Muskeln/Frage warum Muskeln Heizorgane sind?

Hallo
warum dienen Muskeln als Heizorgan.
Also warum wird einem so warm wenn man sich körperlich betätigt.
und warum friert man wenn man im Sommer aus dem schwimmbad hIst es so wenn man die Muskeln anstrengt das dann mehr Blut hinein gepumpt wird und dadurch einem Wärmer wird ?
und warum fireren Frauen mehr als Männer
mfg Florian 15

Hallo Florian

Zum einen sind Muskeln gut durchblutet. Je mehr sie in Aktion sind, umso mehr Blut fließt hindurch.
Die Mitrochondrien in den einzelnen Körper Zellen - man nennt sie auch Kraftwerke der Zelle, geben Wärme ab.
Kohlenhydrate werden verbrannt.
Es entsteht Hitze.
normal 37 Grad, bei Leistung steigt die Temperatur.
Das Schwitzen des Körpers ist eine Schutzfunktion um nicht zu überhitzen. Durch die Flüssigkeit auf der Haut entsteht Verdunstungskälte, und hilft somit die Körpertemperatur zu regeln.
Im Wasser verliert der Körper enorm Wärme (die ganze Oberflläche der Haut wird gekühlt), so dass du zu frieren anfängst. Natürlich schneller, je tiefer die Temperatur des Wasser ist.

Frauen haben einen anderen Stoffwechsel. Sie frieren aber nicht grundsätzlich eher als Männer. Meistens jedoch ist der Blutdruck der Frauen niedriger als der der Männer. Das hängt an den Hormonen und an der BLutmenge. Daher freieren Frauen dann schon mal eher als Männer.

Ich hoffe, deine Fragen so beantwortet zu haben, wie du es dir gewünscht hast.
Ein kurzes Feedback wäre mir eine Hilfe
Dir auf jedenfall einen schönen Tag
Gruß
Wolf-Dieter1

Hallo Florian,

Muskeln erzeugen Energie, für die sie Nährstoffe „verbrennen“. Wenn diese Energie freigesetzt/ benutzt wird, wird diese Energie frei, genau so wie die Wärme, die durch das sog. Verbrennen entsteht.

Deshalb zittert der Körper auch, wenn dir im Winter kalt ist:
Dein Körper merkt, es ist zu kalt und um seine Temperatur zu halten, muss er Wärme erzeugen. Deshalb lässt er die Muskeln im Körper kleine Zuckungen machen, da sie dafür Energie brauchen (also Nährstoffe verbrennen) und demnach Wärme freisetzen.

Das Blut dient nicht zum Heizen des Körpers, sondern zur Kühlung. Wenn die warm ist, schlägt dein Herz schneller, es wird also mehr Blut durch deinen Körper gepumpt. Dadurch verteilt sich die Wärme des Körperinneren bis in die Arme, Beine, etc.

Und das mit dem Schwimmbad hat nichts damit zu tun:
Wenn du aus dem Schwimmbad kommst/ nass bist, dann ist Wasser auf deiner Haut. Wasser leitet Wärme viel besser als die Haut. Durch das Wasser, wird also mehr Energie von deinem Körper genommen und nach draußen freigegeben.

Und zum Mann-Frau Thema:
Frauen haben genetisch bedingt einen niedrigeren Muskelanteil im Körper. Dafür ist deren Fettanteil höher (Siehe Brustgewebe; sehr viele Fettzellen).
Sie erzeugen dementsprechen weniger Energie/ Wärme, können diese dann durch das Fett (welches sehr gut isoliert) aber deutlich länger speichern.

Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen einigermaßen aktzeptabel beantworten, über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

Liebe Grüße,

Felix

Hallo Florian!
Leider muß ich dich enttäuschen, ich kann dir deine Fragen nicht so beantworten, wie du es gerne hättest, da ich kein Arzt bin, sondern Energetiker. Dh ich beschäftige mich zu 90% mit der Psyche des Menschen, bzw da der Mensch ja wie ein Computer funktioniert, arbeite ich viel mit dem „Hirn“ des Menschen. Ich arbeite mit Menschen die gerade eine Beziehngskrise bzw eine persönliche Krise haben oder die Probleme mit Ihren Kindern haben.
Ich würde dich bitten deine Fragen (die ich übrigens sehr gut finde) einem anderen Experten zu stellen.
Ich danke dir
Andrea