Hallo zusammen,
ein Paar nehmen zusammen einen Kredit auf - beide sind somit Darlehensnehmer.
Von diesem Geld renoviert und richtet das Paar die gemeinsame Wohnung ein.
Dann trennt sich das Paar. Das Paar war nicht verheiratet.
In diesem Fall zieht der Mann aus und nimmt erst einmal nichts mit. Hat er das Recht, auf Mitnahme von Mobiliar?
Der Mann müsste sich neu einrichten und hat kein Geld dafür.
Von dem Geld hat sich das Paar eine Küche, eine Garderobe, einen Esstisch mit Stühlen und Badmobiliar gekauft.
Alleine die Küche hat ca. 5000 € gekauft, welche der Mann aber nicht einfach so mitnehmen bzw. ausbauen kann, dies allerdings auch nicht möchte.
Die anderen Möbel haben nur ca. 1500 € gekostet.
Beide Partner zahlen monatlich jeweils zur Hälfte den Kredit ab.
Hat der Mann i. R. der Darlehensaufnahme das Recht, Möbel aus der alten gemeinsamen Wohnung zu holen? Wenn ja, wie macht er das bzw. was benötigt er dafür?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße