Ich habe nach langer Winterpause heute zum ersten mal meine R100GS wieder angelassen. Dabei kam es zu einer lauten Fehlzündung. Der Motor lief danach aber problemlos rund. Dann fiel mir ein plötzlicher aber deutlicher Ölverlust auf. Beim Herausdrehen des Peilstabes (Motor lief noch) fiel mir ein fraglicher Druck im Kurbelgehäuse auf. Wie kann das? Kolbenring? Ventil ?
Hallo Madmax10,
Ich habe nach langer Winterpause heute zum ersten mal meine
R100GS wieder angelassen. Dabei kam es zu einer lauten
Fehlzündung. Der Motor lief danach aber problemlos rund.
Dann
fiel mir ein plötzlicher aber deutlicher Ölverlust auf.
Wo ist den das Öl hin oder rausgelauen?
Beim
Herausdrehen des Peilstabes (Motor lief noch) fiel mir ein
fraglicher Druck im Kurbelgehäuse auf.
Was ist bitte ein fraglicher Druck?
Wie kann das?
Kolbenring? Ventil ?
Kolbenring gebrochen: dann läuft der Boxer mehr als unrund
Ventil krumm: da dreht sich da gar nix mehr.
Ich würde:
a) Öl auffüllen
b) Motor starten und 10 Minuten lang laufen lassen
c) Ölstand kontrolliern.
Da dürfte aber gar nix sein.
222kpl
Aus dem Loch des Peilstabes hat es geblasen wie aus dem Auspuff!!!
Ist das normal? Ich habe noch nie den Peilstab bei laufendem Motor heraus gedreht.
Hallo Madmax 10,
Aus dem Loch des Peilstabes hat es geblasen wie aus dem
Auspuff!!!Ist das normal? Ich habe noch nie den Peilstab bei laufendem
Motor heraus gedreht.
Klar ist das normal.
Die Pleul wirken beim laufen nach unten wie ne Luftpumpe und der Druck muss ja irgendwo hin.
222kpl
Hallo,
mach den Luftfilter und die Anlasserhaube runter und kontrolliere die Motorenentlüftung.
Dreh die Kerzen raus und kontrolliere das Kerzenbild.
Die Kerzen sollten hellbraun sein.
Eine genaue Analyse ermöglicht nur eine Kompressionsprüfung (Vergaser dazu abschrauben) und evtl. eine Druckverlustprüfung.
Dazu gehört nach der Winterpause der Wechsel sämtlicher Öle und die Kontrolle des Ventilspiels (bei kaltem Motor!!) und der Zündung (Zündzeitpunkt).
Auch das Zündgeschirr (Zündspulen/Zündkabel und Kerzenstecker) sollte penibel auf Risse und Überschlagspuren kontrolliert werden.
Wenn du bei laufendem Motor den Peilstab rausdrehst, dann bläst es da raus, das ist logisch.
Manchmal fühlen sich auch Mäuse über den Winter im Luftfilter wohl, es wäre nicht das erste Mal.
Grüsse
Joachim
Hallo
Da sich beim 2 Zylinder Boxer alle Kolben immer gleichzeitig nach „Unten“ bzw. nach „Oben“ (beim liegenden Boxer sollte man eher sagen nach innen bzw nach außen) bewegen erzeugen die natürlich ordentlich Unter/Überdruck. Deswegen sollte man auch nicht den Ölpeilstab bei laufendem Motor herausdrehen. Der Unterdruck wird bei manchen Motorrädern dazu benutzt um das Öl mittels Membranventil durch den Moter zu pumpen (z.B. Husaberg bis BJ 98) weil man sich dadurch die Ölpumpe sparen kann.
Die Fehlzündung würde ich per Ferndiagnose mal auf nicht entlehrte Vergaser vor dem Winter zurückführen und mir daher keine großen Gedanken darüber machen wenns nicht mehr auftritt.
Horst
Danke 222kpl
habe deinen Rat befolgt.
Motor läuft völlig unauffällig, kein Ölverlust mehr
Madmax10