Muskelaufbau passiert in der Regenerationsphase. In unserer Gesellschaft ist es sehr schwer zu wenig Eiweiß zu sich zu nehmen.
Mal etwas aus der Wissenschaft dazu:
http://www.test.de/Eiweisspraeparate-Viel-Geld-fuer-…
http://www.koelnerliste.com/koelner-liste.html
(„Eine internationale vom IOC geförderte Studie des Instituts für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln hat gezeigt, dass etwa 15 Prozent der in 13 verschiedenen Ländern erworbenen Nahrungsergänzungsmittel Anabolika (hauptsächlich Prohormone) enthielten, die nicht auf der Packung angegeben waren. In Deutschland enthielten ca. 11 Prozent der getesteten Nahrungsergänzungsmittel verbotene Anabolika. Bei den Anabolika handelt es sich wahrscheinlich um Verunreinigungen, die keinen Dopingeffekt haben, aber unabsichtlich zu positiven Dopingbefunden führen können.“)
http://www.ingo-froboese.de/blog/zu-viel-eiweis-geht…
-> Du willst doch etwas gesundes machen, denn seine Psyche stählt man beim Psychologen und nicht auf der Hantelbank!
Im übrigen laufe ich Marathon, mehrmals im Jahr, knapp über 3 Stunden. Was man braucht ist Training und davor noch Spaß an der Sache.
Achja, empfohlen wird ca. 30 Gramm Eiweiß maximal pro Mahlzeit. Wieviel man dafür Essen muss? Horror!
-> „Die idealen 30 Gramm können im Frühstück etwa durch ein Ei, ein Glas Milch, Joghurt oder eine Handvoll Nüsse aufgenommen werden.“ Ein Ei, ein Glas Milch, ein Joghurt. Da bin ich noch nicht einmal satt.
Suche mal im Forum. Da findest Du viel darüber oder frag mal einen Sportmediziner.
Schönen Gruß, Audio