Hallo Experten,
ich bin wochentags beruflich so eingespannt, dass ich beim besten Willen keine Zeit zum Trainieren habe. Kann ich mit einem regelmäßigen Wochenend Workout wirklich Muskelaufbau betreiben oder liegen die Trainingseinheiten zu weit auseinander? Worauf muss ich achten, um effektiv zu trainieren?
Viele Grüße,
Hallo Alexandra,
das ist eine gute Frage, zu der ich in der Literatur noch keinen Hinweis gefunden habe. Hier muss ich passen, da sich in meiner Sportpraxis diese Frage noch nie gestellt hat.
Gruß Karl
Hallo,
selbstverständlich kannst du mit einem guten Einsteiger/Anfängertraining effektiv Muskeln aufbauen.
50 % hängt von deinem Training und weitere 50 % von deiner Ernährung ab.
Ich empfehle dir ein 2er Split. Der ist ideal für Einsteiger und dennoch effektiv.
Tag 1 :
Brust
Trizeps
(Beine/Po)
Bauch
Tag 2 :
Rücken
Bizeps
(Schultern/Nacken)
Bauch
In diesen 2er Split trainierst du die großen Muskelpartien einzeln und hast dann 1 Woche regenerationszeit.
(Ich zB. trainiere in einem 5er Split und auch da komme ich nicht öfter als 1 mal dazu die gleiche Muskelgruppe pro woche zu trainieren)
Bauchmuskeln sind kleine Muskelgruppe, die so schnell regenerieren, dass du diese jeden Tag trainieren kannst. Zudem benutzt sie der Mensch sowieso unbewusst täglich und trainiert diese damit.
Vorteil :
2 Tage für das Training
guter allround workout
guter kalorienverbrauch durch lange sportliche Belastung
komplette Regeneration aller Muskeln innerhalb der Woche
und und und
Nachteil :
anstrengend, da an einem Tag viele Muskelpartien trainiert werden
Zeitintensiver pro Tag
nicht ganz so effektiv wie ein 4er oder 5er Split aber du möchtest ja auch Musekln aufbauen und nicht eine Bodybuilding Figur stählern
Lg
Hi Alexandra
Die Einheiten liegen sicher etwas weit auseinander. Muskelaufbau dürfte daher eher schwierig sein. Trotzdem empfehle ich dir das wöchentliche Training in Angriff zu nehmen. Neben dem eigentlichen Ziel des Muskelaufbaus hat es auch andere wichtige Aspekte, die deinem Körper gut tun.
Gruss
Chris
Hallo,
nach meiner Erfahrung ist es nicht möglich, vernünftig Muskeln aufzubauen, wenn man nur am Wochenende trainiert. In der Regel braucht man zwischen jeder Einheit eine Regenrationszeit von einem Tag.Ideal wären Montags, Mittwochs, Freitags und Sonntags usw…
Für Frauen wird es noch schwieriger Muskeln aufzubauen als für Männer.
Was du erreichen kannst, wenn du Samstag und Sonntag trainierst, ist ein geringes Maß an Fitness. Immerhin besser als gar nichts.
Gruß
Martin
Besser ist es schon, 2-3 mal die Woche mit jeweils 1 Tag Pause dazwischen zu trainieren. Aber am WE zu trainieren ist immer noch besser als gar nicht.
Beachten musst Du nicht wirklich was. Trainieren mit angepasstem Gewicht und Du erreichst Dein Ziel.
Dauert aber wahrscheinlich länger als bei den anderen.
Grüße
Hallo Alexandra,
zuerstmal gilt: Am WE ist besser als gar nicht. Schön. dass du dich fithalten willst. Einmal in der Woche ist zwar nicht superoft, aber immerhin. Du kannst sicherlich Muskelaufbau betreiben, darfst allerdings nicht so viel davon erwarten. Ich würde 3-4 Übungen empfelhen die den gesamten Körper traininern. Dann für jede Übung 3 Sätze, also Wiederholungen. Effektiv ist es dann, wenn es „brennt“. Und dann noch 3
Grüße,
Pascal
www.bewegteernaehrung.de
Besser als gar nicht zu trainieren ist es alle Mal, aber auch nicht ideal. Selbst Grundlagenpläne sehen meistens mindestens 2 Trainingseinheiten die Woche vor. Halte dich an so einen Plan wie z.B. Starting Strength, das ist am ehesten was für dich!
Hallo Alexandra,
bitte entschuldige meine späte Antwort. Wie du sicherlich schon herausgefunden hast ist es kaum möglich den Erfolg zu erzielen, den du dir wahrscheinlich erhoffst. Einen kleinen Erfolg kann ich dir aber zu 90% vorhersagen. Auch wenn ich mit meiner Antwort mit vielen Physiotherapeuten - in dieser Frage - nicht konform gehe.
Liebe Grüße
oliver