Mund und Maul das selbe?

… gibts auch auf kasselänerisch.

Aber erstmal Hallo.

Die Kasseler Version geht so, daß Vater mit drei Söhnen am Eßtisch sitzt.
Ältester Sohn : „Vadder, Du hoßd 'ne Krume an der Fresse!“
Mittlerer S. : „Wie kannsten Du zu Vadder sinner Schnudde Fresse sahren?“
Worauf Vater wortlos aufspringt und den Tröster (=Gerte) holt. Die drei Jungs verkriechen sich derweil unter dem Tisch. Vater sagt zum Jüngsten : „Nu komm Du moh widder ruß unnerm Tische, Du hoßd je nix gesacht.“ Antwort : „Dich ahles Beest kenn ich.“

Gruß kw

Hallo föhn-x,

„Olle Menschn san ma zwida i mächts in dee Goschn haun“

auf meiner platte ein gewisser kurt sowinetz,

danke, is ma aafoch nimma eigfoin.

aber eigentlich

WAS IST „ÖSTERREICHISCH“??? ich kenne ja nicht mal
tirolerisch.
bring´ mal - sagen wir - einen lustenauer, einen pitztaler,
einen südsteirer und einen echten wiener an einen tisch, und
du
weißt, was damals in babylon los war.

da geht der „echte Wiener“ net unter *g*

*lach* i brauch nur Tzwaansg Küllommääta ins Mühhviardl foan und vaschtääh „Bahnhoff“

De Weana raunzen…dä Schtaira böölln…nur alleine Linz/und die nahe Umgebung spricht ein wirklich schönes österreichisch *fg*

barbieonüüüsche Grüße
Kerbi