Kann es sein, dass Du absichtlich falsch zitierst? In Sure 9,
Vers 4 ist von vertragsbrüchigen Unglaubigen (Volker? kannst
du keinen Koran lesen?) die Rede, nicht in Vers 5. Es ist erst
recht unverschamt mir Luge vorzuwerfen, und selber falsches
als Gegenbeweis hier einzustellen.
Wenn in Sure 4 von „Ungläubigen, mit denen man einen Vertrag hat“ die Rede ist, sollen das keine Völker/Stämme sein? Mit welchen Entitäten soll denn Deiner Meinung nach Verträge abgeschlossen werden??
Die „Ungläubigen, die den Vertrag gebrochen haben“, was in Sure 5 steht… nun, die Logik diktiert, dass wohl jene Verträge gemeint sind, von denen in Sure 4 die Rede ist, oder nicht? Welche Verträge sonst, von welchen Verträgen ist in Sure 5 sonst die Rede, wo sollen plötzlich diese ominösen Verträge herkommen?
Zum Vergleich scheue ich mich nicht zu zitieren:
_9.4. Wenn aber die Götzendiener, mit denen ihr bereits ein Bündnis geschlossen habt , alles voll und ganz eingehalten und keinem gegen euch beigestanden haben, müsst ihr das Bündnis mit ihnen voll und ganz und bis zur vereinbarten Frist einhalten. Gott liebt die Frommen.
9.5. Wenn jedoch die vier heiligen Monate verstrichen sind, sollt ihr die Götzendiener, die das Bündnis gebrochen haben , wo immer ihr sie findet, bekämpfen, sie ergreifen, belagern und sie überall im Auge behalten. Wenn sie reuig ihren Unglauben aufgeben, das Gebet verrichten und die Zakat-Abgaben entrichten, lasst sie ihres Weges ziehen! Gottes Vergebung und Barmherzigkeit sind unermesslich._
Hier ist also von einem Bündnis die Rede und davon das „ihr“ es eingegangen seid (nb: Vergangenheitsform!). Wer soll denn dieses „ihr“ sein, wenn nicht die islamische Nation? Und ja, der Koran gilt immer, auch in der Zukunft. Aber auch eben nur das, was im Koran steht. Und da steht eben irgendwas von Bündnissen und Verträgen, die heutzutage niemand mehr abschließen kann, da es keine Führung der islamischen Nation mehr gibt. Somit gilt die Sure zwar noch, ist aber zumnidest momentan gegenstandslos.
Anwar