hallo,
ich bin jetzt mal ganz ehrlich.
Es ist NICHT selbstverständlich , wenn großeltern ihre Enkel mit in den Urlaub nehmen. Meine Schwiegereltern zB können das gar nicht, weder fianziell noch gesundheitlich. Von da ab wäre ein Danke angebracht.
Aber ich würde mir das nicht unter Druck erpressen lassen.
Auch wenn ich Dich und Deine Familie nicht kenne, glaube ich aber trotzdem , das das Problem ein ganz anderes ist, denn sowohl das Verhalten Deiner Eltern als auch Deines kann ich nicht so ganz nachvollziehen, vor allem die Tatsache, das da nicht ehrlcih gesprochen wird. Warum ist es ein Problem, den Urlaub des Kindes mit dem eigenen in Einklang zu bringen? Wurde da vorher nicht gefragt? Konntest du das nicht ablehnen ? Und was erwarten Deine Eltern für ein Dankeschön? Mehr als ein „Danke“???
Meine Eltern sind letztes Jahr mit mehreren Enkeln in den Urlaub gefahren, und natürlich habe ich mich bedankt. Mit einer Umarmung, einem liebgemeinten Dankeschön, und mehr nicht. Aber auch , wenn der Urlaub meinem Kind galt, und cih davon nichts hatte, fand ich doch, das es eine nette Geste war, zudem ich früher Urlaube mit meinen Großeltern toll fand. Ich habe mich also nciht dafür bedankt, das ich kinderfrei hatte, oder weniger Ausgaben oä, sondern dafür, das mein Sohn eine schöne Zeit hatte.
Liebe Grüße
Brenna