Muskulären Dysbalancen feststellen. Wie und Wo?

Hallo

Ich würde gerne feststellen lassen ob ich muskulären Dysbalancen
habe und wie stark diese ausgeprägt sind.

Bei welcher Institution kann man so was machen lassen und mit welchen
Kosten muß ich da rechnen, so ungefähr?

Gruß
Robert

Normalität feststellen?
Moin, Robert,

Ich würde gerne feststellen lassen ob ich muskulären
Dysbalancen habe

jeder Mensch hat das - es gibt wohl niemanden, der völlig ausbalanciert wäre.

und wie stark diese ausgeprägt sind.

Wozu muss man das wissen?

Bei welcher Institution kann man so was machen lassen und mit
welchen Kosten muß ich da rechnen, so ungefähr?

Das weiß ich nicht, glaube aber auch nicht, dass sich das messen lässt. Die einzige „Maßeinheit“ dürften Beschwerden oder Störungen im Bewegungsablauf sein (so man welche hat).

Gruß Ralf

Moin, Robert,

Ich würde gerne feststellen lassen ob ich muskulären
Dysbalancen habe

jeder Mensch hat das - es gibt wohl niemanden, der völlig
ausbalanciert wäre.

Das ist mir klar - Rechtshänder Linkshänder
Und ich hätte wohl dazuschreiben sollen das mir um eventuell
vorhandene größere Dysbalancen geht.

und wie stark diese ausgeprägt sind.

Wozu muss man das wissen?

Um größeren Differenzen/Schwächen entgegen zu wirken,
durch gezieltes Krafttraining

Bei welcher Institution kann man so was machen lassen und mit
welchen Kosten muß ich da rechnen, so ungefähr?

Das weiß ich nicht, glaube aber auch nicht, dass sich das
messen lässt.

Naja, wie meine Mama schon sagte;
Glauben heißt nicht Wissen

Die einzige „Maßeinheit“ dürften Beschwerden

oder Störungen im Bewegungsablauf sein (so man welche hat).

Dann ist das Kind, m.M.n., schon in den Brunnen gefallen.

Gruß Ralf

Gruß
Robert

Schau ob jemand in Deinem Umfeld eine WII mit dem Balancebrett und WII Sport-Programm hat.
Damit kannst du sehr genau feststellen in welchem prozentuellen Rahmen deine Dysbalancen liegen und auch gleich was dagegen tun :smile:

Das ist jetzt keine Joke-Antwort, sondern gibt es wirklich und funktioniert auch :smile:

Hi Robert,

ich habe in meiner Krankengymnastik-Zeit in einem Rehabilitations- und Trainigszentrum für Sport- und Unfallverletzte genau solche Tests gemacht.

Dort konnte nicht nur auf einer Sensorplatte, die in etwa (wahrscheinlich nur in genauer) wie das Wii-Balanceboard funktioniert und die anzeigen kann wie gut man „im Lot steht“, sondern dort gab es auch Geräte die die Maximal-Muskelkraft bestimmter Muskeln testen können.

Im Prinzip kann das jedes gut ausgerüstetes Sportrehazentrum, inwiefern du aber das selbst „buchen“ kannst, wenn du keine ärztliches Diagnose inkl. Rezept hast weiß ich leider nicht.

Ich würde vielleicht mal bei verschiedenen gut ausgestatteten Praxen nachfragen ob so was geht.
In München könnte ich dir eine nennen :wink:.

Viel Erfolg
TanjaAnja

Dort konnte nicht nur auf einer Sensorplatte, die in etwa
(wahrscheinlich nur in genauer) wie das Wii-Balanceboard
funktioniert und die anzeigen kann wie gut man „im Lot steht“,
sondern dort gab es auch Geräte die die Maximal-Muskelkraft
bestimmter Muskeln testen können.

Oh Gott, was für ein Satz! Tut mir leid, hätt ich mir wohl noch mal durchlesen sollen!

Ich kann dir sagen, dass es bei uns in Hamburg (auch in Berlin eine NDL) ein Rückenzentrum gibt, die mit ihren Geräten auch messen können, wie stark deine Muskulatur im Bereich der HWS, LWS, Bauch (vorne oder auch seitlich) etc. ist - und das z.B. im Vergleich zu „gesunden Personen gleichen Alters, Geschlechts, Gewichts“. Das ist echt spannend. Allerdings ist es eigentlich ein Privatzentrum - aber einige Kassen zahlen vielleicht trotzdem.

Anschließend an die Diagnose kann man dann ganz gezielt trainieren.

Auch lernt man dort, wie man gezielt seine Tiefenmuskulatur anspannen kann, weil die wichtiger ist als die oberflächlichen, sichtbaren Muckis.

Hallo,

genauso was habe ich gemacht. Habe nun das auf Papier, was ich und mein Arzt schon lange wussten. Nur weiter geholfen hat es nicht. Kleine Unregelmässigkeiten sind sicher normal und die größeren hat man doch schon längst selbst erkannt.

Übrigens: Völlig kalt von draussen kommen voll in die Maximalkraft schmeissen… Das hat mich zurückgeworfen. Es war dumm, sowas mitzumachen.

Naja, diesem Institut in HH geht es jetzt bestimmt besser. War nicht wirklich günstig.

VG
Atlantide

1 Like

Hi Robert,

Die einzige „Maßeinheit“ dürften Beschwerden
oder Störungen im Bewegungsablauf sein (so man welche hat).

Dann ist das Kind, m.M.n., schon in den Brunnen gefallen.

Es sollte doch ein Leichtes sein, die Beschwerden zu schildern. Wäre auch ein Schritt vom Glauben in Richtung Wissen.

Gruß Ralf

Hi Robert,
Es sollte doch ein Leichtes sein, die Beschwerden zu
schildern. Wäre auch ein Schritt vom Glauben in Richtung
Wissen.

Es sind keine Beschwerden vorhanden.
Ich würde das ganze gerne präventiv machen.
Und ich habe schon für blödere Sachen Geld ausgegeben :wink:

Gruß Ralf

Gruß
Robert

Hallo,

genauso was habe ich gemacht. Habe nun das auf Papier, was ich
und mein Arzt schon lange wussten. Nur weiter geholfen hat es
nicht. Kleine Unregelmässigkeiten sind sicher normal und die
größeren hat man doch schon längst selbst erkannt.

Na ja, wenn da bei einigen Werte von -70% der durchschnittlichen Leistungsfähigkeit herauskommt, hilft das in dem Fall, weil dann - auch in dem Zentrum - zielgerecht trainiert wird, so dass die Leistungsfähigkeit deutlich ansteigt.

Übrigens: Völlig kalt von draussen kommen voll in die
Maximalkraft schmeissen… Das hat mich zurückgeworfen. Es war
dumm, sowas mitzumachen.

Na ja, „völlig kalt“ von draußen wird der Test i.d.R. nicht gemacht. Ist mir zumindest nicht aufgefallen.

Naja, diesem Institut in HH geht es jetzt bestimmt besser. War
nicht wirklich günstig.

Da ich nicht weiß, in welchem Institut du es hast machen lassen, kann ich das natürlich nicht beurteilen.

VG
Atlantide

Gruß Maren

Hallo,

Na ja, wenn da bei einigen Werte von -70% der
durchschnittlichen Leistungsfähigkeit herauskommt, hilft das
in dem Fall, weil dann - auch in dem Zentrum - zielgerecht
trainiert wird, so dass die Leistungsfähigkeit deutlich
ansteigt.

70 % … Sollte das nicht längst dem Patienten bzw. dem Physiotherapeuten aufgefallen sein? Ich denke schon. Dies ist ja gerade das, warum ich den Mehrwert bezweifle.

Na ja, „völlig kalt“ von draußen wird der Test i.d.R. nicht
gemacht. Ist mir zumindest nicht aufgefallen.

Umziehen und los. So war es. Mehrere Tests habe ich nicht machen lassen.

Naja, diesem Institut in HH geht es jetzt bestimmt besser. War
nicht wirklich günstig.

Da ich nicht weiß, in welchem Institut du es hast machen
lassen, kann ich das natürlich nicht beurteilen.

Ich habe es per Google gerade nicht so schnell gefunden. Aber so viele Stellen gab es auch nicht zur Auswahl.

VG
Atlantide

Nun, nach Bandscheibenvorfällen kann man es ahnen. Aber bei „massiven Verspannungen/Verhärtungen im Schulter-Nacken-Bereich“, die seit Jahren bestehen, kommt bzw. kam jahrelang kein Arzt auf die Idee bzw. einen Lösungsansatz. Alles was empfohlen wurde, war „dehnen und Wärme“.

Das Zentrum, das ich meine, ist das Rückenzentrum am Michel.

Hallo,

jedes halbwegs gute Fitness-Studio führt Muskelfunktionstests vor, bei denen festgestellt wird, wie leistungsfähig die einzelnen Muskeln sind, welche abgeschwächt oder verkürzt sind, wo also Dysbalancen vorliegen.

LG Pat