aber das nur nebenbei.

Wenn ich richtig informiert bin, dann hält sich die Türkei mit den anderen Turkvölkern für eine Nation.
Kann mich aber täuschen.

Dass nicht alle Muslime sich gleichermassen an die
Vorschriften im Islam halten, ist denke ich klar. In der
Türkei gibt es glaube ich Brauereien wie in jedem anderen
europäischen (ohne politisch zu sprechen) Land. Ob nun ihre
alkoholischen Getränke besser schmecken als andere weiss ich
nicht, das ist aber auch geschmackssache. Die Frage ist aber
auch, ob man Alkohol trinkt des Geschmacks wegen?!

Ich kenne Raki und der schmeckt gut! Ist aber hochprozentig und nicht dafür geeignet ihn in großen Mengen zu trinken. mal ein Glas (oder 2), das müsste reichen. Ich bin kein „Großalkoholvernichter“. An mir würde die Alkoholindustrie Pleite gehen. Doch trinke ich ganz gerne mal ein oder zwei Gläser eines Hochprozentigem. auch andere Alkoholika nur so weit, wie es mir schmeckt und ich nicht betrunken werde. Es ist mir ein Greuel betrunken zu sein.

zweite Frage: darf ein Moslem Medikamente zu sich nehmen, die
Alkohol entahlten?

Eine sehr interessante Frage. Sie wurde öfters von Gelehrten
diskutiert und es gibt immer noch zwei Lager. Eines, das
behauptet, dass es verboten ist, das andere Lager setzt
Voraussetzungen. Ich persönlich würde dem zweiten Lager
zustimmen, da die Beweislage dafür stärker aussieht:
Zunächst einmal spiegelt sie eine wichtige Regel im Islam:
„Allah belastet niemand über Vermögen. Jedem wird zuteil, was
er verdient hat, und über jeden kommt nach seinem
Verschulden.“ (2,286)
Zweitestens wird herangezogen, dass der Prophet Mohammad zwei
Männern erlaubt hat, Seide zu tragen (Männer dürfen im Islam
weder Seide noch Gold tragen), da ihre Haut aggressiv auf
andere Stoffe reagiert hat.

Die meisten Muslime nehmen denn auch Medikamente mit Alkohol
an, aber nicht so gerne. Denn solange es Alternativen gibt,
sollte der Muslim die Alternative wählen.

So in etwa habe ich es mir auch vorgestellt: Alkohol als Medikamententräger, ja, als Genussmittel, nein!

Hoffe, das hat die Frage(n) beantwortet?

ja, danke,
Grüße
Raimund