sollte man, wenn man Muskelkater hat weiter Sport treiben?
Hi
Eher nicht. Aber auch wenn man überhaupt keinen Muskelkater hat, sollte man immer mal einen Tag Pause einschieben, sonst hat der Körper gar nicht die Möglichkeit, vernünftig Muskelmasse aufzubauen. Hinzu kommt, dass man am ehesten Muskeln aufbaut, wenn man bis zur absoluten Grenze geht, bis man sagt „ich kann nicht mehr“. Bei Anfängern reicht da das eigene Körpergewicht. Erst wenn man zu viele Wiederholungen machen muss, bis man an die Grenze kommt, sollte man zusätzliches Gewicht dazunehmen (das dauert aber, wenn man von null anfängt, sehr lange)
Mehrmalige „Durchgänge“ von Übungen bringen dagegen kaum noch eine zusätzliche Steigerung. Das lohnt sich erst, wenn man es professionell machen will. Also einfach jede Übung so lange machen, bis du wirklich nich mehr kannst. Dann aufhören.
Btw, neigst du eher zu einem Hohlkreuz? Dann solltest du für die Bauchmuskulatur auf Crunches umstellen, da bei Sit-Ups auch noch der Hüftbeuger mittrainiert wird, er liegt quasi an der Innenseite des Beckens und zieht, wenn er zu stark ist, den Rücken ins Hohlkreuz.
Generell gilt aber, was schon gesagt wurde: niemals einseitig Trainieren (es sei denn es liegt schon eine Dysbalance vor, aber das kann dir nur ein Arzt oder Physiotherapeut sagen)
Next:
Habt ihr noch wirkungsvolle Übungen zum Trainieren der
Bauchmuskulatur?
s.o.: Crunches. Die lassen sich auch abwandeln indem man sie etwas seitlich ausführt, um die seitliche Bauchmuskulatur zu stärken.
Grüße
Karana