Motorradhose

Hallo zusammen!

Ich fahre häufig kürzere Strecken mit dem Motorrad und finde es äußerst unpraktisch jedesmal beim ankommen und wieder wegfahren sich die Motorradhose über die Jeans zu quetschen bzw sie auszuziehen…

Nun habe ich letztens bei einer Mottorradfahrerin eine Art Hose gesehen die zur Beininnenseite nur zugenöpft war quasi ohne Naht.
Weiß jemand wie sowas heißt bzw. wo ich sowas bekomme? Unter Motorradhosen und -bekleidung habe ich im i-net nichts gefunden…

LG und Danke schonmal für die Antworten :wink:

Hi bigshow,

du meinst vielleicht Chaps, zu sehen z.B. hier:
http://www.louis.de/promotion/held_chaps.asp

Geknöpfte Beinkleider mögen etwas mehr Schutz bieten als Jeans allein, wenn man günstig hinfällt. Fällt man ungünstig, dann ists wohl gerade so, als hätte man gar kein Leder an, weil sich die Knöpfe lösen.

Mein Fall wäre das nicht.
http://www.getyourownbike.com/BrittanyMorrow.htm

Ciao
Eva

Hallo

Ich hab so was ähnliches. Eine Überziehhose von BMW. Die hat an der Außenseite Reisverschlüsse von ganz unten bis zur Hüfte. Da schlüpft man nur rein, macht die Reisverschlüsse zu und die werden dann mit Klettverschlüssen abgedeckt (wie bei einer Jacke). Die Hose hat natürlich Protektoren. Die hab ich mal für 90 Euro beim BMW Händler im Sommerschlußverkauf mitgenommen. Ich bin davon begeistert, vor allem von der hochwertigen Qualität und Verarbeitung. Das Modell heißt „Cover“ wenn mich nicht alles täuscht.

Horst

Hi,

Ich dachte auch, dass diese Dinger eher für Choppermäuschen und gepiercte Homosexuelle geschneidert werden als für den tatsächlichen täglichen gebrauch.
Die Teile haben auch keine Kniepads. Würde ich aber gerade als Berufsanfahrer immer haben wollen. Wenn die Knie durch den Fahrtwind langsam kaputt gehen merkst Du das erst nach Jahren wenn man nichts mehr machen kann.

Ich ziehe mich morgends und abends schnell auf dem Klo um. So gross ist die Aktion auch nicht.

Gruss
M.

Wenn Sicherheit dann richtig.
Wenn ich schon lese Reisverschluss und Knöpfe…, ist mit Sicherheit bequemer und einfacher handzuhaben, aber ich schwöre einzig und allein auf Leder. Ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber gute Textilkleidung mit Verbundmöglichkeit sollte es schon sein meiner Meinung nach. Protektoren sollten drin sein, vor allem im Rücken bereich wenn es um die Jacke geht. Ich würde auf abriebfestes Material achten, bzw. auch nach den Tests gehen die eigentlich regelmässig gemacht werden.

Ich bin 1 x „gestürtzt“ mit ca. 10-15 Km/h in Stoffhose, war zwar nicht meine Schuld, aber das rettet die Knochen nachher auch nicht, nie wieder sag ich euch.

Also ich hab im Moment auch Textilsachen hab mich auch einmal mit ca. 30km/h langgepackt und hat super gehaalten :smile:

LG