Hallo
kuck ‚mal hier im Forum. Ähnliches Problem (2 auf 1 Seite)
hab‘ ich schon 'mal beantwortet. Geht mit Tabellen und
Textmarke.
Hab’s gefunden: /t/word-2003-seite-verkleinert-zweifach-drucken/6280…
Vorbereitung:
ok 3 Spalten denn bei mir nehm ich an.
und soviel Zeilen wie zu druckenden Dokumenten in neuer Datei einfügen.
Versteh ich schon nicht. Die Anzahl der zu druckenden Dokumente geb ich doch im Druckmenü an und nicht als Zeilenanzahl in ner Tabelle ;_;
- Die zu druckenden Dokumente kommen in die linke Spalte.
Was ja nur 1 Seite ist.
Also hab ich ein neues Dokument mit einer Tabelle mit 3 Spalten und in die erste Spalte den gewünschten Text reinkopiert.
Ergebnis ist schonmal dass der Text über 4-5 Seiten ging weil die 3 Spalten den Platz natürlich einengen und das ganze noch im Hochformat-Dokument.
Meine Hoffnung sank und meine Verwirrung wuchs.
Weiter…
Herstellen der „Verdopplung“:
- Klick in erste Zeile rechte Spalte.
Also Spalte 2 bei mir.
Umschalt+Tab => erstes „Dokument“ ist markiert.
Naja, warum nicht gleich Strg+A in Spalte 1?
- Mit Strg+F5 Textmarke zuweisen, Name bspw. d1.
Bei Strg+F5 änderte sich das Fenster von Vollbild zum Fenstermodus.
Da ich von Office kein Plan hab, hab ich Einfügen -> Textmarke (was ich erst über Googlesuche fand ;_
gemacht und die Markierung da blabla genannt.
- Mit Tab in rechte Spalte springen.
Jo meine Spalte 2
Mit Strg+F9 leere Word-Feldklammern einfügen.
Funzte
Cursor steht automatisch drin, also nur tippen REF d1.
Funzte, war quasi { REF blabla }
Das hab ich in Spalte 2 auch gemacht.
Aber warum das ganze? Wenn ich den Inhalt von Spalte 1 in Spalte 2 und 3 haben will dann doch einfach kopieren und einfügen?
- Mit Tab in nächste Zelle springen.
Meine Tabelle hat nur 1 Zeile mit 3 Spalten.
Drum lass ich das mal aus.
- Mit Alt+Umschalt+Num5 (die 5 auf dem Tastatur-Zehnerblock) die Tabelle markieren
Hat gefunzt.
mit F9 die Felder aktualisieren.
Müsst ich da n Effekt sehn? Sah aus wie vorher. Also ist quasi gar nichts passiert.
Spielt die Office Version ne Rolle?
Is Office 2002.
Was mir bei den Tabellen noch einfiel:
Wär ja einfach wenn ich n Dokument in Querformat erstelle, die Ränder erweiter (Word is zu großzügig), Tabelle mit 3 Spalten erstelle, Textinhalt in Spalte 1 einfüge… dann auf eine Seite passend runter skalieren könnte (so ne Option hab ich nicht gefunden, aber n Drucker macht ja auch nichts anderes bei Mehrseitendruck auf einer Seite), das kopiere und in Spalte 2 und 3 einfügen könnte.
Das wäre auch einfach genug das meine Mutter diese Schritte selbst wiederholen könnte.
Geht das? Skalieren von Text welcher verschiedene Formate hat (große Schrift, kleine Schrift, fett usw)?
Mein Grafikprogramm kann sowas… aber muss ja Word sein weil meine Mutter damit arbeitet.
(Ich selbst hab OpenOffice, kann also an meiner Maschine nichts testen, muss immer rüber zur Mutter laufen
).
MfG
Lilly