Nachbarschaftsärger

Lohnt es sich,
einen Mann zu verklagen,
der seinen Anhänger im Gemeinschaftsteil/Hof
unter dem Balkon meiner Wohnung abstellt
und einen darauf - für kurze Zeit -
abgelegten Kindersitz, den wir zum
Zwecke des Transportes unseres Sohnes von einem
Auto ins andere verbringen wollten,
direkt vor das Haus an die Straße stellt,
wo in den frühen Morgenstunden, also vor
wenigen Stunden, der Sperrmüll stand…
und somit jemand auch NACHHER noch an Wegwurf
dachte, so dass wir uns einen neuen Kindersitz
kaufen mussten?

Wie ist die rechtliche Seite in Fällen von
Gemeinschaftsflächen und dem Verbringen fremden
Eigentums auf öffentliches Land?

Danke für Interesse und Antwort

Lohnt es sich,
einen Mann zu verklagen,
der seinen Anhänger im Gemeinschaftsteil/Hof
unter dem Balkon meiner Wohnung abstellt
und einen darauf - für kurze Zeit -
abgelegten Kindersitz, den wir zum
Zwecke des Transportes unseres Sohnes von einem
Auto ins andere verbringen wollten,
direkt vor das Haus an die Straße stellt,
wo in den frühen Morgenstunden, also vor
wenigen Stunden, der Sperrmüll stand…
und somit jemand auch NACHHER noch an Wegwurf
dachte, so dass wir uns einen neuen Kindersitz
kaufen mussten?

Für mich ist das ein wissentlich herbeigeführter
Diebstahl, denn dieser Herr ist schon
mehrmals auffällig geworden, was den respektlosen
Umgang und der Provozierung von Nachbarn betrifft.

Wie ist die rechtliche Seite in Fällen von
Gemeinschaftsflächen und dem Verbringen fremden
Eigentums auf öffentliches Land?

Danke für Interesse und Antwort

Herr, schick Hirn vom Himmel
Hallöchen

1.: Ich denke mal, das der Herr unter deinem Balkon stehen darf sofern er keinen behindert und niemandem am ausfahren hindert.
Kann es sein, das es hier ums Prinzip geht (mein Balkon, mein Reich)?

2.: Am Tag des Sperrmülls etwas unbeaufsichtig stehen zu lassen ist ja wohl das dümmste, was man machen kann.

3.: Was heisst „kurze Zeit“?. Das umladen eines Kindersitzes dauert keine 2 Stunden. Wenn ihr euer Zeug auf einem öffentlichen Parkplatz/Hinterhof (kein Privatgrundstück) lasst, dann seid ihr selbst Schuld. Rechtlich gilt das sogar als Fundsache bzw. weggeworfen.

Wissentlich herbeigeführter Diebstahl - Sehr GEIL! - Ich begehe eigentlich nur unwissentlich herbeigeführte Diebstähle :smiley: *lol*
Sorry, aber wenn man so blöd ist sein Zeugs unbeaufsichtigt rumliegen zu lassen mit dem Wissen, das man einen schwierigen Nachbarn hat, dann tuts mir leid. Die Gerichte sind sowieso schon überlastet, da brauchts auch nicht noch ein Verfahren wegen einem Kindersitz.

Kurzum: Lohnt sich eine Klage? Noe, lohnt nicht wegen eigener Doofheit.

Greetz, Gley

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

5 Like

Naja,

entschuldige. Warum legst du deine Sachen auf seinen Sachen ab? Wenn ich mein Auto wo abstelle und da liegt nachher was drauf, leg ich es auch einfach zur Seite und achte bestimmt nicht drauf, WO hin genau. Wenn dann der Sperrmüll kommt, ist es nicht mein Problem. Was legt auch jemand Fremdes Dinge auf mein Auto.

Gleiches gilt für seinen Anhänger und deinen Kindersitz - was hatte der da drauf zu suchen? Wo hätte er den Sitz hintun sollen? Ist nicht seine Aufgabe, sich drum zu kümmern, dass das Ding nicht wegkommt, sondern eure, so ihr den Sitz behalten wollt.

Gruß
Cess

3 Like

muss man in Deutschland immer gleich vor Gericht?
Hi !

Lohnt es sich,
einen Mann zu verklagen,

Unabhängig von den bereits gegebenen Antworten ist eine Klage immer erst dann statthaft, wenn der BERECHTIGTE Anspruch nicht mit einem milderen Mittel durchgesetzt werden kann.

Der erste Schritt muss daher immer sein, den Verursacher (woher WISST ihr eigentlich, dass es dieser Herr war) zu informieren und um Ausgleich zu bitten.

Erst wenn dies fruchtlos verlaufen ist, kann eine Klage überhaupt angestrengt werden. Daneben ist für mich hier aus der Ferne auch noch unklar, wie ihr BEWEISEN wollt, dass dieser Herr den Kindersitz umgestellt hat.

Sollte dieser Beweis nicht gelingen, wird wohl kein Richter den geringsten Anlass zu einem Schadenersatz erkennen.

BARUL76

Naja,

entschuldige. Warum legst du deine Sachen auf seinen Sachen
ab? Wenn ich mein Auto wo abstelle und da liegt nachher was
drauf, leg ich es auch einfach zur Seite und achte bestimmt
nicht drauf, WO hin genau. Wenn dann der Sperrmüll kommt, ist
es nicht mein Problem. Was legt auch jemand Fremdes Dinge auf
mein Auto.

Der Hänger stand unter meinem Balkon…
er hätte ihn also direkt daneben (sind noch ca. 2m Platz)
stellen können.
Zur Straße hin musste er erst ganz um die seitliche
Hausfront herum.
Was liegt nun näher?
Der Sitz war auf seinem Hänger, weil es daneben
schlammig war und es auch nur für wenige Minuten sein
sollte, denn der Sitz wurde ja im anderen Auto benötigt.

Gleiches gilt für seinen Anhänger und deinen Kindersitz - was
hatte der da drauf zu suchen? Wo hätte er den Sitz hintun
sollen? Ist nicht seine Aufgabe, sich drum zu kümmern, dass
das Ding nicht wegkommt, sondern eure, so ihr den Sitz
behalten wollt.

Gruß
Cess

Das Beweisen ist kein Problem, denn er hat es persönlich
und auch unter Zeugen zugegeben.
Eher ist es ein Problem, überhaupt mit diesem Herren zu
reden und um Ausgleich zu bitten.

Bei meinem Versuch, Klärung zu bekommen, schlug er mir jedenfalls
die Tür vor der Nase zu.

Auch wir haben die Absicht, ihm die Rechnung des neuen
Sitzes mit der Bitte und der Möglichkeit um Ausgleich
zu präsentieren.
Schließlich liegt es nicht in unserem Interesse, die Gerichte
mit solchen Lapalien zu beschäftigen, wenn es auch anders ginge.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen

1.: Ich denke mal, das der Herr unter deinem Balkon stehen
darf sofern er keinen behindert und niemandem am ausfahren
hindert.

Es ging nicht um das Stehen unterm Balkon.
Diese Beschreibung dient nur der Veranschaulichung.
Unter dem Balkon kann alles stehen, denke ich… ohne dass
man es dem Sperrmüll zuordnen kann. (auch dieser Herr :smile:))

Kann es sein, das es hier ums Prinzip geht (mein Balkon, mein
Reich)?

Von uns ging das nicht aus, mich stört der Hänger dort nicht.

2.: Am Tag des Sperrmülls etwas unbeaufsichtig stehen zu
lassen ist ja wohl das dümmste, was man machen kann.

Wenn ich ihn an der Straße hätte stehen lassen, macht Dein
Einwand noch Sinn, doch hinter dem Haus, im Hof, sollte man
auch an solchen Tagen nicht um sein Eigentum bangen müssen,
denn sonst müssten wir in unserer Gesellschaft wenn
Sperrmüll ist ALLES festketten.

3.: Was heisst „kurze Zeit“?. Das umladen eines Kindersitzes
dauert keine 2 Stunden. Wenn ihr euer Zeug auf einem
öffentlichen Parkplatz/Hinterhof (kein Privatgrundstück)
lasst, dann seid ihr selbst Schuld. Rechtlich gilt das sogar
als Fundsache bzw. weggeworfen.

Die Zeit rechtfertigt für mich noch lange nicht, dass sich
jemand an fremden Dingen vergreift, die noch dazu NICHT
auf einem öffentl. Parkplatz stehen, sondern deutlich
als Privatbesitz (wie der Hänger übrigens auch) zu erkennen sind.

Darf ich Deinem Hinweis bezügl. der Fundsache entnehmen, dass
ich nun „berechtigt“ bin, seinen Anhänger zu „finden“, um
ihn dann zum Sperrmüll oder irgendwo anders hinzubringen?

Wissentlich herbeigeführter Diebstahl - Sehr GEIL! - Ich
begehe eigentlich nur unwissentlich herbeigeführte Diebstähle

D *lol*

Ja, die Formulierung ist unglücklich gewählt, sollte eigentlich
aussagen, dass ich denke, er hat vorsätzlich gehandelt.

Sorry, aber wenn man so blöd ist sein Zeugs unbeaufsichtigt
rumliegen zu lassen mit dem Wissen, das man einen schwierigen
Nachbarn hat, dann tuts mir leid.

Nur weil ich nicht so krank denke, wie manche Leute handeln,
haben „schwierige“ Menschen keinen Freibrief und können
andere provozieren.

Die Gerichte sind sowieso
schon überlastet, da brauchts auch nicht noch ein Verfahren
wegen einem Kindersitz.

Dass die Gerichte wegen EINES KindersitzES überlastet sind,
weil es solche Nachbarn gibt, weiß ich auch.
Deshalb wäre es mir auch viel lieber, nicht erst zu solchen
Schritten gezwungen zu werden.
Schließlich muss ich auch den neuen Sitz bezahlen.

Kurzum: Lohnt sich eine Klage? Noe, lohnt nicht wegen eigener
Doofheit.

Greetz, Gley

Lohnt es sich,
einen Mann zu verklagen,
der seinen Anhänger im Gemeinschaftsteil/Hof
unter dem Balkon meiner Wohnung abstellt
und einen darauf - für kurze Zeit -
abgelegten Kindersitz, den wir zum
Zwecke des Transportes unseres Sohnes von einem
Auto ins andere verbringen wollten,
direkt vor das Haus an die Straße stellt,
wo in den frühen Morgenstunden, also vor
wenigen Stunden, der Sperrmüll stand…
und somit jemand auch NACHHER noch an Wegwurf
dachte, so dass wir uns einen neuen Kindersitz
kaufen mussten?

Für mich ist das ein wissentlich herbeigeführter
Diebstahl, denn dieser Herr ist schon
mehrmals auffällig geworden, was den respektlosen
Umgang und der Provozierung von Nachbarn betrifft.

Wie ist die rechtliche Seite in Fällen von
Gemeinschaftsflächen und dem Verbringen fremden
Eigentums auf öffentliches Land?

Danke für Interesse und Antwort

Hallo Liane,

Deine Frage war ob es sich lohnt so jemanden zu verklagen.
Nein, es lohnt sich nicht. Solchen Nachbarn geht man am besten aus dem Weg. Wenn Du schon sagst das er öfter provoziert das ist da eh nix zu machen, lediglich wird es die Situation verschärfen.
Mal ehrlich, nach Deiner Schilderung war doch klar das er den Kindersitz nicht auf seinem Anhänger „duldet“, oder?
Klar, seine Vorgehensweise ist nicht richtig und klar überzogen, war aber wohl voraussehbar.
So sehr ich Deinen Ärger über den Nachbarn verstehen kann, so wenig bringt es den Nachbarn zu verklagen. Arme Irre gibts überall.
Ich bin jedesmal froh wenn ich sowas lese das unser Häuschen mitten im Wald ohne Nachbarn steht :wink:

Gruss Sebastian

Hi

Die Zeit rechtfertigt für mich noch lange nicht, dass sich
jemand an fremden Dingen vergreift, die noch dazu NICHT
auf einem öffentl. Parkplatz stehen, sondern deutlich
als Privatbesitz (wie der Hänger übrigens auch) zu erkennen
sind.

Du hast Dich doch - in gewisser Weise - auch an fremden Eigentum vergriffen und einen Kindersitz auf fremdes Eigentum gestellt. Daß dieses Eigentum dadurch nicht beschädigt wird und es eigentlich kein Problem sein sollte lasse ich jetzt mal außen vor.

Du weißt doch offenbar, daß es sich um einen schwierigen Nachbarn handeln, warum stellst Du dann einen Kindersitz auf seinen Hänger?
Nein, den Schlamm nehme ich Dir irgendwie nicht ab.

Da der Nachbar Zeit hatte, das Teil von seinem Hänger zu entfernen und dann noch Zeit war, daß jemand das Ding vom Sperrmüll mitgenommen hat, gehe ich mal stark davon aus, daß es sich um mehr als ein paar Minuten gehandelt hat.

Das ganze klingt eher nach einen Nachbarschaftsstreit bei dem sich beide Seiten nichts schuldig bleiben.

Gruß
Edith

2 Like

Na und?

Der Hänger stand unter meinem Balkon…
er hätte ihn also direkt daneben (sind noch ca. 2m Platz)
stellen können.
Zur Straße hin musste er erst ganz um die seitliche
Hausfront herum.
Was liegt nun näher?
Der Sitz war auf seinem Hänger, weil es daneben
schlammig war und es auch nur für wenige Minuten sein
sollte, denn der Sitz wurde ja im anderen Auto benötigt.

das ist dein Problem, nicht seines!

Gruß
Cess

1 Like

Hallo Liane,

lies doch Dein Posting nochmal in Ruhe durch. Auf mich (und scheinbar auch auf einige andere hier) wirkt es eher, als seist Du der Typ Nachbar, den man sich nicht wünscht.

Das mag ein ganz falscher Eindruck sein, aber so kommen eben die Postings zustande. Irgendwie gewinnt man den Eindruck, Du hättest Deine Trage auf den Anhänger gestellt um den Idioten von nebenan mal so richtig zu provozieren. Da das zu Deiner Vika nicht so sehr passt („die Welt liebevoller machen“) unterstelle ich mal, dass Du weder zickig, noch spießig oder kleinlich bist.

Aber Nein, eine Anzeige halte ich trotzdem für unangebracht, zumal wir ja (nehme ich an) nicht über 4stellige Summen sprechen. Das geschilderte Verhalten des Nachbars ist vielleicht nicht besonders freundlich, aber irgendwie schon nachvollziehbar.

Viele Grüße

Ramona

Hi,

wie würdest Du den reagieren wenn Du zu deinem Anhänger kommst und feststellst dass irgendjemand einen Kindersitz darauf gestellt hat. Wahrscheinlich würdest Du den Sitz herunternehmen und daneben hin stellen. Oder? Besagter Nachbar hat aber den Sitz anscheinend gleich auf die Stasse gestellt. Was glaubst Du hat sich der Nachbar dabei gedacht?

Ich finde das Verhalten des Nachbarn nicht ok.

Viele Grüße

Stefan

1 Like

Hi,

wie würdest Du den reagieren wenn Du zu deinem Anhänger kommst
und feststellst dass irgendjemand einen Kindersitz darauf
gestellt hat. Wahrscheinlich würdest Du den Sitz
herunternehmen und daneben hin stellen. Oder?

das kann man nicht vergleichen. Hier herrscht nach ihren Angaben ein Nachbarschaftsstreit. Wenn ich eh schon Zoff mit besagten Nachbarn habe, dann bekomme ich das Gefühl, dass die mich extra nerven wollen, indem sie den Sitz da drauf stellen.

Was glaubst Du hat sich der Nachbar dabei gedacht?

Keine Ahnung, ich kenne ihn nicht.

Ich finde das Verhalten des Nachbarn nicht ok.

Ihr Verhalten war aber provozierend. Wenn ich vorher weiß, dass ich mit jemandem nicht klarkomme ( egal , wer daran schuld ist, das können wir hier ohnehin nicht beurteilen), dann fordere ich das nicht noch heraus. Den Sitz dahin zu stellen war einfach blöd. Da darf sie jetzt nicht rumheulen. 'Tschuldige die deutlichen Worte.

Gruß
Cess

Hallo Liane,

lies doch Dein Posting nochmal in Ruhe durch. Auf mich (und
scheinbar auch auf einige andere hier) wirkt es eher, als
seist Du der Typ Nachbar, den man sich nicht wünscht.

Eigentlich zum Lachen, denn ich kenne diesen Typen noch nicht mal,
ich bin nur zu Besuch dort gewesen…

Das mag ein ganz falscher Eindruck sein, aber so kommen eben
die Postings zustande. Irgendwie gewinnt man den Eindruck, Du
hättest Deine Trage auf den Anhänger gestellt um den Idioten
von nebenan mal so richtig zu provozieren. Da das zu Deiner
Vika nicht so sehr passt („die Welt liebevoller machen“)
unterstelle ich mal, dass Du weder zickig, noch spießig oder
kleinlich bist.

Ich lebe nicht in dieser Kleinstadt und habe auch in meinem
Umfeld in Berlin keinerlei Nachbarschaftsschwierigkeiten.
Wenn man bei mir alles was auf unserem Gelände rumsteht
wegwerfen würde, hätte man schon einiges zu tun.
Scheinbar gehen die Berliner wesentlich lockerer damit um
als Kleinstädter.

Für zickig oder sogar spießig hat mich bisher niemand
gehalten, eher ist mir Gegenteiliges bekannt.

Aber Nein, eine Anzeige halte ich trotzdem für unangebracht,
zumal wir ja (nehme ich an) nicht über 4stellige Summen
sprechen. Das geschilderte Verhalten des Nachbars ist
vielleicht nicht besonders freundlich, aber irgendwie schon
nachvollziehbar.

Wir sind inzwischen auch der Meinung, diesen Herren in seiner
provokanten Art auszubremsen, indem wir ihn einfach ignorieren,
ist eh SEINS.

Viele Grüße

Ramona

Hi,

wie würdest Du den reagieren wenn Du zu deinem Anhänger kommst
und feststellst dass irgendjemand einen Kindersitz darauf
gestellt hat. Wahrscheinlich würdest Du den Sitz
herunternehmen und daneben hin stellen. Oder?

Kann ich ganz eindeutig mit JA beantworten.
Was kann mir ein K-Sitz schon androhen :smile:).

Da sich alle unsere Handlungen in Überlebensstrukturen
messen lassen, denn diese sind so alt wie die
Menschheit, muss er sich wohl von diesem Sitz
lebensgefährlich bedroht gefühlt haben.

das kann man nicht vergleichen. Hier herrscht nach ihren
Angaben ein Nachbarschaftsstreit.

Herrscht nicht wirklich, denn dazu gehören ja immer mind.
ZWEI Personen, wenn also die eine vor einiger Zeit
mal einen „Streit“ angezettelt hat UND die ANDERE
sich zwar früher darüber geärgert… ABER sonst
in keinster Weise darauf eingegangen noch anderes
getan hat ( hier im Sinne von Auge um Auge etc. etc.),
würde ich hier diese Formulierung außen vor lassen.

Wie ich schon passend schrieb, Nachbarschaftsärger
trifft es auf den Punkt.
Wer sich darüber nicht ärgern würde, sondern freuen,
mit dem kommuniziere ich gern mal.

Wenn ich eh schon Zoff mit

besagten Nachbarn habe, dann bekomme ich das Gefühl, dass die
mich extra nerven wollen, indem sie den Sitz da drauf stellen.

Auch hier würde mich mal interessieren, was dabei in Dir vorgeht,
dass Du es tatsächlich schaffst, wobei ich hierauf keinerlei
Wertung oder „Urteil“ legen möchte,
dass DIE Dich EXTRA nerven wollen???
Könnte Dich solch eine Lapalie wirklich den Nerv kosten?
Also uns stört z.B. der abgeparkte Hänger nicht im geringsten,
auch wenn es dadurch des nachts mal laut werden kann.
WIR sehen das schon mal ganz deutlich NICHT als EXTRA-NERV-BONUS an.

Was glaubst Du hat sich der Nachbar dabei gedacht?

Keine Ahnung, ich kenne ihn nicht.

Ich finde das Verhalten des Nachbarn nicht ok.

Ihr Verhalten war aber provozierend.

Na alle Achtung, wenn Dich sowas schon provoziert,
dann möcht ich nicht in Deinem Dunstkreis leben. :smile:
Wenn ich vorher weiß,

dass ich mit jemandem nicht klarkomme

Ich komm ja klar.
Gehe nicht auf den Nachbarn ein.
Vielleicht auch schon wieder eine Art der
Provokation???
Wenn ich Dich so lese, dann denke ich mir, auch wenn
ich es nicht nachvollziehen kann,
manche Menschen SUCHEN so lange, bis die Wut hochkocht.
Und wenn es der Fussel auf der Fußmatte des Gegenüber ist, gelle?
( egal , wer daran

schuld ist, das können wir hier ohnehin nicht beurteilen),

Na Hallooo!
Es gibt keine Schuld.
Das Thema kannst Du gleich mal streichen.
Das ist ja Kindergartenniveau…
MAMIIII, der hat aber angefangen???
Wohin sollen uns denn solche Ansichten bringen?
Zu mehr Miteinander?

dann fordere ich das nicht noch heraus. Den Sitz dahin zu
stellen war einfach blöd. Da darf sie jetzt nicht rumheulen.
'Tschuldige die deutlichen Worte.

Ich heule nicht rum, höchstens wegen des Geldes…
Herausgefordert hab ich das auch nicht, sonst hätte ich
ganz bestimmt keinen Gegenstand benutzt, den ich dringend
brauche, das kann man sich ja wohl denken.
DANN hätt ich wirklich Sperrmüll reinlegen können…

Ich wünsch Dir jedenfalls, dass Du Dich in Deiner Gedankenausrichtung
beobachtest, warum Du Dich… und da scheint es leider noch so
einige Leutchen zu geben… immer so ausrichtest, dass es in
Mißgunst, Neid, Angriff und Provokation in Deinem Gehirn gespeichert
wird.
LG
und immer ein Böhnchen Liebe im Herzen.

Gruß
Cess

1 Like

Hi

Die Zeit rechtfertigt für mich noch lange nicht, dass sich
jemand an fremden Dingen vergreift, die noch dazu NICHT
auf einem öffentl. Parkplatz stehen, sondern deutlich
als Privatbesitz (wie der Hänger übrigens auch) zu erkennen
sind.

Du hast Dich doch - in gewisser Weise - auch an fremden
Eigentum vergriffen und einen Kindersitz auf fremdes Eigentum
gestellt. Daß dieses Eigentum dadurch nicht beschädigt wird
und es eigentlich kein Problem sein sollte lasse ich jetzt mal
außen vor.

Irrtum, ich habe mich nicht an seinem Hänger vergriffen, denn
ich habe ihn nicht mal einen Mikrozentimeter verschoben.:smile:

Du weißt doch offenbar, daß es sich um einen schwierigen
Nachbarn handeln, warum stellst Du dann einen Kindersitz auf
seinen Hänger?

Der Vorfall, liegt einige Zeit zurück und NEIN, ich habe nicht
gedacht, dass dieser Nachbar von solcher Struktur ist…

Nein, den Schlamm nehme ich Dir irgendwie nicht ab.

Sicher war das blöd, ihn nicht daneben zu stellen, direkt in den
nassen Untergrund…
doch darüber gräme ich mich keineswegs, denn der nette Herr
hat vor der Polizei zugegeben, auch dann hätte er ihn als
„Sperrmüll“ nach vorne an die Straße gestellt.

Da der Nachbar Zeit hatte, das Teil von seinem Hänger zu
entfernen und dann noch Zeit war, daß jemand das Ding vom
Sperrmüll mitgenommen hat, gehe ich mal stark davon aus, daß
es sich um mehr als ein paar Minuten gehandelt hat.

Ich bitte Dich, das kann doch wohl kein Grund sein?
Stellst Du Dich mit einer Stoppuhr vor Sachen und wo steht
der „BUßKatalog“ für zu lange hingestellte Dinge?
Machst Du etwa heimlich einen Parkschein an Deine Sachen?
Dann bist Du die erste, die ihr Fahrrad mit einem Parkschein versieht?
ACH, DUUUU bist das… :smiley:

Das ganze klingt eher nach einen Nachbarschaftsstreit bei dem
sich beide Seiten nichts schuldig bleiben.

Es gibt keine Schuld,
wieso denken die Menschen immer noch in dieser Kinderstruktur?
Kann es sein, dass sie deshalb so kindisch handeln, ohne nachzudenken?
Das ist kein Streit, wir haben nicht darauf reagiert.

Gruß
Edith

Hallo,

ich glaube, du verstehst mich völlig falsch. Ich ergreife hier keineswegs Partei für den Nachbarn.

Herrscht nicht wirklich, denn dazu gehören ja immer mind.
ZWEI Personen,

Gut, dann nenn es eben Ärger. Ich sagte ja, es ist egal, wer angefangen hat. Es reicht, wenn da dieser Nachbar ist, der rumnervt. Wenn man das weiß, provoziert man nicht auch noch, da ist doch klar, dass es noch schlimmer wird.

Wer sich darüber nicht ärgern würde, sondern freuen,
mit dem kommuniziere ich gern mal.

Klar darf man sich über ihn ärgern, ich kenne auch solche Exemplare von Nachbarn.

dass Du es tatsächlich schaffst, wobei ich hierauf keinerlei
Wertung oder „Urteil“ legen möchte,
dass DIE Dich EXTRA nerven wollen???

Habe ich nicht gesagt. Ich bin ja auch nicht dieser Nachbar. Ich meinte nur, wenn der schon so drauf ist, wie du es beschreibst, dann ist es doch naheliegend, dass er ein Problem mit anderen Menschen hat. Da wäre ich einfach vorsichtig, zB indem ich eben nichts auf seinem Anhänger ablege, weil naheliegend ist, dass er sich davon provoziert fühlen wird. DAS meinte ich.

Könnte Dich solch eine Lapalie wirklich den Nerv kosten?

Mich nicht, nein.

Also uns stört z.B. der abgeparkte Hänger nicht im geringsten,
auch wenn es dadurch des nachts mal laut werden kann.
WIR sehen das schon mal ganz deutlich NICHT als
EXTRA-NERV-BONUS an.

Es ging ja nicht um euch sondern darum, dass ihr einen bescheuerten Nachbarn habt, den ihr noch zusätzlich provoziert habt (sicher nicht absichtlich, aber s.o.), und das wäre unnötig gewesen, weil ihr doch wisst, wie er drauf ist. Sich hinterher zu beschweren ist Quatsch. Das wäre doch, als würdest du ohne weiter nachzudenken eine Tür öffnen, auf der „Vorsicht, bissiger Hund“ steht und dich nachher beschweren, dass du gebissen wurdest.

Gruß
Cess

2 Like

Hi

Ich bitte Dich, das kann doch wohl kein Grund sein?
Stellst Du Dich mit einer Stoppuhr vor Sachen und wo steht
der „BUßKatalog“ für zu lange hingestellte Dinge?

Ich habe mit keinem Nachbarn Streit, sodaß das nicht nötig ist.

Machst Du etwa heimlich einen Parkschein an Deine Sachen?

Nein, aber ich lagere meine Sachen auch nicht auf fremden Hängern.

Dann bist Du die erste, die ihr Fahrrad mit einem Parkschein
versieht?

Da ich kein Fahrrad habe, hätte ich Probleme einen Parkschein draufzukleben.

Das ist kein Streit, wir haben nicht darauf reagiert.

Und wozu dann dieser Thread?

Gruß
Edith

2 Like

Hallo zusammen!

Ich habe mir das bisher hier Geschriebene nun teils amüsiert, mehr aber noch entsetzt angeschaut.

Leider wird hier um konkrete Rechtsberatung gebeten, die ich für umsonst nicht leisten darf. Daher nur ein paar allgemein Kommentare über Verhalten, das mich auf die Palme bringt:

Wenn jemand auf seinem Anhänger etwas findet, gehört ihm das dann? Nein! Darf man dann so tun, als wäre man der Eigentümer? Nein! Insbesondere darf man das Zeug nicht zum Sperrmüll stellen. Das ist eine Besitzentziehung auf Dauer, das dürfen (grob gesagt) nur Eigentümer, und wer so tut, als wäre er ein Eigentümer, obwohl er weiß, dass er es nicht ist, der ist ein Dieb und was er tut, ist in § 242 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bedroht.

„Klagen sind erst zulässig, wenn alle milderen Mittel ausgereizt sind, insbesondere ist das Gespräch zu suchen“ - Hallo? Was soll man sich als Opfer einer Straftat denn noch gefallen lassen? Der Typ schmeißt meinen Kindersitz weg, und dann soll ich noch den Ärger, die Lauferei und Diskutiererei anfangen? Niemals! Das macht der Anwalt für mich, und der Nachbar zahlt dafür. Da muss man mir auch nicht mit „sozialem Verhalten“ oder gar dem grausigen „gesunden Menschenverstand“ ankommen. Wer eine Straftat begeht, stellt sich selbst außerhalb der sozialen Ordnung und hat alle Konsequenzen daraus seinem eigenen Verhalten zuzuschreiben

  • „Klagen sollte man erst bei vierstelligen Beträgen“ - aha! Dann lasst uns doch einfach fröhlich alle Supermärkte plündern, wenn wir Hunger haben! Klauen wir nur wenig, können wir vorher ruhig eine (kleine) Schaufensterscheibe einschlagen, solange wir im Gesamtschaden unter 100 Euro bleiben. Ich kann es nicht fassen! Sind Kindersitze also Freiwild? Soll der Typ doch von sich aus den Schaden ersetzen, dann muss auch nicht „das Gericht bemüht werden“. Bei dem Weg: Kindersitze sind teuer.