Hallo zusammen!
Nein, ich will euch nicht nerven.
Aber ich habe gestern den Fehler gemacht, beim Teekochen nachzudenken. Unter anderem dachte ich auch daran, dass ich meinen Wasserkocher schön langsam mal entkalken sollte. So weit so gut.
Momentan müsste der Wasserkocher, in dem nie etwas anderes gewesen ist als Wasser, doch noch koscher sein, oder? Auch wenn der Rest der Küche das nicht ist. (Oder geht sowas nicht?)
Wenn ich den jetzt aber entkalke, dann würde ich dafür Essig verwenden. Ich habe da zwei Sorten, koscher sind sie beide nicht. Der eine ist für den Salat, und die andere Flasche steht im Putzmittelschrank, hat einmal 20 oder 30 Cent gekostet und es würde mir im Leben nicht einfallen, mir so etwas über den Salat zu kippen.
Macht das einen Unterschied? Ist der billige Essig sozusagen ein „Putzmittel“ und kein „Lebensmittel“? Oder ist es doch ein Lebensmittel, weil man ihn ja auch als solches verwenden könnte?
So, nun bin ich gespannt.
Schöne Grüße
Petra
