Hallo,
ich frage mich seit geraumer Zeit, wie sich Krafttraining in Kombination mit Bier, Zigaretten oder Canabis verträgt. Leider konnte mir bisher keiner eine Konkrete Antwort geben, daher diese unseriöse Frage.
Mit freudlichem Gruß,
V-Contro
Hallo,
ich frage mich seit geraumer Zeit, wie sich Krafttraining in Kombination mit Bier, Zigaretten oder Canabis verträgt. Leider konnte mir bisher keiner eine Konkrete Antwort geben, daher diese unseriöse Frage.
Mit freudlichem Gruß,
V-Contro
Hallo,
ich frage mich seit geraumer Zeit, wie sich Krafttraining in
Kombination mit Bier, Zigaretten oder Canabis verträgt.
Gar nicht, würde ich sagen. Das erklärt einem doch schon der gesunde Menschenverstand: Zigaretten wirken sich bekanntermaßen insb. auf Lunge und somit auch auf Herz und Kreislauf aus. Und zwar nachteilig. Alkohol hat eine ungeheuer große Menge an Kalorien, belastet neben Herz und Kreislauf auch noch die Leber und Bier führt Dir überdies noch Östrogen zu, was dem Mukelaufbau garantiert abträglich ist. Was Cannabis angeht möchte ich fast sagen: versuch mal bekifft Hanteln zu stemmen oder aufs Laufband zu gehen… Besser nicht.
Leider
konnte mir bisher keiner eine Konkrete Antwort geben, daher
diese unseriöse Frage.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß Dir darauf keiner eine Antwort geben konnte. Wie auch immer, nun hast Du eine.
Beste Grüße
Avera
hallo volumeControl
…das bier wird dir durch den recht hohen kolehydratanteil viele
davon liefern, du mußt dann auf die eiweißzufuhr achten.
…die zigaretten werden dich kurzatmig machen , dadurch wird der
spaß am trainieren deutlich reduziert.
…und das canabis führt ja häufig zu einem „amotivationssyndrom“,
das heißt du wirst nach einer weile nicht mehr trainieren weil du
keine lust mehr drauf hast.
…durch das bier und die zunehmende unbeweglichkeit wirst du dann
zunehmend fetter.
viele grüße nashorn
ich frage mich seit geraumer Zeit, wie sich Krafttraining in
Kombination mit Bier, Zigaretten oder Canabis verträgt. Leider
konnte mir bisher keiner eine Konkrete Antwort geben, daher
diese unseriöse Frage.Mit freudlichem Gruß,
V-Contro
Hallo,
ich frage mich seit geraumer Zeit, wie sich Krafttraining in
Kombination mit Bier, Zigaretten oder Canabis verträgt. Leider
konnte mir bisher keiner eine Konkrete Antwort geben, daher
diese unseriöse Frage.
Es verträgt sich genauso, wie Angeln mit Porsche fahren. Es gibt zunächst keinen direkten Widerspruch. Beim Krafttraining spielt die Luft kaum eine Rolle. Auch ein Raucher kann seine Sätze durchziehen.
Zusätzliches Ausdauertraining ist ein nützliches Add on. Und spätestens hier ist Rauchen sehr störend.
Bier in Maßen und nicht in Massen wäre auch kein Problem.
Zu einem effektiven Krafttraining gehören aber eine vernünftige Ernährung und ausreichend Schlaf in der Nacht. Ein Lebenswandel mit allnächtlichen Saufgelagen und Drogenexzessen ist kontraproduktiv.
Und der Lebenswandel ist das eigentliche Problem. Effektives Krafttraining ist mit einer menge Selbstdiziplin und Unbequemlichkeit verbunden. Drogenkonsum ist mit Genuss und einem sich Gehen lassen verbunden. Der Durchschnittskiffer wird nicht all zu lange beim Training bleiben.
Gruß
Carlos
gut
hi,
verträgt sich wunderbar. die muskelbepackten knackis (=gefangenen), die ihre zeit gerne mit krafttraining und rauchen verbringen, beweisen es.
???
huhu,
ich frage mich seit geraumer Zeit, wie sich Krafttraining in
Kombination mit Bier, Zigaretten oder Canabis verträgt. Leider
konnte mir bisher keiner eine Konkrete Antwort geben, daher
diese unseriöse Frage.
so, wie es sich auch ohne krafttrainung verhält…schädigend.
Hi!
Zur Abwechslung hier mal eine Infomation vom „Insider“: Das Rauchen stört (mich) so gut wie gar nicht beim Training. Ich kann meine Ausdauersätze ebenso durchziehen, wie den Kraftsport. Zudem mache ich gerne Radsport, was der verschlechterten Sauerstoffaufnahme durch ein Wachsendes Lungenvolumen entgegenwirkt.
Zudem gehe ich auch nach einer durchfeierten Nacht trainieren, wenn es der Plan so sagt. Man ist etwas schlaffre, aber (bei mir zumindest) mit den ersten Gewichten, die man in der Hand hat, verfliegt das meist. Bier liefert natürlich Kohlenhydrate, die überschüssig vorhanden sein müssen, um einen Muskelzuwachs zu erzielen.
Des weiteren würde ich mich zwar nicht als „Kiffer“ bezeichnen, aber wer Spaß am Training hat und in Maßen raucht, der wird auch weiterhin hingehen.
Alles in allem wirkt sich der Genuss aller genannten Drogen natürlich negativ auf den Trainingserfolg aus. Trainieren kann man aber trotzdem mit Erfolg.
Gruß
Hi Julian.
Aha, Du bist also Insider!?
Wahrscheinlich mehr was die Drogen angeht als das Training…
Aber vielleicht liege ich ja auch falsch und Du hast ganz neue Erkenntnisse, was den Muskelaufbau angeht.
Lass mich bitte teilhaben daran, wie Du es schaffst mit Kohlenhydraten Muskulatur aufzubauen - vor allen Dingen mit Bier. Mit dieser „Erkenntnis“ revolutionierst Du das gesamte Wissen um den menschlichen Stoffwechsel. Muskulatur besteht nicht aus Proteinen sondern aus Bier!!! Das wird eine Menge Leute sehr freuen und sie werden ihren Bierbauch mit ganz anderen Augen sehen! Die Aussage „…alles Muskeln und Samenstränge“ bekommt dann eine ganz andere Bedeutung!
Bier liefert natürlich
Kohlenhydrate, die überschüssig vorhanden sein müssen, um
einen Muskelzuwachs zu erzielen.
Beste Grüße
Lothar
Funktioniert
Hallo,
nach den vielen verschiedenen Antworten auf meinen Artikel möchte ich mich in erster Linie bedanken.
Um auch einmal meine eigene Meinung einfließen lassen: Ich trainiere seit 1,5 Jahren und habe während dieser Zeit mäßig Bier und Canabis konsumiert. Zigaretten rauche ich nur auf Partys bzw nur zum Bier.
Ich dachte als Antwort mal etwas neues zu hören, aber die Antworten waren die selben wie sonst auch: „Geht nicht“ bzw „ist sehr schädlich“… Alphas & Julians Antworten - „muskelbepackte Knackis…“ ;o) sind mal was anderes und auf jeden Fall richtig, nur dass die Kohlenhydrate vom Bier produktiv sind, möchte ich ebenfalls bestreiten…
Ich bin selbst kein Bodybuilder, habe aber im Vergleich zum Vorjahr schon gut an Muskeln zugelegt. Ich trainiere (fast-) regelmäßig 3-4mal pro Woche und konnte bisher einen guten Trainingserfolg beobachten. Weiche Drogen tun dem Muskelaufbau also keinen Abbruch, solange man Bier und Joint die ersten Stunden nach dem Training liegen lässt.
Ob man nun als starker Konsument umsonst trainieren würde ist leider weiterhin ungeklärt…