hallo,
ich wollte mal fragen, was der unterschied ist, wenn ich meine muskeln mit viel kilo und wenigen wiederhollungen trainiere oder mit wenig kilo und vielen wiederhollungen trainiere.
danke im voraus
hallo,
ich wollte mal fragen, was der unterschied ist, wenn ich meine muskeln mit viel kilo und wenigen wiederhollungen trainiere oder mit wenig kilo und vielen wiederhollungen trainiere.
danke im voraus
Wenn Du mit wenig Gewicht immer mehr WH machst, verbesserst
Du zwar die Ausdauer, aber nicht das Muskelwachstum.
Trainierst Du mit hohem Gewicht, sprechen die Muskelfasern
am besten mit Wachstum an.
Man sollte aber das Training in 3 Perioden aufteilen.
Krafttraining, Muskelaufbau, Regeneration.
Man Trainiert 4 Wochen Muskelaufbau. (max 12 WH)
Dann 2 Wochen Kraft (6-8 WH) Ziel ist es: Mit dem schweren
Gewicht später beim Muskelaufbau ein etwas höheres Gewicht zu
nehmen. Also, hast Du beim letzten Training beim Bankdrücken
die 12 WH mit 100 kilo geschafft, dann solltest Du später die
12 WH mit 105 kilo schaffen.
Nach dem Krafttraining folgen 2 Wochen Regeneration, um nach
dem harten Krafttraining den Muskeln Erhölung zu geben.
Dann folgt wieder 4 Wochen Muskelaufbau, 2 Wochen Kraft, usw.
Das ganze kannst Du 6 Monate durchziehen.
Aber das beste Training bringt nichts ohne die richtige
Ernährung !!!
Hi,
was soll denn dieses Ducheinander, von dem ja nun gar nichts stimmt?
Was bitte schön verstehst Du unter Krafttraining und was unter Muskelaufbautraining? Und wie kommst Du zu den WH-Zahlen?
Grüße Blümchen
Hi,
wenn Du Deine Muskeln so trainieren willst, dass sie so lange wie möglich einer Ermüdung widerstehen, trainierst Du Deine Kraftausdauer. Kraftausdauer ist fester Bestandteil vieler Trainingspläne unterschiedlicher Sportarten: Kampfsport, schwimmen, rudern, Rad fahren etc.
Man trainiert hierbei mit relativ geringem Gewicht, das aber immer noch mindestens 30 % der Maximalkraft betragen muss. Man macht dabei über einen gewissen Zeitraum (1 - 2 Minuten), zügige Bewegungen, die nicht langsamer oder weniger kräftig ausfallen dürfen. Danach wird eine kurze Pause gemacht (60 - 90 Sek.), und das Ganze wird noch zweimal wiederholt.
Wenn Du indes mehr Muskelmasse haben möchtest, so trainierst Du Hypertrophie. Die Gewichte werden hierbei „nur“ 8 - 10mal bewegt und müssen so schwer sein, dass Du die letzte Wiederholung nur noch mit Mühe bei sauberer Technik schaffst. Danach machst Du - genau wie beim Kraftausdauertraining - eine Pause von 60 - 90 Sek. und wiederholst das Ganze noch zweimal. Nach dem Hypertrophietraining ist es wichtig, dass Du Deinen Muskeln mindestens einen Tag zur Regeneration gibst. In dieser Ruhephase passen sich die Muskeln der Belastung an und wachsen. Muskeln können nur in der Ruhezeit wachsen.
Grüße Blümchen