danke kate, denn genau das ist es ich liebe mein kind über alles…und sie werden viel zu schnell groß…durch arbeit habe ich eh kaum zeit. und wenn ich urlaub habe möchte ich diese zeit gerne mit dem kind verbringen. ich brauche das nicht wie so manch andere eltern es vielleicht brauchen. so bin ich nicht und so war ich nie. und davon abgesehen verstehen auch die wenigsten warum man, dann ein kind dennoch mit in den urlaub gibt, und verzichtet. und das ich mich dennoch bedankt habe, wird auch von einigen überlesen… es ging rein um den zwang. das geschenk war nicht für mich, meine eltern hätten das dann anders darstellen sollen, dann wäre es nicht zu dem dilemma gekommen, punkt und aus. mein kind ist auch schön öfters mit gefahren, doch dann mir zu liebe, weil ich keinen urlaub hatte. dann habe ich mich auch immer brav bedankt. also bitte keine aussagen mehr das ich unhöflich wäre oder keine erziehung genossen hätte. erst den sinn verstehen, und nicht einfach was interpritieren was ich so nicht meinte. oder nach fragen
ich bins nochmal,
weil ich das wirklich auch durchgemacht habe mit meinen eltern
versteh ich das auch ganz gut.
jetzt sitze ich hier und darf mir einen kopf
machen wie ich den familienfrieden wieder her stellen kann.
carolin, du mußt dir gar keinen kopf machen wenn du ganz genau das sagst, was du empfindest. entweder sie schnallen das oder eben nicht.
ich halte es aber für völlig falsch, wenn du da rumeierst weil du ihnen vielleicht nicht weh tun willst.
bleib sachlich und red klartext. grade raus damit.
manchmal ist man überrascht, dass genau die reaktion ausbleibt, die man erwartet hat und einem tagelang kopfzerbrechen bereitete.
laß es auf nen versuch ankommen.
was haste zu verlieren außer dass sie vielleicht bissi schmollen?
eifersüchtig auf mein kind selber bin ich nicht.
so wars nicht gemeint, hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt.
gib dir nen ruck, so schlimm wird das alles gar nicht.
wenn du dich einmal getraut hast, gehts beim zweiten mal schon leichter.
ich drück dir die daumen.
seute