Mutter-Kind-Kur in Glowe / Rügen

Hallo,
ich fahre im Juli zur Mutter-Kind-Kur nach Glowe. Wer war auch schon mal da und kann mir ein paar Tipps geben z.B. was ich auf jeden Fall mitnehmen sollte und worauf ich unbedingt noch so achten sollte.
DANKE im vorraus.
Moni

Hallo,

ich fahre im Juli zur Mutter-Kind-Kur nach Glowe. Wer war auch
schon mal da und kann mir ein paar Tipps geben z.B. was ich
auf jeden Fall mitnehmen sollte und worauf ich unbedingt noch
so achten sollte.

ich war als Kind mit meiner Mutti auf ebenso einer Kur. Zwar auf keiner Insel, aber an der Nordsee. Deswegen kann ich dir hier kurz aus meinem Erfahrungsschatz berichten: Es war Winter (man bemerke die ungünstige Kombination mit dem Meer), es war kalt (wegen dem Winter) und es war unbeschreibbar langweilig. Dass wir zu zweit nur ungefähr 30m² Platz hatten, hat nicht unbedingt geholfen, das Essen war biologisch wertvoll aber geschmacklich mittelmäßig und von Muttis Kurmaßnahmen hatte ich natürlich recht wenig. Die Kinder wurden da nämlich nicht kuriert, sondern bestenfalls beschäftigt, aber das über den Tag gesehen nicht ausreichend.

Also… was du für dich mitnehmen musst, kann ich dir nicht sagen, aber fürs Kind würde ich reichlich Spielzeug einplanen. Und vielleicht nicht jeden Mist mitmachen, wenn möglich - solltest du keine Schlammbehandlungen mögen, freut sich dein Kind bestimmt über einen Strandbesuch :wink:

lg
ventrue

Hi,

ich fahre übermorgen nach Büsum :smile:
Gab es auf der Homepage des Kurhauses keine Liste zum Runterladen? Musst mal schauen, bei vielen Einrichtungen (u. a. bei meiner) gibt es die nämlich.

Ansonsten… normale Sachen, eher sportlich als edel, vor allem viel Wasserfestes, Turnschuhe, Badeschuhe, Bademantel und Badetuch, Natürlich auch Badeanzug *g* Gummistiefel, Sonnenbrille, Stirnband oder Mütze… und was du halt sonst so brauchst. Ich nehm für meinen Sohn mal vorsorglich ein kleines Paket Windeln mit, so dass er über die ersten Tage kommt, und unsere Kindermilch. Ach ja und Babyphon mussten wir noch mitnehmen.

Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben,

LG
Blumenkind

Hi,

da du dich schon etwas auskennst, kannst du mir vielleicht sagen ob man sich die Anwendungen aussuchen kann oder ob die Kurärzte einem ein Programm zusammen stellen?

LG Blumenkind

Moin
Als ich mit meinen beiden Kindern zur Mutter-Kind Kur (eigentlich Vater-Kind Kur, ich bin ein Mann) war, habe ich das erste mal eine Fußreflexzonenmassage bekommen, die war richtig gut. Was mir auch gefallen hat waren die Wasseranwendungen, also Aquajogging und Wassergymnastik. das sieht zwar ziemlich affig aus, macht aber Spass und ist effektiv. Ich war in Grafenau im bayerischem Wald (übrigens sehr zu empfehlen). Wir haben die Programme vorgeschrieben bekommen, konnten aber mitbestimmen.
Auf jeden fall wünsche ich viel Spass und erhol dich gut

Hallo Monimaus!

Herzlichen Glückwunsch, Du hast das große Los gezogen. Eine supertolle Kurklinik. Mach Dich auf drei wunderschöne Wochen gefasst. Ist zwar schon ein paar Jahre her, das ich da war, aber ich bin heute noch begeistert.

Mitnehmen musst Du nur die ganz normale Kleidung usw. was Du sonst auch brauchst. Wie alt sind Deine Kinder? Seid ihr in der Schulzeit dort, gibt es dort eine Schule im Haus. Kindergarten, Krippe und Gruppen für ältere Kinder sind auch da und toll organisiert.
Du hast kleine Appartements mit „Wohnzimmer“, in dem Du schläfst, Kinderzimmer und einem Badezimmer. Klinik liegt direkt am Strand.
Was für Anwendungen ihr habt, liegt natürlich an euren gesundheitlichen Problemen. Was mich ein wenig gestört hat, dass die Anwendungen teilweise sehr früh waren (um 8 Uhr mussten Kinder angezogen und gefrühstückt haben, mit kleinen Kindern manchmal schwierig).
Ansonsten alles sehr abwechselungsreich und gut organisiert. Essen war damals gut. Sehr nettes Personal. Sehr großes Haus (aber nach ein paar Tagen verläufst Du Dich nicht mehr :smile: ), aber durch die Aufteilung nach Etagen/Gängen bei den Mahlzeiten (jeder Gang hat seinen eigenen Speiseraum) ist es nicht zu unruhig sondern eher familiär bei den Mahlzeiten.

Hast Du weitere Fragen? Immer gerne!
Obwohl ich zugeben muss, dass ich ein wenig neidisch auf Dich bin!!
Gruß Inge2

Hallo,

ich war vor 2 Jahren in Königshörn = Glowe und kann nur sagen: Es war SPITZE!!! Freu dich, denn du kommst in eine ganz tolle Klinik.

Es gibt unzählige Dinge darüber zu berichten, das würde Seiten füllen. Dafür fehlt mir leider die Zeit.

Entweder müsstest du schon konkreter fragen oder du gehst auf die Seite der Klinik www.ostseeklinik.de - dort gibt es ein Forum, in dem du deine Fragen stellen kannst.

Ich habe diesen Weg damals gewählt und mich schon im Vorfeld mit zahlreichen Müttern ausgetauscht, die zum selben Kurgang gehörten. Das war das beste, was man machen konnte: Es fand sich so eine supergeniale Truppe, die auch während der Kurzeit zusammenblieb und ganz viel Spaß hatte. Ich würde es immer wieder so machen. Schon im Zug haben wir uns dann zueinandertelefoniert - natürlich nur mit denen, die mit dem gleichen Zug angereist sind.

Toll war auch unsere Ankunft in Glowe: Die Zugtüren gingen auf und dort standen schon die Heinzelmännchen der Klinik, die ihre Hände nach unseren Koffern ausstreckten mit den Worten „So, hier und jetzt beginnt ihre Kur - sie dürfen entspannen!“ Man nahm uns die Koffer ab und wir konnten ganz relaxed zum Bus wandern.

Die Familie Jäcker lebt diese Institution mit Leib und Seele und der ganzen buckeligen Verwandschaft. Aber es ist gut… richtig gut! Hoffentlich spielt bei euch das Wetter mit - wir hatten leider nur anfangs wirklich warmes Wetter. Dennoch war es meist trocken und so konnten wir ganz viel Zeit draußen verbringen.

Wie gesagt: Geh auf die Homepage und stöbere durchs Mütterforum! Und falls du konkrete Fragen hast, mail mich einfach an ([email protected]).

Gruß
Kirsten
(die ganz ungeduldig wartet, dass die nächsten 2 Jahre verstreichen, damit sie auch wieder dorthin kann!"

Hi,

da du dich schon etwas auskennst, kannst du mir vielleicht
sagen ob man sich die Anwendungen aussuchen kann oder ob die
Kurärzte einem ein Programm zusammen stellen?

da es mehrere Sachen gab, die meine Mutter eigentlich gar nicht machen wollte aber trotzdem mitgemacht hat, gehe ich mal davon aus, dass du komplett deren Willen unterworfen bist :smile:

lg
ventrue

Hallo,
in der Regel fährt man zur Kur, weil es irgendwelche Defizite gibt die durch die Kur verbessert werden sollen.
Das bedeutet, dass Du bei der Anfangsuntersuchung entsprechend Deines Gesundheitszustandes verschiedenen Anwendungen verordnet bekommst.
Diese abzulehnen sehen die Ärzte eher nicht so gern.
Allerdings kannst Du natürlich einiges steuern, indem Du bei der Untersuchung auf bestimmt Dinge gezielt hinweist (Verspannung im Schulter- ode rRückenbereich bspw.) und dann bekommst Du gezielt dafür zusätzliche Anwendungen.
Manche Dinge wie bspw. Ernährungsberatung / Diätberatung sind fast schon obligatorisch. Auch Atem- und Entspannungstechniken usw.
Manche Dinge klingen anfangs recht komisch, erweisen sich dann aber min. als angenehem manchmal sogar als nützlich.
Zur Mutter-Kind Problematik kann ich nur aus Erfahrung meiner Frau sprechen, die war in Zingst zur mutter-Kind-Kur und dort war die Kinderbetreuung vorbildlich.
Das ging von Unterricht für schulpflichtige Kinder bis hin zur Ganztagsbetreuung mit Einstudieren von Abendprogramm etc.
Das bedeutet nicht, dass das Kind zwingend den ganzen Tag betreut werden musste, aber man konnte es eben jederzteit dort „abgeben“ wenn man Behandlung hatte oder eben mal einen klinen Stadtbummel machen wollte.
Wichtig zu beachten ist bei der ganzen Sache, dass die Kur ja einen Grund hat und das es darum geht der Mutter durch die Kur zu helfen. Das Kind darf mit, weil der Vater berufstätig ist oder die Mutter alleinerziehend. Somit steht natürlich der medizinische Faktor im Mittelpunkt. In aller Regel versuchen die Kur-Einrichtungen aber die Behandlungen so zu legen, dass trotzdem der halbe Tag frei ist oder mit Programm gefüllt ist, welches von Mutter und Kund gemeinsam realisiert werden lann wie bspw. Basteln o.ä.

Viel Spaß bei der Kur und vergiss die Badesachen nicht.

Gruß D.

1 Like

Hi,

danke, na ja ich hoffe dass sie auch wissen was sie mir zumuten können. mit nem noch nicht ganz ausgeheilten atemwegsinfekt werden sie mich wohl nicht zur wassergymnastik schicken können :smile:

Hi,

sicher?
was passiert wenn man sich deren willen nicht unterwirft? :wink: mehr als rauswerfen können sie einen ja nicht oder?

Hi,

ja mein sohn ist ja noch U 3, also unter 3 *g* und da musste ich sogar unterschreiben dass ich damit einverstanden bin dass ich eingeschränkt bin in meiner kur, weil kinder in dem alter noch oft schwierigkeiten haben mit der fremdbetreuung. die ganz kleinen werden auch nur 4 stunden am tag betreut.

na ja ich geh ja hauptsächlich wegen den atemwegen, da hoffe ich auf anwendungen in dem bereich und werd sicher nix ablehnen. da es im moment akut ist, werden sie mich wohl auch ehr nicht ins wasser stecken können. wobei das ja eigentlich schade ist.

schöne grüße

Kurklinik Königshörn Glowe/Rügen
Au fein, Kirsten, da können wir ja einen Kurklinik Königshörn Fan-Club aufmachen! Vielleicht meldet sich ja noch jemand!

Liebe Grüße
Inge2

Hi,

sicher?

nö. :smile:

was passiert wenn man sich deren willen nicht unterwirft? :wink:
mehr als rauswerfen können sie einen ja nicht oder?

Ich vermute (ohne Wissensgrundlage), dass die Krankenkasse, sofern sie den Ausflug bezahlt, sich das dann anders überlegt, weil du den Kureffekt zunichte machst.

lg
ventrue

1 Like

Hallo

in der Regel fährt man zur Kur, weil es irgendwelche Defizite gibt die durch die Kur verbessert werden sollen. Das bedeutet, dass Du bei der Anfangsuntersuchung entsprechend Deines Gesundheitszustandes verschiedenen Anwendungen verordnet bekommst.
Diese abzulehnen sehen die Ärzte eher nicht so gern.

Das ist sicher grundsätzlich richtig, aber es handelt sich um eine Mutter-Kind-Kur. Es ist dem Kurklinik-Personal durchaus bekannt, dass manche Mütter nur deswegen dort hinkommen, weil sie z. B. einfach mal ausschlafen müssen, oder wenigstens mal ein paar Stunden frei haben müssen, ohne dass direkt das Chaos ausbricht, und dass dies aus gesundheitlichen Gründen auch dringend notwendig und leider für manche finanzschwache Mütter nicht anders zu bekommen ist als durch eine Mutter-Kind-Kur.

Bei manchen (oder vielen?) Mutter-Kind-Kuren wird extra gesagt, dass man sich nicht überanstrengen oder abhetzen soll.

Allerdings: Ein paar Anwendungen muss man schon machen, und wenn man da ist, weil man eine konkrete Krankheit hat (außer einem Burnout-Syndrom oder Belastungsdepressionen), dann ist das sicher auch was anderes.

Viele Grüße

Hm,

stimmt, das könnte natürlich sein, aber ich denk mal es ist so wie Simsy Mone oben schreibt, viele gehen nicht mit konkreten Beschwerden hin (ehr leidet man unter allgemeiner Erschöpfung z. B. und da weiss man ja oft selbst was Einem gut tut und welche Anwendungen man bevorzugt) und man ist auch eh eingeschränkt, weil die Kinder ja immer vorgehen. Wenn das Kind in der Fremdbetreuung streikt musst du die Anwendung hintenan stellen, wenn es krank wird ebenso… aber so Sachen wie autogenes Training, Gespräche und Inhalationen sind sicher gut. Das ist das was ich mir auch wünsche.

Meine Mutter war auf Mutterkur damals, die Kinder waren in einer anderen Einrichtung im gleichen Dorf. Da war ein Mann der bekam gar keine Anwendungen. Der sollte einfach nur täglich spazieren gehen.

LG

Hallo

mehr als rauswerfen können sie einen ja nicht oder?

Ich vermute (ohne Wissensgrundlage), dass die Krankenkasse, sofern sie den Ausflug bezahlt, sich das dann anders überlegt, weil du den Kureffekt zunichte machst.

Schlimmstenfalls kann einem passieren, dass man die Kur selber bezahlen muss.

Viele Grüße

Hallo Blumenkind!

Mach Dir man nicht so viel Gedanken. Meistens hast Du ja ein gutes Mitspracherecht, was für Anwendungen Du bekommst. Und eine schöne Massage dazu Inhalation und Gespräche (wie Du selbst sagst) lassen sich ganz bestimmt machen. Wenn Du bei dem Arztgespräch sagst, was Du aus welchen Gründen nicht machen kannst, wird das auch berücksichtigt. Auch Kurkliniken müssen heute um Patienten kämpfen und sind auch daran interessiert, dass alle zufrieden sind.
Mir wurden damals Vorschläge gemacht, von denen ich mir einige aussuchen konnte.

Ich wünsche Dir gute Erholung auf der Kur!
Inge2

Verdient hätten sie es - ich habe wirklich noch keine einzige Person getroffen, die es bei Jäckers nicht klasse fand. Konnte das im Vorfeld gar nicht glauben; während und nach der Kur wusste ich dann, warum! :smile:
Wann hast du denn deine 4 Jahre um? *lach

Bei manchen (oder vielen?) Mutter-Kind-Kuren wird extra
gesagt, dass man sich nicht überanstrengen oder abhetzen soll.

Das ist bei jeder Kur so. Wobei das „über“ sicher subjektiv ist. Bei einer Diätkur kann man schon schnell das Gefühl einer Überanstrengung bekommen, wenn man plötzlich dazu angehalten wird sich sportlich zu betätigen.

1 Like