Muskelaufbau Linker Arm

Also das ding ist folgendes, Ich brauch irgend ne Übung, mit der mein linker Oberarm bissle mehr Muskeln bekommt. Rechts ist viel muskulöser (wahrscheinlich durchs boxen). Reicht es einfach mit dem linken mehr mehr Übungen zu machen oder was kann ich tun, dass die Arme wieder bissle gleich werden??

da kann ich leider nicht weiterhelfen (bin auch kein Experte, sondern Interessierter)

Hallo,
du solltest schon mit beiden Armen trainieren, die Belastung aber immer dem linken Arm abstimmen. Somit trainierst du den linken Arm wie er es Brauch und der rechte wird nur bewegt, bewusst unterfordert und kann nicht dicker werden. Generell würde ich dir freie Übungen empfehlen damit du nicht heimlich mit dem rechten Arm mehr drückst als mit links.
Grüße.

Schwierig, geht es hier jetzt um die Masse bzw. Umfang des Armes oder um die Definition?

Fange mit dem Training an deinem schwachen Arm an und höre damit auch auf. Erhöhe eventuell das Gewicht bei diesem Arm.

Hallo Tanja,
als erstes moechte ich Sie informieren, dass es immer einen kleinen bis auch groesseren Unterschied gibt, zwischen beiden Armen und Beinen. Auch bei den Augepaarungen gibt es unterschiede.
Es gibt diverse Trainingsuebungen die durchgefuehrt werrden koennen.

  1. Wenn man link´s od. Rechtshaender, wird dieser Koeperteil auch im Alltag besser beansrpucht und die motorik ist auch feinfuehliger als beim anderen K-Teil. Deswegen auch im Alltag oeffters die Tasche oder Gegenstaende am schwaecheren Arm tragen, heben etc.
  2. Bei Uebungen an Maschinen, nimm 1/4 bis 1/3 mehr von der 1/2 deines Gesamtuebungsgewichtes und trainier isoliert diesen Bereich.
  3. Bei Freigewichten ist es max. 1/4 mehr Gewicht. Die Uebungen sollten mind. 12 Wiederholungen betragen.
  4. Dauer der Uebungen: Ueberstrapazier deinen schwaecheren Arm nicht sofort sonder gib ihm eine laengere Erholungsphase als deinem staerken Arm. Man geht von 1/2 mehr der Zeit aus gegenueber dem starkeren Arm.
  5. Beim Boxen, kannst man ebenso den schwaecheren Arm isoliert trainieren, indem die deine „Punch“ oefters in kurzen Bewegungen einsetzt und die Trainingssequenz verdoppelst. Achte aber auf die geradlinige Ausfuehrung.

Ich hoffe das kann dir einwenig helfen.

Mfg
O.B.

Hallo Tanja,

dazu kann ich dir leider Nichts sagen.
Frag doch mal deinen Boxtrainer.

Lg
Britta

Hi tanja94
Das ist sicher eine gute Idee, wenn du links mehr machst.
Vielleicht musst du aber acuh dein Boxtraining etwas anpassen und mehr mit dem linken Arm machen.

gruss
Chris

Hi Tanja.

Man (und auch frau) spricht gerne von der „Schokoladenseite“ einer Körperseite. Du siehst selten Fußballer die mit beiden Füsse gleich gut schiessen können, genauso verhält es sich mit dem rechten und dem linken Arm.
Ansonsten würde ich dir empfehlen mit dem linken Arm bei Armübungen isoliert zu arbeiten, also z.B. mit Kurzhanteln. Dabei kannst du probieren bei den diversen Armübungen ein paar mehr Wiederholungen mit dem linken Arm auszuführen wie mit dem Rechten.
Ich denke mal, dass es eher umgekehrt der Fall sein wird, dennoch ist’s ein Versuch wert. Oder du versucht die linke Hand beim Boxen mehr zu integrieren und mehr Schläge damit auszuüben.
Bis denne, Tolga

Hallo,
es ist vollkommen normal, daß als Rechtshänder der linke Arm weniger muskulös ist. In dem Fall muß man/frau, im Gegensatz zum rechten Arm, mit dem linken Arm die Intensität der Übungen erhöhen. So daß dieser mehr Arbeit leistet, die Muskeln einen größeren Reiz bekommen und verstärkt reagieren.
Die Frage ist aber, sieht der linke wirklich viel dünner aus, wirkt es asymmetrisch? Wenn ja, dann das Training umstellen.
Ansonsten würde ich nicht viel ändern.
Grüße Holger

Hallöchen
Ich gehe davon aus, dass Du Rechtshänder bist. Ich hab auch das Problem, dass beim Sport mein linker Arm eher anfAngt zu schwächeln. Ich versuche im Alltag verstärkt meine linke Seite zu benutzen, dezentes Abstützen der linken Seite an der Wand mit einem Bsll oder einem festen Kissen. So ne Art Liegestütze an der Wand.Im Haushalt viel mit links machen, stärkt auch das Gehirn. Ist wie Rückwärtslaufen. Sollten im linken Oberarm aber Schmerzen auftreten, könnte auch eine Schleimbeutelentzündung dahinter stecken. Dann sollte man den Muskel schonen.
Viel Spass beim Linkshänder üben.
Cago63

Hallo tanja94,

wenn Du Deine Armmuskulatur mit zwei Kurzhanteln trainierst (links und rechts das selbe Gewicht), dann wird Dein linker Oberarm am Anfang mehr arbeiten und nach einiger Zeit wird sich die Muskulatur links und rechts angleichen.

Übung: Abwechselndes Beugen des Armes mit der Kurzhantel. Bei der Auswahl des Gewichtes an der Power des linken Armes ausrichten. Mit rechts NICHT mehr trainieren als mit links!

Viel Glück beim Training.

Gruß cantaor

Hallo, Tanja,
wenn Du mehr Muskeln bekommen willst, musst Du nicht mehr Wiederholungen machen, sondern mehr Gewicht auflegen! Um den Bizeps (Armbeuger) zu trainieren, solltest Du so viel Gewicht auf die Kurzhantel nehmen, wie Du mit Mühe gerade noch etwa 8 - 10-mal hintereinander vom gestreckten Arm zum gebeugten Arm hochbringen kannst. Den Trizeps (Armstrecker=Rückseite des Oberarms) kannst Du durch Liegestütz trainieren oder Kurzhantel im Stehen (kein Hohlkreuz) über Kopf drücken.
Gruß, R.