Hallo,
hier ist eine Seite, die unseren weiland hier anwesenden Sprachschützer erfreuen würde, obwohl es nur die Wörter einer bestimmten Sparte (fast hätte ich Kategorie geschrieben) ins Visier nimmt anpeilt: http://www.deutschretten.com/
Vorsicht beim Gebrauch des Lautsprechers.
Aber ernsthaft - ich bin dem Denglischen ja auch abgeneigt, aber was der Anton aus Tirol mir letzthin aufgezeigt hat, ist wie sinnlos dieses Streben nach Reinheit ist. Was ich im täglichen Gebraucht benutze, ist eine Sache - gegen die Welle werde ich mich nicht stellen können. Man schaue sich die französischen Ausdrücke an, die vor 200 Jahren nach Deutschland immigriert sind. Manche gibt es noch, manche sind verschwunden.
Und nun zur Frage: Der Duden ist deskriptiv. Fändet ihr eine preskriptives (eventuell sogar verbindliches) Wörterbuch für die deutsche Sprache besser?
Grüße
Siboniwe