Hallo sitze in der Arbeit den ganzen Tag am PC und habe zunehmend Schwierigkeiten mit meinem Rücken insbesondere Nacken, der total verspannt ist. Habe schon einen HAG Bürostuhl und versuche mich auch öfters zu strecken und aufzustehen zwecks Entlastung. Das Vornüberbeugen zum PC bringt mich noch um. Hat irgendwer eine kostengünstige Lösung, die er mir empfehlen kann ? Habe von einem Sitzmöbel namens Swopper gehört, der mir aber zu teuer ist .
Hallo,
auch wenns komisch aussieht und meine Kollegen manchmal etwas schmunzeln *g*, mir hat das hier geholfen
http://www.netdoktor.de/sport_fitness/fakta/buerogym… .
Mache ich zweimal am Tag und ich bilde mir ein dass es mir besser geht
Gruß
Karl
Hi
Das Vornüberbeugen zum PC
bringt mich noch um. Hat irgendwer eine kostengünstige Lösung,
die er mir empfehlen kann ? Habe von einem Sitzmöbel namens
Swopper gehört, der mir aber zu teuer ist .
Von einem Swopper wurde mir abgeraten, weil die Lehne fehlt und die ist zur Abstützung des Rückens gut - auch wenn man die Lehne des Bürostuhls auf Wippen einstellt.
Zusätzlich zu den vorgeschlagenen Übungen, könntest Du auf Deinen Bürostuhl ein Ballkissen legen. Das kostet nicht viel, braucht nicht viel Platz und man sitzt trotzdem nicht starr.
Ich nutze so ein Kissen zwar nicht mehr regelmäßig, aber doch häufig. Vorallem wenn ich spüre, daß mein Rücken wieder zu schmerzen beginnt
Gruß
Edith
hi punica,
versuchs doch mal mit yoga! ich sitze auch den ganzen tag vor der kiste, hab aber keine probleme damit (wenn ich regelmässig meine übungen mache!)
yoga hilft übrigens auch noch in anderen bereichen des lebens.
liebe grüsse,
coco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi!
Vielleicht liegt es an Schlafschwierigkeiten. Ein Tempur-Kissen hat bzgl. Nackenverspannungen bei mir Wunder bewirkt.
Gruß
Falke
Hallo,
Mache ich zweimal am Tag und ich bilde mir ein dass es mir
besser geht
Gruß
Karl
Der Link ist ein guter Tipp, was dazu noch passt
speziell für den Nacken (Dr.Bankhofer)einen
Griff in den Nacken,als wolltest du einen
Hasen hochnehmen.
Eine Minute recht kräftig kneten, dann Handwechsel.
Hat mich überzeugt,bei Nackenverspannungen und der
daraus entstehenden Kopfschmerzen.
Magnesiumcitrat aus der Apotheke tut sein übriges.
swopper
servus,
ich habe einen swopper!
die ersten monate war ich völlig begeistert und bin fast ausschließlich auf dem ding gesessen. aber seit einem halben jahr geht es gar nicht mehr.
ich bilde mir schon ein, „richtig“ zu sitzen, aber nach kürzester zeit bekomme ich verspannungen im brustwirbelbereich, und sowas ist ganz gemein!
falls du dir einen swopper anschaffen willst: verlängere deine „probezeit“! ich hatte ihn 2 wochen zum ausprobieren und war - wie gesagt - wirklich überzeugt.
alles gute!
agnes
Hallo Punica,
die Tipps, die du hier im Forum bekommen hast, sind alle recht gut - deswegen nur noch von mir:
es müssen weder Swopper noch Tempur sein - jedes andere Qualitätsnackenkissen (d.h. kein Billigprodukt aus dem Supermarkt) tut’s auch.
Strecke dich regelmäßig während der Arbeitszeit nach hinten (Hände in den Nacken), mache täglich (5-10 Min.) auf einem Hocker / Stuhl konzentrierte Übungen für die Nacken- und Schultermuskulatur (Schultern kreisen - nach hinten! , isometr. Übungen usw., Bewegungen der Halswirbelsäule)- wirklich jeden Tag!
Gönne dir ab und zu eine Massage.
Warum beugst du dich zum PC vor? Siehst du nicht gut?
Gruß
Angie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wundermittel: Osteopathie!
Hey!
Ich gehe noch zur schule und jeder dürfte sich an diese super-unbequemen sitzmöbel dort erinnern…
Also jedenfalls war ich vor ca. 3 wochen (nach nem hexenschuss) bei einem osteopathen und die behandlung hat super geholfen! Hätte ich niemals erwartet, aber nun gehts mir echt prima Für alle interessierten: http://www.osteopathie.de
Einmal 60€ bezahlt und die langjährigen rückenschmerzen haben ein ende!
Zusätzlich mache ich seit einigen tagen leichte übungen mit so einem gymnastikball, den man schon für rund 10 bekommt, ist sehr gut für den rücken.
Gute Besserung wünscht der Super-Muffin!
Ich habe es mit allem möglichen ausprobiert.
Seit über 20 Jahren habe ich Schmerzen im Genick und im Rücken wegen einer Wirbelsäulenverkrümmung.
Dann habe ich nach einem Unfall mit Schleudertrauma mit Shiatsu begonnen. Das war schön und hat auch ein bischen geholfen.
Mein Shiatsu-Therapeut hat mir dann geraten, 2 Wochen auf sämtliche Milchprodukte zu verzichten. Ich hab das dann widerwillig gemacht, weil ich mir gar keinen Sinn dahinter vorstellen konnte.
Siehe da! Bereits nach einer Woche war ich komplett schmerzfrei! Irgendwie lagert sich das im Genick ab, wenn man zu viele Milchprodukte zu sich nimmt. Nach den 2 Wochen kann man dann wieder ganz normal essen, nur sollte man das Übermass an Milchprodukten weglassen. Bei mir war es so, dass ich immer ganz brav viel Milch getrunken habe gegen Osteoporose und weil es >angeblich
Hallo, vielen Dank für Eure Tips, werde den einen oder anderen beherzigen. Zuletzt noch, wisst Ihr eine günstige Matratze, die den Körper stützt und zu empfehlen ist : evtl. Kaltschaummatratze? Habe selbst eine Schlaraffia Taschenfederkernmatratze Mambo, die glaiub ich, nicht so der Hit ist.Habe auch von den Viscose Matratzen gehört, die sich bei Wärme anpassen sollen, sind aber recht teuer
Hallo Punica,
es gibt soooo viele gute Matratzen.
Geh’ in ein Betten-/Matratzengeschäft und lass’ dich ausführlich beraten (incl. Probeliegen).
Gruß
Angie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo nochmal,
Habe auch von den Viscose Matratzen gehört, die sich
bei Wärme anpassen sollen, sind aber recht teuer
ich schlafe auf so einer matratze, und ich möchte sie nicht mehr missen!
ich hab sie quasi „geerbt“, war anfangs etwas skeptisch, aber seit ich mich dran gewöhnt habe (und eine neue matratze ist ja immer gewöhnungsbedürftig!), ist sie für mich das nonplusultra!
teuer sind sie schon, ja - aber überlege mal, wie viel lebenszeit du im bett verbringst…
viele grüße,
agnes