„Wegen einer Sehnenscheidenentzündung will ein Orthopäde röntgen“
liebe® usersusie
wenn das der Grund ist, dann wird man eigentlich nicht röntgen, ich nehme an, die Arbeitsdiagnose ist eine Sehnenscheidenentzündung und er will eine Differentialdiagnose ausschliessen.
Je nach Verdacht sind aber leider MRT und röntgen nicht austauschbar. Röntgen zeigt Knochen, aber keine Weichteile, MRT zeigt Weichteile, aber kein Knochen.
Somit ist hier eine Rücksprache erforderlich, sonst geht das Konzept nicht auf.
„Ich vertrage aber die Strahlung nicht“
Ist für mich erstmal nicht verständlich, was damit gemeint, ist, da insbesondere das digitale Röntgen genauso röngt wie das analoge (siehe Fotoapparat)
nur dass das analoge eine Folienfilm erzeugt (anlaloge Kamera) und die digitale das nicht kann, sondern nur ein Bild am Computer erzeugt, was natürlich bei der heutigen Technik mit vergrößern etc. für den Betrachter angenehmer ist und einfacher zu verschicken.
Etwas Strahlung kann meist eingespart werden, aber das bewegt sich in einem sehr geringen Bereich.
„Daher bevorzuge ich ein MRT - oder zumindest Röntgen mit einem präziseren und neueren am besten „digitalen“) Röntgengerät. Beides hat jedoch der
Orthopäde nicht zu bieten.“
s.o.
Wenn das Röntgengerät nicht gerade aus den 70er Jahren ist, ist das nicht wesentlich unpräziser als die heutigen. Für das Endergebnis ist das eher irrelevant, solange die Leute die das bedienen ihr Handwerk verstehen.
Man kann natürlich sich immer in eine radiologische Praxis überweisen lassen, da ist durch die Menge der Bilder die dort gemacht werden, die Qualität einfach höher und die Geräte werden aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen („Abschreibungen“) meist alle paar Jahre erneuert. Dies kann auch der Hausarzt machen. Aber jede Aufnahme ist nur so gut, wie der Beurteiler. Da die Fragestellung hier nicht klar ist, muss ich davon abraten einfach nur ein gutes Bild haben zu wollen, hier ist doch die Diagnose der Schlüssel, oder nicht?
Wenn ich zu einem Starfotografen gehe und sage ich brauche ein super Bild, dann macht er mir eins vielleicht was in jedem Prospekt abgelichtet werden kann, aber wenn das eigentlich romatische Hochzeitsbilder sein sollen, sind Businessbilder ungeeignet.
!Das ist nicht Schuld des Fotografen der hat Superbilder gemacht, leider fehlte der richtige Auftrag! Somit kann ich nur empfehlen zum Doc zurückzugehen und mit dem Alternativen zu besprechen. Dem tut es nicht weh eine Überweisung zu schreiben (kostet ihm nichts) anstatt das Bild bei sich zu machen (bekommt er eh nicht bezahlt…).
grüße,
Helmut
„Ist es möglich, nun zum Hausarzt zu gehen und mir von dem eine Überweisung zum Radiologen geben zu lassen - oder komme ich um den Orthopäden nicht herum?“
s.o.