Hi,
Aber bedenke: Vor noch nicht allzulanger Zeit wurde die Grenze
zum
Bedrunkensein noch mit 0,8 Promille festgelegt. Damals hätte
sich der
Freund korrekt verhalten.
Das ist aber 1. doch schon ein ganzes Weilchen her und 2.
glaube ich kaum daß es jemanden gibt, der noch nicht
mitbekommen hat daß der Grenzwert verändert wurde. Und wenn’s
so wäre zieht auch hier der allgemeine Grundsatz: Unwissenheit
schützt nicht vor Strafe. Man kann auch nicht 10
Geschwindigkeitsbegrenzungen übertreten und dann bei der 11.,
wo man erwischt wird, argumentieren daß man es nicht gesehen
habe oder daß man bei den 10 Fällen vorher auch nicht bestraft
worden sei.
Nein, nein, ich wollte nur zum Nachdenken anregen! Warum 0.5 und
nicht 0.4 oder 0.6 ? Warum Akohol nicht generell verbieten
(so wie in anderen Ländern)?
Es gibt viele Einflüsse, die die Aufmerksamkeit senken, wie
Müdigkeit,
Kopfweh, Übelkeit,… Je nach Vorgeschichte und Tageszeit
wirken sich
bei mir 2 Bier auch anders aus.
Ob und wann jemand fahrtauglich ist, ist deshalb nicht so ganz
eindeutig
zu bestimmen, finde ich.
Müdigkeit, Übelkeit und Kopfweh sind aber nicht „meßbar“,
insofern kann da kein Grenzwert definiert werden. Allerdings
bestimmt die STVO daß man auch in diesen Fällen nicht am
Straßenverkehr teilnehmen darf, wenn man fahruntüchtig ist.
Der Alkoholspiegel ist aber meßbar und deswegen hat der
Gesetzgeber dafür einen Grenzwert festgesetzt.
Eben, warum also den Alk-Spiegel messen und nicht einen standardisierten
Test für die Fahrtauglichkeit (Reaktion, Koordination)?
Ich stimme Dir zu daß auch andere Faktoren als Alkoholgenuß
die Fahrtüchtigkeit beeinflussen, letztlich können selbst
nüchterne, fitte Leute unterschiedlich gut Auto fahren. Aber
beim Alkohol gibt es nun mal dafinierbare Grenzen und ich
finde es unverantwortlich gegenüber den Mitmenschen und ein
Ausdruck außergewöhnlicher Dummheit und Arroganz wenn man sich
daran nicht hält.
Natürlich! Aber: Wie oft bist du schon ein wenig schneller
gefahren, als erlaubt? Nie? wirklich nie??? Und warum warst Du der
Meinung, ein wenig schneller fahren zu können?
Vor allem fällt der Übeltäter hier schon zum 2. Mal auf, er
war also doch sogar schon persönlich vorgewarnt. Wie hoch ist
die Dunkelziffer an Fahrten, bei denen er nicht erwischt wurde
und gottlob niemanden, einschließlich sich selbst, totgefahren
hat?
Du solltest keinen pauschal verurteilen, Du weißt es ja gar nicht!
Im Zweifel für den Angeklagten. Vielleicht hat der Warneffekt ein
ganzes Jahr angehalten, eben bis jetzt.
Wie lang hält der Warneffekt bei Schnellfahrern und Dränglern an,
denen ein Video ihrer Tat gezeigt wird? 2 Tage? 2 Stunden? Sofort vergessen?
Und mir ist lieber, jemand hat 0,1 oder 0,2 mehr getrunken als erlaubt, als er telefoniert mit dem Handy am Ohr.
Mich nicht falsch zu verstehen, aber das ein oder andere sollte man
schon hinterfragen!
Gruß
Gerald