Muss ich dem betriebsartzt arteste geben

der betriebsartzt möchte arteste von meinen ärtzten (kardiologen,lungenartzt,hausartzt)haben,damit er sich einen besseren überblick verschaffen kann.

Hallo Putzi,

so ohne Weiteres kann ich Dir da keine Auskunft geben. 1. sind das sehr knappe Informationen;
2. hab ich Deine Frage wegen der Atteste mal so bei Google gestellt, aber nicht wirklich etwas Passendes gefunden.

Es gibt hier auch ein Forum, das sich mit Arbeitsrecht befaßt. Schau da doch mal rein.

Ansonsten kann ich Dir nur de Tipp geben: Ruf mal unverbindlich einen RA an(vielleicht habt Ihr ja einen, bei dem Ihr schonmal wart), die erteilen meistens die Eerstberatung bei einfachen Anfragen kostenfrei. Oder wenn Du eine RV hast, ruf die mal an, die haben meist telefonisch Anwälte „parat“, bei denen Du einen Rat bekommen kannst.

Mal ganz abgesehen davon, daß ich so über das Thema keine Antwort gefunden hab, wundert es mich, warum Du die Atteste in Kopie nicht weitergeben willst. Wenn Du wirklich krank bist, werden die Atteste das aussagen und wenn dem Betriebsarzt das reicht, ist das allemal weniger lästig, als komplett neue Untersuchungen über sich ergehen zu lassen.

Wünsch Dir noch einen schönen 1.Mai

hallo Putzi
es tut mir leid das es nicht schneller ging gestern hat mein PC den geist aufgegeben und genau als ich dieses Mail schrieb natürlich war der ganze Text futsch, mein lieber Mann hat ihn heute Nacht wieder zum laufen gebracht .
So zu deiner Frage Ich würde dem Betriebsarzt nicht die Unterlagen geben Ich denke du bist doch bei Spezialisten? ( Kardiologe ) Denke immer daran alles was du einem Arzt erzählst egal ob Diagnosen können auch mal gegen dich verwand werden und wenn es nach Jahren ist Mir ist das mal passiert ich hatte Probleme am Arbeitsplatz hab es auch im Vertrauen dem Arzt erzählt Nach Jahren als ich eine Total andere Krankheit hatte wurden alle Ergebnisse der Ärzte zusammengetragen und was denkst du was ich da zum Lesen bekam die haben mich doch vor Jahren als Psychisch labil eingeschätzt und das hatte eben bei einem Gutachten schlechten Einfluss gemacht. Seither bin ich vorsichtig was ich sage .
Es könnte ja sein das der Arzt um einen leichteren Arbeitsplatz bei deinem Cheff erbittet ohne das er die Schweige Pflicht verletzt .Möchtest du es aussehen lassen das du keine vollwertige Arbeitskraft bist ? sicher nicht ich nehme an du bist 51 Jahre ? auf alle Fälle ist es ein BETRIESARZT!! der Hängt immer in etwa mit dem Betrieb zusammen Du kannst ja sagen das du dahinter keinen Sinn siehst die Unterlagen Ihm zu geben weil du damit bei Spezialisten bist Sag auch möglichst nicht bei welchen.Ich an deiner Stelle würde auch nur zum Betriesarzt gehen bei Notfällen Ausser es geht um DÄMPFE oder GIFFT oder einen Schaden den du durch den Betrieb abbekommst
Lass mal wieder was hören oder ruf mich an 089/366759
mit lieben Grüßen Herma Ausserdem kann nurr dein ARBEITGEBER EIN ARTEST VERLANGEN nicht der Betriesarzt
bei dem auch nicht die Diagnose daraufstehen muß

der betriebsartzt möchte arteste von meinen ärtzten
(kardiologen,lungenartzt,hausartzt)haben,damit er sich einen
besseren überblick verschaffen kann.