Hallo zusammen.
Die Tochter meiner Nachbarn hatte vor wenigen Tagen einen Unfall, bei dem Sie sich das Knie verlezte. Sie wurde Operiert und darf nun das Knie 3 Monate lang nicht belasten und nicht bewegen. Die Krankenkasse (Techniker Krankenkasse) weigert sich eine Reha zu bezahlen, da von ärztlicher Seite keine Reha notwendig wäre.
Da Sie zu Hause niemanden hat der Sie Pflegt und versorgt (auch nicht im näheren Umfeld) könne Sie sich ja, nach Meinung des Krankenhauses, gür die 3 Monate in ein Pflegeheim begeben.
Dieses möchte Sie aber nicht.
Sie hat nun den Vorschlag gemacht für 3 Monate zu Ihren Eltern, die ca 550 Km von Ihr entfernt wohnen, gefahren zu werden, damit die sich um Sie kümmern und Sie Pflegen.
Eine Übernahme der Kosten für die Fahrt, lehnt die TK rigoros ab.
Was kann Sie nun tun, damit Sie die Kosten der Fahrt zu den Eltern wenigsten zum teil erstattet bekommt?
Geht das vielleicht mit einem Transportschein vom Arzt?
Gibt es für die Krankenkasse nicht sowas wie eine Schadensmiderungspflicht
(Die Fahrtkosten sind ja bedeutend niedriger wie die Kosten für 3 Monate Heimaufenthalt)?
Es wäre nett, wenn mir da jemand weiter helfen könnte,
Mit freundlichen Grüßen
Horst Arend