Hi
nicht von den temps täuschen lassen, die werden nur ausgelesen
und sozusagen berechnet bzw. stimmen nicht immer mit der
wirklichkeit überein…
Japp, das liegt aber an der Art und Weise, wie die Sensorchips die Temperatur melden. Die wird nicht in Grad Celsius als Absolutwert angeben, sondern in einem einfachen Integerwert (bsp. 0-32767 bei meinem Notebook) der dann durch entsprechende Kennzahlen umgerechnet wird. Dieser kann absolut sein oder sich auf andere Werte beziehen…
Wenn das Programm, mit dem Du die Temperaturen anzeigen lässt, den Sensorchip nicht kennt, nimmt es halt den nächstbesten und zeigt dann auch schön kompletten Müll an. Ich mag beispielsweise nicht glauben, dass mein Notebook bei mittlerer Last eine CPU-Temperatur von 14.000° erreicht, sonst hätte ich es schon längst als Dampfkraftwerk verwendet 
Grüße
m4tt3n