Hallo!
Du wirst es mir nicht glauben, aber Fakt ist, dass der Ausgang
eines Fußballspiels mehr als in jeder anderen Sportart vom
Zufall abhängt.Dann sind wir also zufällig Nr 2 der Weltrangliste und ein Löw
hat dann gar nix mehr mit dem Erfolg zu tun. Auch ein FC
Bayern ist zufällig Rekordmeister und FC Barcelona zufällig Nr
1 der UEFA? Sorry, aber so einen Unsinn glaubst du doch selbst
nicht!
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich schrieb nicht, dass Fußballergebnisse hauptsächlich vom Zufall abhängen, sondern dass sie mehr als in jeder anderen Sportart vom Zufall abhängen.
Was ich damit sagen wollte: Rein objektiv betrachtet, ist der FC Barcelona der beste Verein Europas, wie Du selbst sagst - und trotzdem wurde die Champions League von Chelseau und die spanische Meisterschaft von Real gewonnen. Also gibt es im Fußball - mehr als in jeder anderen Sportart - Unwägbarkeiten, die den Ausgang eines Fußballspiels unberechenbar machen. Das macht einen Teil des Reizes dieses Sports aus.
Nur mal zum Vergleich: Es muss ziemlich langweilig sein, Fan vom THW Kiel zu sein. Die wurden im letzten Jahr mit 68:0 Punkten (!) deutscher Hanballmeister. Im Handball hängt viel weniger vom Zufall ab. In der Regel gewinnt die bessere Mannschaft.
Man kann gegen Italien verlieren. Punkt. Man muss damit leben,
dass man den Erfolg nie planen kann. Klar hätte ich mich auch
über einen EM-Titel gefreut, aber Spiele gehen halt verloren.Und das macht eben den Unterscheid eines Weltklassetrainers zu
einen 0815-trainer aus: Weltklassetrainer GERWINNEN solche
Spiele…
Ach ja? Nenn mir einen „Weltklassetrainer“, der noch nie ein Spiel verloren hat. Ich möchte nur an Giovanni Trapattoni erinnern (sicherlich ohne Zweifel eine ehemaliger Weltklassetrainer), der bei der WM2002 im Achtelfinale mit Italien gegen Südkorea verloren hat und ausgeschieden ist.
Das ist wohl ein Witz! Wie definiert man denn Erfolglosigkeit?
Die Deutsche Nationalelf steht in der aktuellen
Fifa-Weltrangliste auf Platz 2.Na dann frag mal den Beckenbauer, was der über 2. Plätze so
denkt oder frag bei Schalke nach als sie Meister des Herzens
wurden, wo die Feier stattfand, du kannst aber auch mal die
Bayern fragen, wie sie in den letzten beiden Jahren mit dem
zweiten, ach lassen wir das
Natürlich ist das Ziel den Titel zu holen und natürlich darf man enttäuscht sein, wenn es nicht klappt - aber zwischen Titelgewinn und Totalausfall gibt es schon noch ein paar Zwischenstufen, findest Du nicht?
Von einer Fußballnation (zumal Nr. 2 Fifa-Weltrangliste)
erwarte ich eben ab und an einen Titel und den letzten gan es
nun mal vor 16 Jahren und das ist mir zu wenig. Deshalb muss
einer Trainer mit neuen Ideen her.
Rechnen wir mal zusammen:
Turnier | G | U | V | Punkte | bis |Trainerteam
----------+---+---+---+--------+-----+-------------------
WM1998 | 3 | 1 | 1 | 10 | VF | Vogts/Bonhof
EM2000 | 0 | 1 | 2 | 1 | VR | Ribbeck/Stielike
WM2002 | 5 | 1 | 1 | 16 | 2. | Völler/Skibbe
EM2004 | 0 | 2 | 1 | 2 | VR | Völler/Skibbe
WM2006 | 6 | 0 | 1 | 18 | 3. | Klinsmann/Löw
EM2008 | 4 | 0 | 2 | 12 | 2. | Löw/Flick
WM2010 | 5 | 0 | 2 | 15 | 3. | Löw/Flick
EM2012 | 4 | 0 | 1 | 12 | VF | Löw/Flick
VR = Vorrunde, VF = Viertelfinale
Bei den Punkten habe ich alle Spiele aus Vorrunde und K.O.-Runde zusammengezählt.
Das macht aus den vier Turnieren, an denen Löw bisher beteiligt war, im Durchschnitt 14,25 Punkte pro Turnier. In den vier Turnieren, an denen er nicht beteiligt war, sind es lausige 7,25 Punkte. Es gibt keine Mannschaft weltweit, die während der Amtszeit von Jogi Löw erfolgreicher war als die Deutsche (mit Ausnahme von Spanien).
Wenn man aus dieser Statistik überhaupt etwas ableiten kann, dann doch wohl, dass es unter Jogi Löw bergauf und nicht bergab ging. Wenn der Trainer tatsächlich einen so entscheidenden Einfluss auf die Mannschaft hat, wie Du hier behauptest, dann hat er die neue Ideen gebracht, die Du einforderst.
Nein, wären wir nicht, aber ich hab ja auch nicht behauptet,
dass ich ein besserer Trainer wäre. Aber das ist genau die
Krux bei Leuten wie dir: Darf nur jemand, der ein besserer
Trainer ist, aussprechen, das ein Trainer scheiße ist?
Die Krux bei Leuten wie Dir ist, dass sie sich nicht durch Sachargumente überzeugen lassen.
Michael