Hallo erstmal,
ich bin seit letzten sommer jeden Tag müde und weiß nicht warum. Auf eisenmangel habe ich mich schon untersuchen lassen, habe ich nicht. Jetzt wollte ich euch fragen, wißt ihr woran das liegt? Danke schonmal im voraus.
mfg
Keym
hi,
versuch mal morgens 25 min früher aufzustehen. Wenn du dich nicht fitter fühlst dann nochmal ca. 25 min früher.
Bevor du aufstehst kannst du ein Glas Wasser trinken. Macht auch Wach.
Dann evtl. ein kleiner spaziergang, wenn du zeit hast.
Morgens frühstücken ist auch ein MUSS für einen guten Tag.
30 min Sport oder zügige Bewegung jeden Tag helfen auch!
Gesunde Ernährung kann auch ein Faktor sein. Oder ist einer, wenn du bis jetzt nur ungesundes isst
Es ist wichtiger immer zur gleichen Zeit aufzustehen als immer zur gleichen ins bett zu gehen. Es ist besser wenn man sich nochmal aufrafft wenn man nicht schlafen kann und was anderes macht.
Im schlafzimmer sollte aber nicht gearbeitet werden.
Wenn alles nichts hilft, hilft vielleicht eine Lichtterapie.
grüße
Hey, lass mal deine Schilddrüse checken. Kann an einer Unterfunktion liegen… das war bei mir der Fall. War auch immer schlapp und müde und wusste nicht woher es kommt.
Guten Tag Keym,
die derzeitige (allgemeine) Müdigkeit und Lustlosigkeit kann eine ganz einfache Ursache haben:
Die Wetterforscher haben ja (angeblich) herausgefunden, dass der (hoffentlich jetzt) vergangene Winter so wenig Sonnenschein / so viel Dunkelheit hatte wie noch nie seit derartiger Aufzeichnungen im Jahre 1951.
Ein interessanter Beitrag war dazu in der letzten Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zu lesen.
Einfache Gegenmaßnahme lt. FAS: jeden Tag mindestens eine halbe Stunde an die frische Luft gehen.
Mein zusätzlicher Vorschlag: Vitamin D3 (aus dem Drogerie-Supermarkt) nehmen.
Gute Besserung!
Gruß Walter VB
Müdigkeit ist Schmerz der Leber…
Hallo,
danke erstmal für die antworten ich werde sie sofort umsetzen
und eure ratschläge befolgen
mfg
keym
Hier ist noch ein interessantes video, wo empfohlen wird zur Entgiftung ganz auf tierische nahrung zu verzichten: