Müde ohne ende

Moin,

kennt das jemand ? da freust du dich auf die zeit nach den jahren im steinbruch und dann wirst du lustloser und lustloser und …
und müde. und kraftlos. allein den frühstückstisch decken brauchts den ganzen vormittag.
wie komm ich aus dieser lethargie und lustlosigkeit, kraftlosigkeit traurigkeit wieder raus ? alles merde… nix macht mehr spass.
t.

HI!

Erst mal würde ich zum hausarzt gehen um organische und psychische Faktoren ausschließen oder eingrenzen zu können. Danach richtet sich dann der weitere Verlauf.
Wenn du körperlich gesund bist kannst du es mit Sport versuchen. DAs fördert die Glückshormone. Auch viele Vitamine und auch jetzt das Spazierengehen an der Sonne kann neue Energie verschaffen. Ansonsten den Schlafrythmus mal beobachten. Schläfst du sehr lange, dann versuche die Zeit auf 6 - 8 Stunden zu verkürzen und feste Schlafzeiten einzuhalten.
Bei psychischen Problemen hilft eine Therapie.
Dies wird aber wohl nur der Arzt feststellen können.

Für mich klingen deine Symptome schon fast nach einer Depression. Wende dich vertrauensvoll an deinen hausarzt.

Hi,

sind das denn Symptome, die „nur jetzt mal“ vorrübergehend auftreten oder beobachtest Du es über einen längeren Zeitraum hinweg?

Wenn es seit längerer Zeit so geht läßt mich das an eine Depression denken. Nicht in dem Sinne, wie das Wort umgangssprachlich benutzt wird (man ist mal schlecht gelaunt und nennt das Depression), sondern in einem medizinischen Sinne: daß man sich selbst von einfachen tagtäglichen Abläufen überfordert fühlt. Depressive können manchmal nicht aufstehen weil sie allein diese Tätigkeit üneranstrent und überfordert. Oder das Tisch-decken zum Frühstück fällt schwer… alle die Dinge, wie Du sie beschrieben hast.

Ich würde mich dann an den Hausarzt wenden, der sollte eine maßgeschneiderte Therapie hinbekommen. Man kann Dir in diesem Fall hier im Netz keine sinnvollen Selbsthilfe-Ratschläge geben und entsprechende Medikamente kann Dir ja auch nur ein Arzt verordnen.

Alles Gute,

MecFleih

Hallo,

sofern ernsthafte Erkrankungen ausgeschlossen sind, helfen Johanniskraut und Sonnenschein Wunder. Und natuerlich viel Bewegung, ab und zu auch mal ein Stueck Schokolade oder Kuchen, einfach etwas, was Dir frueher auch gut getan hat! Das steigert die Endorphin-Ausschuettung!

Gruss,
Kathrin.

Hi Tmansari,

wie komm ich aus dieser lethargie und lustlosigkeit,
kraftlosigkeit traurigkeit wieder raus ? alles merde… nix
macht mehr spass.

Unten schriebst Du gerade von deinen Abnehmerfolgen durch Ernährung mit Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index.
Aber denk dran: Kohlenhydratmangel kann unter Umständen unglücklich machen (Serotoninmangel):frowning:

http://www.wissenschaft.de/wissen/hintergrund/228253…

http://www.gesundheit.de/ernaehrung/gesund-essen/ess…

http://www.almeda.de/home/article/0,2600,CmpdArticle…

http://www.rewe-gvs.de/infothek/dep0/428.html

CU

Axel

Hallo,

hab ich richtig verstanden, das du jetzt Rentner bist?
Dann befürchte ich, das es ganz normal ist.
Du kommst aus jahrzenterlanger Arbeit plötzlich runter auf null.
Die Umstellung ist natürlich immens.
Ich denke da hilft nur eins.
Nicht hängen lassen und Beschäftigung suchen.
Morgens zu festen Zeiten aufstehen, duschen, rasieren, eben halt Dinge machen, die man gewohnt ist.
Ich kenne einen Rentner, der hat einen Taxischein gemacht, ein anderer hat als Pförtner beim Wachdienst angefangen für nur ein paar Stunden täglich.
Die sind auch zuerst in so ein tiefes Loch gefallen, fühlen sich aber wesentlich besser, nachdem wieder Kontinuität in ihr Leben gekommen ist.
Vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit sich einen Hund anzuschaffen. Dann bist du quasi gezwungen mit ihm etwas zu unternehmen und das täte dir wahrscheinlich auch gut.

Viel Glück
Liebe Grüße
Rocco

Hallo Kathrin,

leider ist dein erster Rat nicht so sehr zu Nachahmung zu empfehlen. Wenn man Johanniskraut einnimmt, sollte man nicht zu viel Sonne tanken, da die Haut durch das Johanniskraut sehr empfindlich auf die Sonnenstrahlen reagiert.

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

hab ich richtig verstanden, das du jetzt Rentner bist?
Dann befürchte ich, das es ganz normal ist.
Du kommst aus jahrzenterlanger Arbeit plötzlich runter auf
null.
Die Umstellung ist natürlich immens.
Ich denke da hilft nur eins.
Nicht hängen lassen und Beschäftigung suchen.
Morgens zu festen Zeiten aufstehen, duschen, rasieren, eben
halt Dinge machen, die man gewohnt ist.
Ich kenne einen Rentner, der hat einen Taxischein gemacht, ein
anderer hat als Pförtner beim Wachdienst angefangen für nur
ein paar Stunden täglich.
Die sind auch zuerst in so ein tiefes Loch gefallen, fühlen
sich aber wesentlich besser, nachdem wieder Kontinuität in ihr
Leben gekommen ist.
Vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit sich einen Hund
anzuschaffen. Dann bist du quasi gezwungen mit ihm etwas zu
unternehmen und das täte dir wahrscheinlich auch gut.

Hund ist sogar sehr gut - könnte kommen.
einen Job habe ich auch wieder - in aussicht - schaun mer mal.
herzlichen Dank für alle Ratschläge, auch der übrigen Poster,
mit dem Wunsch für ein schönes langes Wochenende.
aus Cölln
t.

Viel Glück
Liebe Grüße
Rocco

…laß doch deine Schilddrüse mal untersuchen. Ich hatte Unterfunktion - und das macht sich auch bemerkbar, dass man sehr müde ist.
Jetzt nehme täglich Hormone und der Stoffwechsel ist wieder normal. Das macht sich wirklich sehr bemerkbar.

Auf dieses Problem kommen viele Ärzte nicht von selbst. Also das als Anregung für Dich.
Alles Gute

Brigitta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Tamsel,
was du brauchst ist eine Pflicht.

Eine feste Verpflichtung (und sei es dir selbst gegenüber) zu einer bestimmten Zeit irgendwo hinzugehen (dich dazu evtl sogar umziehen zu müssen) und Ausreden gelten nicht.

Strukturiere deinen Tages-/Wochenlauf, d.h. nimm dir für jeden Tag etwas vor - Museumsbesuch, Sehenswürdigkeiten abklappern (Köln hat nicht wenig davon). Nimm deine Kamera und mach eine Fotoserie davon.

Hauptsache ist, am Abend kannst du dir sagen „heute habe ich etwas geschafft“ und den nächsten Tag planen.

Dieses Lotter- und in-den-Tag-hinein-Leben hält niemand bei geistiger Gesundheit lange durch.

Also tritt dir selbst in den Allerwertesten - Tu was, plane was, mach was.

Gruß
E.

Hallo,

leider ist dein erster Rat nicht so sehr zu Nachahmung zu
empfehlen. Wenn man Johanniskraut einnimmt, sollte man nicht
zu viel Sonne tanken, da die Haut durch das Johanniskraut sehr
empfindlich auf die Sonnenstrahlen reagiert.

das kann man nicht generell sagen. Davon sind vor allem hellhäutige Menschen betroffen. Ich habe auch schon im Mai wochenlang JK genommen und im Garten gearbeitet ohne Probleme mit der Haut zu bekommen. Und ohne entsprechende Hautschutzmittel sollte man sich ohnehin nicht der Sonne aussetzen.
Von einer äußerlichen Anwendung bei Sonnenlicht ist aber auf jeden Fall abzuraten.

Gruß, Niels

Moin,

und mein Dank für alle Antworten.
Morgen beginnt wieder ein geregeltes Leben. Mit Arbeit, Sport und vernünftiger Ernährung.
Versprochen.
Noch ein schönes Wochenende wünscht
t.
aus Cölln

kennt das jemand ? da freust du dich auf die zeit
nach den jahren im steinbruch und dann wirst du lustloser und
lustloser und …
und müde. und kraftlos. allein den frühstückstisch decken
brauchts den ganzen vormittag.
wie komm ich aus dieser lethargie und lustlosigkeit,
kraftlosigkeit traurigkeit wieder raus ? alles merde… nix
macht mehr spass.
t.