Münchener Zinshaus

Hallo liebe Community,

habe ein Angebot von einem Vermögensverwalter erhalten, und war sofort skeptisch.

Dieser offeriert mir ein sog. „Zinshaus“, soll heißen ich kann mir eine Immobilien kaufen ohne selber was dafür zu bezahlen!?

Kann das wirklich gehen oder ist das nur ein PR-Gag?

Liebe Grüße
Tom

Lieber Freund, es dürfte sich um ein
Mehrfamilien - Miethaus handeln.
Miete ist Zins. Das klingt vornehmer.
Entscheidend ist die Lage!!!
Rendite, Zustand, Vermietbarkeit,
derzeitige Mieterzusammensetzung,
LAGE sind die Kriterien.
Frage Deine Bank. Die brauchst Du sowieso.
Gruß, Bautz

Jede (Immobilien-)Anlage sollte sich iregendwann gegen Null rechnen. Fragt sich nur wann, wodurch und wie :wink:

Skeptis ist, zumal wenn Angebote zu schön klingen, sicher mehr als angebracht. Vorrechnen lassen und prüfen (lassen) - am besten mehrfach.

Hallo. Leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten, da ich von solch einem Projekt noch nichts gehört habe. Grundsätzlich gibt es jedoch nichts umsonst. Schlimmstenfalls stehen Sie später für etwas im Obligo was Sie nicht mehr kontrollieren können. Zudem sind mit Sicherheit irgendwelche Nebenkosten fällig. Ich kann nur zur Vorsicht raten. A. Frank

Hallo liebe Tom,

„Zinshaus“ ist eine andere Bezeichnung für ein sogenanntes Renditeobjekt, was sozusagen Zinsen „abwirft“, wenn es in der richtigen Lage steht und einigermaßen in „Schuss“ ist. Da gibt es sicher auch einige Fallstricke zu beachten, u.a. muss es auch in deine Vermögenssituation passen.

Bei weiteren Fragen kannst du gern weiter auf mich zukommen.

Viele Grüße aus Dresden

Jürgen Göhler

Hallo Tom,
hüte Dich vor Angeboten in denen Du kein Eigenkapital brauchst!!! - das gibt es nie nicht nicht!!! Das wäre ein Wunder.
Gesunde Finanzierungen durch ordentliche Banken verlangen bei Immobilien zwischen 20-30% Eigenkapital (je nach Bonität -> also hast Du was, bekommst Du was!)und mindestens zwischen 3-4,5% Zins.
Derzeit werden Immobilien besonders in SüdBayern gut und schnell verkauft - die Menschen mit Geld investieren in sicher Anlagen und das sind nun mal Immobilien.
Kaufe nie eine Immobilie ohne vorher einen guten Baufachmann durchzusenden und Dir ein klares Bild über den wirklichen Wert zu machen. Jedes Gutachten ist sein Geld wert!
Gruss
Fritz

Hallo,

sorry, dazu kann ich leider nicht helfen. Gruß

Hallo Tom,

der Begriff „Zinshaus“ ist mir gänzlich unbekannt. Ich komme aus Köln. Wer sollte denn mit gesundem Menschenverstand Häuser zu verschenken haben? Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Hallo,

leider kann ich dir dazu nichts sagen. Ich weiß, dass es in der Vergangenheit hier viel Abzocke mit Ferienhäusern gab.

'Eventuell mal bei der Bank oder der Verbraucherzentrale nachfragen.

Gruß

Ulrike

Hallo Tom,

natürlich ist es möglich ein Zinshaus (Mehrfamilienhaus, Miethaus etc) zu erwerben mit geringem (oder je nach Bonität auch OHNE) Eigenkapital. Wenn Du auf dem Gebiet ein Leihe bist, solltest Du auf jeden Fall die Finger davon lassen.

Wichtig sind zum Beispiel:
Lage
KAufpreis
Rendite
Instandhaltung
Vermietbarkeit
und und und und !!!

Deshalb würde ich niemanden der noch keine Erfahrugnen mit Vermietung und der Beurteilung der Bausubstanz so eine Geschichte empfehlen.

Anders sieht es aus wenn Du das Geld „nicht brauchst“, die LAge und die Bausubstanz und ganz wichtig den FAIREN Einkaufspreis der Immobilie beurteilen kannst. Dann ist eine Immobilie je nach Rendite natürlich eine gute Sache.

Schilder mal ein par mehr Details:

Baujahr, qm Fläche, KAufpreis, Mieteinahmen, LAge usw

Sorry, weiss ich leider auch nicht.

Hallo,

man kann Immobilien kaufen und diese mit Fremdkapital finanzieren. I.d.R. braucht man dafür aber eine gewisse Summe Eigenkapital, z.B. für die Kaufnebenkosten.

Es gibt auch Vermittler, die bieten Schrottimmobilien an (gab es gerade wieder im Fernsehen).

Eine Immobilie mit erheblichen Schäden wird hübsch gemacht und dann einzelne Wohnungen daraus verkauft. Meistens sind die Wohnungen unvermietbar oder die Mieter ziehen wegen der Mängel schnell wieder aus und das ganze konzept rechnet sich nicht mehr.

Vor dem Kauf einer Immobilie sollten Sie sich diese vorher anschauen. Es macht auf jeden Fall Sinn, dass Sie auch einen eigenen Gutachter mitnehmen, der auch mal hinter die Farbe guckt und Mängel erkennt.

Solche Angebote müssen auf jeden Fall hinterfragt werden. Es sind schon viele Leute auf Schrottimmobilien reingefallen. Also immer skeptisch sein…

Grüße

Jens Gause
www.der-Hausinspektor.de