Motorrad springtnicht an

Hallo. Ich hoffe mir kann jemand helfen

Ich fahre Eine xj 600 n. Bj. 98. Habe sie letzte woche aus dem Winterschlaf geweckt. Nach einiger Zeit und ein wenig Starter spray lief sie dann auch gut. Nun wollte ic h sie heute nochmal anmachen jedoch ging nichts mehr. Der Anlasser dreht , zundfunke ist da , Gemisch da ( Kerzen werden nach längerem Orgeln nass) jedoch springt sie nicht an. Sie pufft nur ab und zu. Ansonsten Hört man nur den Anlasser. Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben. Danke

Die ist Kaputt!

Nein, mal im Ernst. Wenn Zündkerzen mal nass waren taugen die meist nicht mehr viel. Die zünden zwar noch, aber vernünftig zum laufen bringst Du den Motor damit nicht mehr, also 15 Euro investieren und 4 neue rein machen. Ansonsten mal den Vergaser prüfen, ob vielleicht der Schwimmer hängt. Wenns dann immer noch nicht geht liegst vermutlich an der Zündung. Die XJ hat da so ein tolles Elektroniksteuerteil für die Zündung, das kann bei zunehmendem Alter Haarrisse bekommen und Feuchtigkeit ziehen.
Wenn sie aber nur über den Winter gestanden ist, sollte das mit den Zündkerzen behoben sein.

Horst

Hallo!
Ich denke auch, Horst hat Recht!
Das selbe habe ich bei einer Kawa auch mal gehabt. Eine Woche lang rumgeschraubt und probiert. Die Kiste wollte einfach nicht anspringen.
Dann neue Kerzen rein und die Karre lief auf Anhieb!

Viel Glück wünscht
Teddy x9

Das hab ich ja noch nie gehört, dass Zündkerzen nix mehr taugen wenn sie mal nass waren. Und das kann ich aus (viel) Erfahrung auch nicht bestätigen.

Kannst du mal erklären, warum dass so sein soll?

Das hab ich ja noch nie gehört, dass Zündkerzen nix mehr
taugen wenn sie mal nass waren. Und das kann ich aus (viel)
Erfahrung auch nicht bestätigen.

Kannst du mal erklären, warum dass so sein soll?

Hallo

Das ist eine interessante Frage, auf die ich ehrlich gesagt auch keine detailierte und ausführliche Antwort geben kann. Aber aus (viel) langjähriger Erfahrung kann ich sagen, daß solche Stottermühlen nach einem Zündkerzenwechsel in 95% aller Fälle wieder absolut tadellos gelaufen sind. Und Zündkerzen sind a) nicht der wahnsinns Kostenfaktor bei einer Reparatur und man sieht ihnen b) nicht an ob sie noch was taugen oder nicht. Meine ganz speziellen Freunde sind die Zündkerzen von Champion, die machen immer den meisten Ärger von allen. Da sucht man Stundenlang nach Fehlern, warum die Kiste keine Leistung hat und bei bestimmten Drehzahlen zum Kotzen und Husten anfängt und mit neuen Zündkerzen läuft sie wie durch Wunderhand geheilt wieder.
Wenn Du eine abgesoffene Zündkerze lange genug trocknen lässt, geht die schon auch wieder, aber wenn die Zündkerze schon 3 Jahre alt ist und evtl. auch schon irgendwo einen nicht sichtbaren Haarriss im Isolator hat oder einfach auch schon ihre 15.000 km absolviert hat ist die einfach ein kritischer Faktor den man mit in die Fehleranalyse einbeziehen sollte. So eine alte abgesoffene Kerze wird dem Motor bestimmt keine neuen Leistungsschub einhauchen der vorher auch schon nicht vorhanden war.

Horst

Hallo Horst - Deine nun geschilderten Ausführungen kann ich nachvollziehen. in so gut wie allen Punkten.

Ich habe deinen ersten Beitrag so verstanden, dass, sind (gute) Zündkerzen einmal (vieleicht auch zweimal) nass geworden, dann taugen sie nicht mehr. Aber jetzt hast Du ja Licht ins Dunkel gebracht :wink:

Wie du wahrscheinlich auch weißt, werden bei nicht mehr ganz taufrischen Zweitaktmotoren die Zündkerzen des öfteren mal nass, wenn man sie nach längerer Standzeit zum Leben zu erwecken versucht.

Und gerade Zweitakter sind auf einen ordentlichen Funken besonders stark angewiesen.

Wenn da jedesmal die Zündkerze hin wäre …

Aber ich unterstreiche Deine Aussage, dass Zündkerzen oft vernachlässigt werden und in der Regel nicht deeer Kostenfaktor sind.

Schrauber-Gruß,

sony

Mhhh, gepaartes Halbwissen mit Stammtischwürze^^ *lol*

Vor Allem frag ich mich wo es 4 CR8E Kerzen für 15eus gibt??? Da zahl ich im EK mehr…

Steht das Teil ehrlich erst nur über den Winter oder evtl. schon etwas länger, hm? Bei dem XJ-Vögelchen ist der Vergaser ein bißl sehr empfindlich. Wenn das Teil seit über nem Jahr steht und wahrscheinlich erst 8000km nach 14 Jahren aufm Buckel hat, sind die Vergaser kpl. verklebt.
Und jetzt bitte nich so tolle Ratschläge wie: Mach ma den Vergaser sauber… Repariert Ihr eigentlich Eure Fernseher auch selber wenn die nichmer funzen??? Oder legt bei Euren Kindern Hand auf wenn der Blinddarm schmerzt?

Mhhh, gepaartes Halbwissen mit Stammtischwürze^^ *lol*

Was meinst du damit genau?